Vornamen

Forum Vornamen

wie findet ihr zweitnamen schön oder unnötig?

Thema: wie findet ihr zweitnamen schön oder unnötig?

Hey ihr :) Ich finde zweitnamen einerseits sehr schön und ich wollte früher auch immer so gerne 2 Namen haben. Ein paar Bekannte die 2 namen haben finden es nervig. Habt ihr zwei Namen? Seid ihr stolz darauf oder findet ihr es eher nervig? Bin mal gespannt Lg shea

von Sheabutter am 02.08.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

"stolz" wäre für mich falsch ausgedrückt. für mich gehört es einfach dazu, ich kenne es nicht anders, in unserer umgebung haben alle 2, in meinen familien soweit ich denken kann auch... also ohne ZN würde hier einfach was fehlen

von Früchtchen am 02.08.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Meine Töchter finden es sehr schön. Bei uns ist der ZN zwar stumm beim Rufen, dennoch wird er immer mit genannt, wenn ich die Kids vorstelle. Er ist also nicht, wie bei vielen Anderen, absolut nebensächlich und komplett stumm. Beide Großen werden auch oft mit ihren ZN gerufen. Sie identifizieren sich damit. Meine Mittlere findet den sogar schöner als ihren Rufnamen ;-) Wir vergeben ZN aber auch mit Bedeutung und mit Grund. Meine 3 haben zB ZN nach biblischen/spirituellen Personen oder nach Engeln (Sakina, Maria, Sophia). Außerdem ergibt jede Kombi eine tolle Bedeutung "der Frieden bringende Mond" "der von Gott geliebte Baum" "die weise Blume" und jede hat ein Element im Namen. ICH finde sowas wunderschön und meine Töchter lieben ihre Namen + Bedeutungen. Andere finden es eher unnötig, und das ist auch völlig oK so. Muss ja Jeder für sich entscheiden und was ihm wichtig ist. Oder eben nicht ;-)

von hubbabubba am 02.08.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich finde solange da kein Bindestrich zwischen ist (dann muß man ja beide Namen rufen) ist das total schön.

von NiRu am 02.08.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von NiRu

ot

von Muffin08 am 02.08.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Meine Mutter und mein Vater haben je drei Vornamen. Sie fanden es immer lästig und haben ihren Töchtern (also mir und meiner Schwester) daher nur einen Vornamen gegeben. Mir fehlt nichts, aber ich hätte trotzdem ganz gerne einen Zweitnamen. ich finde es einfach schön. Meine Kinder sollen mal je zwei Namen bekommen, wobei der EN der Rufname sein soll.

von swimmadel am 02.08.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich mag zwei Namen sehr gerne. Ich habe selber auch einen Zweitnamen und bin damit immer gut klar gekommen. Meine Geschwister haben auch alle einen, die damit zufrieden sind. Ich bin kein Fan von Doppelnamen wie JAN-PETER oder ANNE-MARIE. Aber ein Zweitnamen finde ich sehr gut.

Mitglied inaktiv - 02.08.2012, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Eins vorweg, ich mag niemandem zu nahe treten, ist nur meine Meinung. Ich finde zwei Namen, oder besser gesagt, die mode der zwei Namen, ziemlich lächerlich. Wobei ich da immer die antiautoritäre birkenstockschuh-hanftunika mutti vor Augen hab, die ihrem unerzogenen früchtchen finn jasper in einer endlosen Diskussion zu erklären, das es keine gute Idee ist den laden zu zerstören... "finn jasper, die Mama hat nein gesagt." man muss dazu sagen, finn jasper wär zu dem Zeitpunkt höchstens 3 und vollständig von der vielseitigen Verwendung von Büchern fasziniert ;-) Lange rede kurzer Sinn: mehr als einen Namen gibts nicht für mein krümel.

von Stiorra am 02.08.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Stiorra

"Lächerlich" ist aber kein netter Ausdruck für die, die aus Tradition oder familiären/religiösen oder anderen Gründen 2 Namen vergeben. "Lächerlich" passt sicher zu denen, die es nur der Mode wegen tun. Da stimme ich Dir zu. Wo es nur "chic" sein soll. Wo der zweite Name eh nie genannt wird. Wobei ich mir da auch nicht anmassen würde, dies so zu denen zu sagen. Mit derart Worten stelle ich mich ja über Andere. Aber die erste Gruppe unterliegt nicht "der Mode von 2 Namen", sondern hat Gründe. Menschliche Gründe, die man weder anzeifeln, noch als "lächerlich" abstempeln sollte. Ich würde auch nie sagen "es ist lächerlich, die Leute, die stupide nur 1 Namen vergeben, nur weil sie keine Gründe dafür haben (die armen)". Ich gehe aber davon aus, dass Du tatsächlich die zweite Gruppe meinst und erstere vielleicht noch gar nicht wirklich kennen gelernt hast :-) Alles Liebe Hubba

von hubbabubba am 02.08.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von Stiorra

dass es menschen gibt,die so voller vorurteile sind und gleichzeitig VERurteilen - und das auch noch als mutter, wo man eigentlich den kids toleranz und offenheit beibringen sollte... achja und MODE ist es sicherlich nicht. ich kann mid. 6 generationen zurück gehen und ALLE hatten mehr als einen namen...

