Vornamen

Forum Vornamen

welcher Name wäre euer Favorit / welche Assoziation?

Thema: welcher Name wäre euer Favorit / welche Assoziation?

Einen schönen Samstag euch:) Vielleicht habt ihr Lust mir mal zu schreiben / bewerten, welchen der folgenen Namen ihr am schönsten findet /vergeben würdet..? Vielleicht auch mit Begründung / was ihr mit dem Namen in Verbindung bringt..? Julian Oskar Gustav Karl Leonard Ferdinand das sind die Favoriten...jedoch bin ich unsicher bei Ferdinand und Leonard, weil der NN mit T anfängt, und es dann i-wie beim Sprechen von Vor- und NN "untergeht"...würde euch das stören (z.B. Leonard Trenke, unser Name ist ähnlich)...? Danke und schönes WE :-)

von cocorico am 16.03.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von cocorico

Karl ist nen cooler Name. Gustav ist Hänselei und Ferdinand auch. Julian und Oskar heißen schon so viele.

von Früchtetee am 16.03.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von cocorico

mir sind die namen bis auf julian alle zu altbacken, sorry.. ich steh einfach nicht auf diese namen.. mag auch paul nicht.. LG Tina

von asclepiatina am 16.03.2013, 14:54



Antwort auf Beitrag von cocorico

hallo aus deiner liste würd ich nur julian vergeben, denn die anderen sind mir leider auch viel zu langweilig und zu häufig. Oskar - oskar aus der tonne, sesamstrasse Gustav - öhm, neee gibs en lied von bully herbig, muss ich da immer dran denken Karl - karl der käfer^^ Leonard - zu häufig Ferdinand - der clown ferdinand, sorry leider sind meins assoziationen net so doll... aber julian find ich klasse! lg

von Amaryllis am 16.03.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von cocorico

Der einzige, der nicht schlecht ist für mein Empfinden, ist Julian. Oskar geht auch noch, an den habe ich mich schon etwas gewöhnt. Ferdinand wäre eigentlich noch hübsch, braucht aber etwas mehr Mut. Ansonsten mag ich diese alten Namen nicht so. Fridolin und Kasimir fände ich noch schön... Lg

von filzpantoffel am 16.03.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von cocorico

Ich finde Leonard sehr, sehr schoen, gefolgt von Julian. Alle anderen gefallen mir persoenlich nicht, weil ich sie viel zu altmodisch finde. Aber das ist ja Geschmackssache. LG

von Pax999 am 16.03.2013, 16:29



Antwort auf Beitrag von cocorico

Hallo, hier meine Meinung: Julian: ist für mich ein wunderschöner Name, war damals auch auf unserer Namensliste Oskar: gefällt mir überhaupt nicht, muss da immer an den Lafontaine denken Gustav: finde ich ehrlich gesagt schrecklich und viel zu altmodisch Karl: sehr altbacken und vom Klang her furchtbar Leonard: sehr schöner Name, sehr melodisch Ferdinand: nicht schlecht, aber es gibt schönere Namen Was den Nachnamen angeht, würde es mich schon ein wenig stören, wenn der Vorname auf -d endet.

Mitglied inaktiv - 16.03.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von cocorico

JULIAN ist ok. OSKAR finde ich super, stand auch mal auf unserer Liste, ist aber jetzt abgeschrieben... GUSTAV mag ich! KARL ist überhaupt nicht mein Ding... LEONARD ist schön. Aber ich bin kein Fan von Spitznamen und LEO bietet sich bei LEONARD an... FERDINAND so hieß einer, der mit mir konfirmiert wurde, er war ganz nett, aber den Namen fand ich schon immer schrecklich...

von Anne.Marie am 16.03.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von cocorico

Also Leonard und Ferdinand würde ich auch rauslassen, da mich die gleichen Laute an den Übergängen stören würden. Alternativ würde ich da Leander vorschlagen, da bleibt das Problem aus und der ist ähnlich zu Leonard... Ansonsten finde ich nur JULIAN richtig toll! Modern und schön vom Klang her, aber nicht zu oft und man weiß gleich, wie es geschrieben wird. Die anderen Namen sind für mich zu altmodisch. Mit Oskar verbinde ich den Nachbarshund, Karl klingt für mich zu hart und zu kurz und ich verbinde damit einen äteren Herren und Gustav wurde neulich ein Kind im Bekanntenkreis genannt und alle möglichen Leute waren entsetzt, weil der ja nicht gerade mode ist sondern eher älter. Meins sind die alle nicht. Ich hätte auch Angst, dass das Kind dann von anderen Kindern gehänselt wird. Achso ich kenne noch einen Carl-Julius und seinen Bruder Cord-Felix, beide unterschlagen ihren EN weil sie den grausam finden, somit ist der Rufname nur Julius und Felix (trotz Bindestrich)...

