Vornamen

Forum Vornamen

Welcher name gefällt euch mehr ?

Thema: Welcher name gefällt euch mehr ?

Hallo wir haben bereits eine Tochter namens Anela , jetzt können wir uns zwischen Neyla oder Naela entscheiden Was meint ihr ?

von JasmineAnela am 28.10.2021, 15:22



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Uns nicht *

von JasmineAnela am 28.10.2021, 15:23



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Hallo, mein Geschmack sind beide Namen nicht. Klanglich finde ich Neyla besser. Und auch eigenständiger und nicht so ähnlich wie Anela. Da Naela ein Anagramm von Anela ist, gefällt euch vielleicht auch der Name Alena? LG

von LeiseMeise am 28.10.2021, 15:40



Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

O alena ist mega schön , ich frage mal meinen Mann was er davon hält danke

von JasmineAnela am 28.10.2021, 16:01



Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Der Name Alena ist mir auch direkt in den Kopf geschossen Finde ich persönlich auch besser als die anderen beiden Namen. Das ist aber Geschmacksache und ist definitiv nicht böse gemeint

von Kräuterhexchen am 28.10.2021, 16:44



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Alena und Anela als Geschwister ist aber schon wirklich sehr nah beieinander..

von 13092020 am 28.10.2021, 17:35



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Also ich finde sowohl Neyla, Naela als auch Alena viel zu ähnlich zur großen Schwester.

von Tatina am 28.10.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Alles viel zu ähnlich... Auch alena

Mitglied inaktiv - 28.10.2021, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

"Alles viel zu ähnlich... Auch alena" Finde ich auch. Aber wenn es einem ZU GUT gefällt, dann ist es ein "Problem". Mir z.B. gefallen auch Lili und Lilo gleichermaßen SEHR, SEHR GUT und würde die auch am allerliebsten an 2 Töchter vergeben... Aber es ist nicht so, dass ich nicht auch noch andere Favoriten hätte... Von daher - es muss ja auch Euch gefallen. @Fadeneröffnerin/Fragestellerin: JasmineAnela: Habe zwar einen komplett anderen Geschmack, aber wenn, dann Neyla. Und zum Schluss noch etwas ganz anderes: Will ja eigentlich nicht klugscheißern und schulmeistern, aber "uneigentlich" kann ich es mir nicht verkneifen: Es heißt (grammatikalisch korrekt): Welcher Name gefällt Euch BESSER - und NICHT: Welcher Name gefällt Euch MEHR!) Nicht böse gemeint und nichts für ungut, aber nicht grottenfalsche Grammatik tut mir echt weh...!

von kaempferin am 28.10.2021, 20:48



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Alena ist halt auch ein Anagramm von Anela, aber auch rückwärts gelesen = Anela ;-)

von LeiseMeise am 28.10.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Ich finde beide Namen viel zu ähnlich zu Anela.

von Schneewittchen123 am 28.10.2021, 20:33



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Ich finde ebenfalls als Geschwisternamen keinen vergebbar. Tut mir leid.

von HHKatha am 28.10.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Vor zwei Tagen gab es hier noch die Frage nach dem Namen Leana, auch die gleichen Buchstaben. Vielleicht wäre das noch was?

von Pino am 28.10.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von Pino

Gute Idee!! Bei dem „Konzept“ dürftet ihr dann aber kein drittes Mädchen kriegen. Damit schiesst man die kommende Namensgebung ja völlig ins Unmachbare. Wenn ihr aber nicht vorhabt, weitere Kinder zu bekommen, dann fände ich Leana von allen bisher genannten Namen zu Anela am besten. Ansonsten kommen doch vielleicht auch andere „Exoten“ in Frage… Anela & … Fadilla Danica Nevena Davina Loreta Elanie Leilani Kiana Laminia Agata Filomela Adaja Eliora (Kroatische, hawaianische, hebräische und griechische Namensvorschläge)

von Astarte am 29.10.2021, 02:38



Antwort auf Beitrag von Astarte

Sorry, ich muss es noch anmerken: Als Namensfetischist*innen kann man Anagramme ja witzig finden oder spannend und manche sind auch unterschiedlich genug, um sie Geschwistern zu verpassen: Nora und Aron usw. … Allgemein finde ich aber ZU ähnliche Namen für „echte (Geschwister-)Kinder“ (und nicht reine Gedankenspiele, wie einige es gern tun —-da gibt es nämlich doch einen Unterschied, welche Namen man klanglich schön findet und welche Namen man tatsächlich seinen eigenen Kindern mit auf den Weg gibt!) echt untragbar. Man möchte doch, dass auch andere Leute die eigenen Kinder gut unterscheiden können und sie sich auch unabhängig voneinander entwickeln dürfen (gerade bei Zwillingen oder Drillingen!). Daher bitte keine Geschwister-Kombis wie Daniel und Daniela usw. -Danke!

von Astarte am 29.10.2021, 02:59



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Also mir gefallen ähnliche Namen für Geschwister ziemlich gut. Das ist natürlich immer alles Geschmackssache, aber warum dann immer kommt: die Geschwister können sich nicht eigenständig entwickeln.. Solche Kommentare, verstehe ich überhaupt nicht. Zum Thema: Mir gefällt tatsächlich auch Leana von den genannten Vorschlägen am Besten. Wenn es einer der beiden genannten Namen sein soll, finde ich Neyla besser Ich suche auch gerade einen Geschwisternamen und er soll auf jeden Fall mit dem gleichen (2) Buchstaben anfangen wie meine Tochter- zumindest beim gleichen Geschlecht.. Viel Glück bei der Namensfindung

von Lisa618 am 29.10.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von Lisa618