von Früchtchen am 02.08.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von Stiorra

namen oder auch mehr namen ist keine neue mode!! schau doch mal ein paar jahrzehnte zurück. da gab es auch noch keine birkenstock!! unsere kinder haben zwei namen mein mann auch und ich habe drei

von biggi71 am 02.08.2012, 21:58



Antwort auf Beitrag von biggi71

und ich sach noch, soll sich keiner angefeindet fühlen, weil ich niemanden angreifen will der sowas mag... wozu eigentlich? Wenn man nach ner Meinung gefragt wird kann ich se dann nich sagen wenn se der Allgemeinheit widerspricht? ^^ OK also in meiner Familie hat jeder n Zweitnamen. Ich kann das auch bis Siebzehnhundertschlagmichtot zurückverfolgen. Und ja, den Namen eines der Großeltern mit bei geben mag schön sein. Vielleicht. Meine Meinung ist immernoch, dass genau DAS die wenigsten tun. Wie ich hier so gelesen habe - da es ja Menschen hier gibt die jedem Namen eine Bedeutung beimessen können (Respekt btw, könnte ich mir niemals alles merken) - und dann Geschichten von einem armen Kinde schreiben, dessen Namen dann sinngemäß "Das traurige Geäst im Wald" bedeutet- also dem Kurzen keinen Gefallen tun. Ich mein, ich finde es gibt auch Eltern, die mit diesen Zweitnamen nicht weit genug denken. Wer kennt eigentlich keinen, der aufgrund seines Namens in der Schule nich verarscht wurde?? Ich hab nur einen und kenn das. Kinder können grausam sein, vor allem wenn se Kids mit unglaublich ausgefallen, ewig langen, literarisch bedeutungsschwangeren Namen ständig aufziehen. Aber wie gesagt, hier ne Meinung zu sagen, die entgegen der gängigen ist, ist anscheinend genauso wie einen ungewöhnlichen Namen zu haben ^^ Man kriegt eben Gegenwind. Wer seinem Kind x Namen geben mag, bitte, gerne.

von Stiorra am 03.08.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Hallo, hier auch mit familierer Tradition und das gerne. Ich habe drei Vornamen. Meinen Rufnamen, den meine Eltern gewählt haben, weil sie ihn einfach schön fanden. Zwei Zweitnamen, von beiden Omas, um diese zu ehren und bei mir zu haben. Finde ich richtig schön! Bei meinem Sohn haben wir es dann genauso gemacht. Sein Rufname, bei dem wir Klang und Bedeutung einfach nur toll fanden. Dann noch beide Opas als Zweitnamen. Mein Vater war bei seiner Geburt schon mehrere Jahre verstorben. So ist er auch sein ganz persöhnlicher Schutzengel, den er symbolisch so immer dabei hat. Finde das sehr schön und passend für uns. Bin aber auch der Meinung, das soll jeder so machen, wie es für ihn richtig ist und passt. Nichts ist da "richtig" oder "falsch". Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 02.08.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich finde es im Allgemeinen schön. Meine Große hat zwei Namen bekommen, da der Nachname meiner Kids vergleichsweise häufig ist und im Abibuch vom Papa zwei mit dem exakt selben Namen standen. Ich weiß nicht wie die Kinder im nächsten Jahr genannt werden aber ich weiß, dass ich xy die Große/Kleine oder ähnliche Unterscheidungen nicht schön finde. Bei meinem Nachnamen hätte für meinen Geschmack vielleicht auch ein Name gereicht aber sicher bin ich mir da auch nicht, denn jetzt ist es perfekt und auch Nummer 2 bekommt 2 Namen (vorausgesetzt wir finden dann mal den ultimativen :-) )

von wib am 02.08.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich hab einen Namen und hätte gerne noch einen gehabt. Schon in der Schule, weil ziemlich alle anderen noch einen hatten und ich natürlich nicht ..... blöd. Finde es auch ganz interessant, was für einen Zweitnamen Menschen haben. Man kennt sie ja meist jahrelang nur unter dem Rufnamen. Und auch, was die Eltern dazu bewogen hat. Wir selbst haben am Abend vor der Geburt noch überlegt, ob und welchen Zweitnamen wir ihm geben könnten. Einen anderen von unserer Liste oder einen überhaupt ganz ganz anderen. Einen, der zum Vornamen passt oder vielleicht dem eines Urgroßvaters? Dann hätte er aber fairerweise 3 Namen haben müssen, denn von wessen Uropa oder Opa sollte man den Namen nehmen? Naja, es kam nicht dazu, 10 Stunden später war der Zwerg da und im Kreißsaal haben wir dann nich mehr diskutiert ;-) Ich persönlich finde nicht, dass Zweitnamen Mode sind, sondern Bindestrich-Namen sind Mode. Wobei bei Bindestrichnamen ja meines Wissens dann der volle Bindestrich-Name ausgesprochen werden müsste, was aber meist so nicht gemacht wird.

Mitglied inaktiv - 02.08.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich habe nur einen Namen und bin damit sehr glücklich und auch froh keinen zweiten zu haben. Alle die ich bisher kenne mit zwei Namen sind darüber nicht glücklich, außerdem hat man in der Regel so wieso nur einen Rufnamen. Und weil uns noch niemand begegnet ist, der es schön findet zwei Namen zu haben, haben wir uns dazu entschlossen unseren Kindern auch nur einen Namen zu geben.

von naranja24 am 03.08.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

also, bei uns hat es einen grund warum ZN, wir haben einen häufigen Nachnamen (hier im ort) es gibt 3 gleichnamige männer im selben jahrgang.. wegen verwechslungen wurde mein mann schon verhaftet... drum entschlossen wir damals das unsere kinder einen ZN bekommen wir haben beide keinen... finde ZN auch ganz ok, aber nicht unbedingt nötig, mehr als 2 finde ich aber übertrieben!!!! Tina

von asclepiatina am 03.08.2012, 11:39



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich habe nur einen Namen. Mein Kind wird auch nur einen bekommen, der Sinn eines zweitnamen hat sich mir noch nie erschlossen ausser wenn man damit die Oma, den taufpaten,... Ehren möchte.

von erdbeerquark am 03.08.2012, 14:39