von deepsun am 16.03.2013, 19:35



Antwort auf Beitrag von deepsun

Danke euch, ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen:) Das war nämlich die aktuelle "Gesamtliste", Julian ist mein Favorit hehe eure Antworten werden mir Unterstützung bringen;-) LG

von cocorico am 16.03.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von cocorico

Von Oben nach unten in meiner Beliebtheitsskala geordnet: Julian: Ich mag den Namen sehr und assoziiere mein kleines, blondes, immer lachendes Patenkind Leonard: Ich mag Leo um Welten lieber, aber auch Leonard ist schön. Ich assoziiere einen schlauen Jungen mit Brille, der die Natur liebt. Karl: Ist ganz in Ordnung. Ich assoziiere einen Computerfreak, der mir alles über Programmierersprache und bits erklären kann Oskar: Mag ich nicht wirklich. Oskar aus der Tonne war meine erste Assoziation Ferdinand: Ich mag den Namen zwar nicht wirklich, aber mit Ferdinand der Stier habe ich durchaus eine sehr positive Assoziation. Gustav: Mag ich gar nicht, aber das könnte auch daran liegen, dass mein Radiologie Prof so hieß und so ziemlich die unangenehmste Person war, die mir je begenet ist.

von MeredithN. am 16.03.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von cocorico

Hi, Als Lehrerin hab ich leider zu den meisten Namen mehr als ein Kind kennen gelernt und dazu Assoziationen. Julian - sind sehr wilde eigensinnige Kinder, denen man viele grenzen setzen muss. Modern und schöner Klang - würde kein Kind so nennen Oskar - sehr selten bei uns. Nettes Kind und die sesamstrasse kennen die Kinder heute nicht mehr Gustav- noch nie gehabt Karl - sehr selten, nette Kinder schöner Klang - Doppelname ist damit toll Leonard - nicht ganz ohne aber schöner Klang und Rolle abkürzung Ferdinand- hab ich noch nie gehabt gefällt mir aber auch leider nicht besonders gut Namen sind aber echt so sehr Geschmacksache das ich mich nicht zu sehr beeinflussen lassen würde. Lg

von MamiJuni2013 am 16.03.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von cocorico

Von deiner Liste mag ich Leonard am liebsten. Mir gefällt auch "Leo" als Abkürzung sehr. Allerdings passt er wegen dem -d vielleicht echt nicht so ideal zum NN. Julian ist schön, ich finde der passt am besten zum NN. Die anderen Namen auf deiner Liste sind leider nicht so meins. Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 16.03.2013, 23:48



Antwort auf Beitrag von cocorico

Ich glaube ich würde zu Leonard tendieren! Obwohl ich Julian und Oskar auch ganz gut finde. Leonard, weil er einfach einen sehr schönen Klang hat, zu jedem Typ Jungen/ Mann passt und für mich einfach "attraktiv und sympathisch" klingt. Leonard ist klassisch, einfach, zeitlos und mir dennoch nicht verleidet. Leonard hat wunderbare Abkürzungen, ich mag Leo und Leon trotz dem Häufigkeit noch immer sehr sehr gerne! Ich stelle mir einen Leonard gross vor, schlank, sehr liebenswürdig, mit schulterlangen blonden Haaren. Vielleicht so ein Typ Jonathan Löwenherz, zu ihm würde Leonard auch passen. Leonard ist mutig, setzt sich für andere ein...klug, engagiert.

von Das_Lottie am 17.03.2013, 08:43



Antwort auf Beitrag von cocorico

Oskar ohne Wenn und Aber!!!! Toller Name, klassisch, nicht mehr sooo selten bei den Jüngeren, aber doch keine TOP 10. Julian und Leonard VIEL zu häufig, Gustav und Ferdinand mir persönlich doch zu altbacksch (klar, total subjektiv, ich z.B. finde Friedrich TOLL). 2.Wahl KARL. Aber wenn ich Oskar vergeben könnte, dann Oskar (oder Bruno ;-0)

von jori am 17.03.2013, 09:12



Antwort auf Beitrag von cocorico

Julian: schön, aber etwas "ohne pepp" Oskar : Lafontaine, Oskar mit der Blechtrommel, Oskar ein alter Freund meiner Eltern der alle Reparaturen bei uns daheim gemacht hat - Fazit : nicht mein Fall Gustav: Karl Gustav König von Schweden - naja traditioneller, unhandlicher Name Karl: Onkel Karl von meiner Mutter, ein älterer Herr, zittrig, Prinz Karl von Belgien .....nee nicht unbedingt meins... Leonard: Bernstein; genialer Musiker - Name gewöhnungsbedürftig aber irgendwie hat der was, ja.... Ferdinand: da denke ich an ein Zeichtrickschwein, warum bloß? geht für mich gar nicht - sorry....

von Eileen am 17.03.2013, 14:36