Sorry, Lisa! Langjährige Erfahrungen mit Kindern im pädagogischen Arbeitsbereich haben mir gezeigt, dass diese oft heißgeliebte Gleichmacherei (ähnliche Vornamen, sehr ähnliche bis genau gleiche Kleidung, oft auch noch gleiche Hobbies etc.) gerade bei ZWILLINGEN besonders schädlich ist. Wie sollen andere kleine Kinder, die sich noch oft an Haarfarbe, Kleidung etc. zur Unterscheidung orientieren das Geschwister“paar“ auseinander halten, wenn dann auch noch die Namen total ähnlich sind? Im Übrigen habe ich es auch schon extrem oft erlebt, dass sogar Erwachsene, die regelmäßig mit diesen Kindern zu tun hatten, Schwierigkeiten gehabt haben diese auseinanderzuhalten. Das verwirrt die betroffenen Kinder oft am meisten, sodass ich mich schon oft innerlich gefragt habe, ob Eltern bei der Namenssuche eigentlich null nachdenken! Gerade für Zwillinge ist die Entdeckung „ich bin ich!“ nochmal schwieriger -und dazu beginnt dann etwas später im Kindergartenalter ganz natürlich die Entwicklungsstufe „ich bin ich, aber wer bin ich eigentlich?“, die sich im Übrigen bei jedem Menschen bis zu einem gewissen Grad bis ins Erwachsenenalter erstreckt und immer wieder ausgelotet werden muss. Für Geschwisterkinder finde ich es für ebenfalls ungünstig, weil es immer wieder Verwandte und Bekannte, Nachbarn, Freunde etc. gibt, die die Kinder eben NICHT ständig sehen und sich dann einfach nicht erinnern können: Wer war wer? Das ist zwar viel weniger dramatisch für die kindliche Entwicklung, fände ich persönlich aber echt ärgerlich. Bei aNELA und NEyLA bzw. NaELA finde ich die Ähnlichkeit schon ziemlich auf die Spitze getrieben -auch für Schwestern! Wenn man meint, dass man es tun muss: Bitte, es ist ein freies Land! Zum Glück muss man da sagen, dass wenigstens so Namen wie Satan oder Pumuckl verboten sind. Es gibt eben für manche Leute sonst keine Grenze, was sie bereit sind ihrem Nachwuchs anzutun…

von Astarte am 29.10.2021, 12:46



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wenn es einer von den beiden Namen sein muss, dann neyla. Mir würde noch Naima einfallen.

von Anni1500 am 29.10.2021, 12:16



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Mit wäre es auch zu ähnlich. Bei mir in der Kiga-Gruppe sind zwei Schwestern mit sehr ähnlichen Namen (vergleichbar mit eurem Beispiel). Obwohl ich eigentlich genau weiß, wer wer ist, rutscht mir im Eifer des Gefechts ständig der falsche Name raus. Das nervt v.a.die ältere der beiden mittlerweile, ist aber echt keine Absicht. Vielleicht könnt ihr euch ja auf einen Namen einigen, der mit A anfänt (z.B. Alisa) oder der auf LA endet (Isabella?)

von Ich-bins am 30.10.2021, 08:39



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Ich kenne eineiige und gleichgekleidete Zwillinge im Grundschulalter, die werden tatsächlich aufgrund ihrer ähnlichen Namen immer in einen Topf geschmissen und mit "Zwilling" angesprochen...

von Carmar am 30.10.2021, 11:20



Antwort auf Beitrag von Carmar

Trotz unterschiedlicher Namen, Unterschiedlicher Augenfarbe Unterschiedlicher Haarfarbe... Haben wir alles schon erlebt -ob gleiche Klasse oder getrennt. Und unsere finden es gut mind einmal den identischen Vornamen ( der Dritte) zu tragen. Es liegt am Umfeld und wie nah man der Person kommen will- oberflächlich verwechselt man dann schnell die Kinder. Das ist genauso : die Schwarze Katze von den Nachbarn : alle 5 schwarzen Samtpfoten die hier in 4 Häusern wohnen sind gut zu unterscheiden - aber immer soll nur eine Schuld sein, weil die Nachbarn sich noch nichtmal mit /ohne Halsband merken wollen oder Schwanzlänge...

von reblaus am 30.10.2021, 15:19



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Würde ich nicht machen, die Namen wirken für mich fast identisch bis auf die ersten 2 Buchstaben vertauscht. Ich als außenstehende Person würde nicht mal wissen welches Kind wie heißt.

von Nimfotschka am 31.10.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Am ehesten Neyla, aber alles sehr sehr ähnlich. Wie wäre es mit Anela & Amina Emina Leana Malea Melia Elaine Elanie Elenia Elina Lania Lenia Naila/Nayla (gesprochen mit ei) Mayla

von kleines.2010 am 31.10.2021, 14:59



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Ich finde Neyla von der Bedeutung her sehr schön! Und zu dem Thema Ähnlichkeit und damit Verwechslung: natürlich sollte man das im Hintergrund behalten, wenn man die beiden ruft. Aber meine Schwester heißt Katja und damit ganz anders als ich und trotzdem wurde ich manchmal von meiner Mutter so genannt, wenn sie davor mit ihr gesprochen hat... von dem her sollte das kein Ausschlusskriterium sein.

von Schnulli22 am 01.11.2021, 14:56