Vornamen

Forum Vornamen

wie findet ihr Severin?

Thema: wie findet ihr Severin?

oder auch die weibliche Form Severina/Severiné?

von kleinedame_34 am 18.01.2019, 12:12



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

toll finde ich den Namen und auch die weibliche Formen, würde aber Severine bevorzugen. Ich mag Mädchennamen sehr gern, wenn sie auf e enden....

von Maxikid am 18.01.2019, 12:24



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Männlich: okay. Weiblich: doof

von basis am 18.01.2019, 12:25



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Severin war bei uns in der engen Auswahl. Die weibliche Form gefällt mir gar nicht.

von mimavi am 18.01.2019, 13:07



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Sorry, da muss ich gleich an Elektrogeräte denken. Wasserkocher, Toaster usw.

von HSVMarie am 18.01.2019, 17:25



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich auch

Mitglied inaktiv - 19.01.2019, 05:59



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das war auch mein erster Gedanke.

von Janni Jan am 19.01.2019, 07:04



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich denke auch an Toaster etc. Und Severine/a hört sich für mich ganz furchtbar an... Sorry..

von Mami7115 am 19.01.2019, 19:38



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Severiné finde ich ganz gut. Severin eher weniger und Severina gefällt mir gar nicht. Bei meiner Tochter ist einer in der Klasse. Der arme Kerl wird von seinen Freunden tatsächlich "Toaster" genannt. Lg

von Laneybucks07 am 18.01.2019, 17:47



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Ehrlich? Ganz blöd. Ich denk da nur an Toaster.

von blessed2011 am 18.01.2019, 19:17



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Klanglich fände ich den Namen eigentlich ganz nett. Ich muss dabei an die rumänische Stadt Turnu Severin denken und mag Städte als Menschennamen leider gar nicht. Severina/Severine wirkt auf mich krampfhaft verweiblicht - a la im Kreißsaal festgestellt dass es doch ein Mädchen wurde und einfach noch einen Buchstaben dran gehängt.

von Senseo am 18.01.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ein früherer Spielkamerad meiner Tochter heißt so. Nie hat sich irgendjemand in Kindergarten und Schule über den Namen lustig gemacht oder an Elektrogeräte gedacht. Ich finde den Namen okay, wenn er euch gefällt. Die weiblichen Firmen finde ich allerdings blöd.

von Tai am 18.01.2019, 22:20



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Hallo Severin gefällt mir gut für einen Jungen. Die Elektroartikelmarke kommt mir zwar auch gleich in den Kopf, stört mich aber nicht weiter. Severin ist ja (je nach Wohngegend) recht bekannt, also eindeutig ein Vorname. z.B. Severin Freud. Severina gefällt mir überhaupt nicht und Severine max. als Zweitname. Kann gar nicht sagen, warum mir die weibl. Formen nicht passen. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 18.01.2019, 22:35



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Das wäre der Name meines Sohnes geworden, wir haben aber ein Mädchen. Habe ein wenig gebraucht mich mit dem Namen anzufreunden, war mir zu bayrisch und es gibt ja noch die gleichnamige Marke für Küchengeräte. Aber mit der Zeit fand ich ihn immer besser: klassisch, nicht so verbreitet trotzdem bekannt, Schreibweise und Aussprache ist klar und für meinen Mann gibt es einen familiären Hintergrund. Die weibliche Form (Severiné) war bei uns auch mal im Gespräch, als stummer Zweitnamen. Aber damit konnte ich mich nicht anfreunden, der ist mir zu exotisch für das Umfeld in dem unsere Tochter aufwächst. Severina habe ich noch nicht gehört, ist auch nicht meins.

von die_ente_macht_nagnag am 19.01.2019, 01:03



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Hallo, mir gefallen weder die männliche noch die weibliche Form. Wenn ihr euch für die weibliche Form in frz. Variante entscheiden solltet, schreibt den Namen bitte korrekt: Séverine. Die Form Severiné gibt es nicht und würde zu "Sewerineee" in der Aussprache führen.

von awg am 19.01.2019, 11:47



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Nachtrag: Wobei ich davon abraten würde, ein Mädchen hierzulande Séverine zu nennen (es sei denn, ihr habt einen frz. Hintergrund und/oder passenden frz. Familiennamen). Aus dem Mund der meisten Deutschen klingt Séverine in Sachen Aussprache wie der männliche Severin und eure Tochter müsste vermutlich damit leben, ausgehend vom Namen häufig erst einmal für einen Jungen gehalten zu werden. Dann lieber Severina.

von awg am 19.01.2019, 12:03



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ich muss da leider immer an Wasserkocher und Co denken. Leider krallen sich ja oft Hersteller menschliche Vornamen als Markenbezeichnung. :(

von Esmeralda am 20.01.2019, 00:14



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Gefällt mir sehr gut. Ich denke eher ans Severinsviertel in Köln als an Elektrogeräte.

von Jayjay am 22.01.2019, 11:26