Vornamen

Forum Vornamen

Wer kennt noch Altdeutsche schlichte Namen?

Thema: Wer kennt noch Altdeutsche schlichte Namen?

Die in meine Liste passen könnten. Sprich eher seltene alte Namen. Mädchen: Josefa Fine Änne Adele Thea Elisabeth Lisbeth Martha Margarete Jungen: Friedrich Ludwig Theo Heinrich LG finchen29

von finchen29 am 23.04.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von finchen29

Jungen: Hugo Arthur Gregor Gustav Johann Lothar Oswald Ulrich Wilhelm Otto Egon Mädchen: Viktoria Therese Mathilde Henriette Erika Agathe Erna Hedwig Ilse Rosa

von Morla72 am 23.04.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von finchen29

Meta Tilda Frieda Clara Theresa Henriette Hermine Hedwig Amalia Ava Matilda Hugo Alfons Gustav Bruno Johann Caspar Kasimir Fridolin Alwin Ferdinand Kuno LG sun

von sun1024 am 23.04.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von finchen29

eduard, arthur elsa

von jojoja-zauberzwerge am 23.04.2011, 23:42



Antwort auf Beitrag von finchen29

vielleicht: Armin Erik August Roman Lorenz Franz Erich Joost Jobst Richard Irma Inga Hilda Heide Hertha Hella Hedda Dora Gerda Elise Minna Vera Marita Amanda Wilma

von swimmadel am 24.04.2011, 00:33



Antwort auf Beitrag von finchen29

Irmgard Magda Ruth Gertrud Elfriede Inge Hedwig Else Erna Waltraude Marlies Marianne Rosalind Gerd Rolf Fritz Heinz Karl Albert Gunther Reinhard Detlef Edgar Ludwig Ernst Bernd Walter

von elise am 24.04.2011, 00:56



Antwort auf Beitrag von finchen29

Alwine

von schnecke1 am 24.04.2011, 18:55



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hi! Hermine Elke Elfriede Frieda Adelheid Gudrun Helene Heidi Claus Werner Helmut Manfred Armin Eugen Clemens Robert Erik LG Mona

von Mona Laura am 25.04.2011, 10:28



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Clara ---Klara Matilda Hedda Elise und Clemens gefallen ir von Euren Vorschlägen Dörte oder Kläre fallen mir noch ein. Danke lg finchen29

von finchen29 am 25.04.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von finchen29

Das sind alles Mädchennamen: Richenza Oda Adela Eilika Richwara Ethelinde/Ethelinda Mechthilde Frederuna Imma Swanhild Suanehilt Hathui Wendelgart Hatheburg Haduwy Hathuwig Heilwig Hadamuat Eila Hatewyga Bertheida Friderun Adibert Kunhilde Hatewyga Theophano/Theophanu( der ist aus Byzanz) Friduwi Godesti Hildburg Willa Irmgard Adelheit Rikece/Rikeze Alles Jungennamen Ekbert/Ecbehrt/Egbert Wichmann Folkmar/Folcmer Ebbert Ludolf Adalbert Tuto Kuno Gottschalk Ezzo Gerbern Welf Hosed Thiemo Liemar Thietmar/Dietmar Dietrich Hartwig Luder Wulfhard Wal Gero Wibald Wedekind Liutheri Druthmar Liutker Rothard Adaldag Saracho Hed Odo Amelung Rotho Bardo Bennid Diethard Cobbo Fresgar Warin Fresgar/Fresger Egilmar Switger Choppo Ricdag Warinus Scoppo Brun Bevo/Poppo/Beui Benno Arnolf/Arnulf Asig/Esico/Esig Bernher Buto Enno Gerold Hoger/Hager Immed Buni/Bunico/Pumi Reithard Walbert Lubrand Theotaker Dodica Landward Markbodo/Marcbodo Reimann Rikbert Tiodger/Thiadger Thuring Wihrik Wala Pippin Adalhard Bovo Theotheri Osdag Avo Liutbert Thankmar Reithard Liudger Billing/Billung Walbert Adalger/Aldger/Ethelger Dodica/Dodico Segebodo Meinwerk Balderich Etheler Wulfger Osger Uffo Wicger Ouo Liudmann Beuo Redhard Hiddi Barding Huno/Hun Widukind Rikenzo/Rikenso Wigbold Das sin Namen die zwischen 800-1200 vergeben wurden. Auf "deutschem Gebiet" ( HRRDN) Übrigends viele der schon genannten Namen meiner vorschreiberinnen sind nicht "deutsch", zwar füher in Deutschland gebräuchlich, aber nicht Deutsch ZB Thea, Von Theodora , griechisch , Gottesgeschenk.

von reblaus am 25.04.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von finchen29

ist auch schön. LG

von Eulenmama am 26.04.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von Eulenmama

ich finde Namen wie Imme, Edela, Neeske, Insa auch sehr schön oder zumindest interessant. Edela hieß mal eine Mutter von einer Freundin. Sie war Deutsch-Brasilianerin, hier habe ich den Namen noch nie wieder gehört oder gelesen, aber die Vorfahren sind ja aus Deutschland gekommen und oft ja doch sehr traditionell in der Namensvergabe gewesen...(Zumindets bei denen, die ich dann mal kennengelernt habe, überwogen doch sehr klassische Schreibweisen)

von japangirl am 26.04.2011, 10:51