Vornamen

Forum Vornamen

Welcher Name passt am besten?

Thema: Welcher Name passt am besten?

Hallo, nun steht es fest wir bekommen wieder einen Jungen, für mich der vierte Junge, für meinen Mann der dritte. Unsere gemeinsamen Söhne heißen Jonah und Eliah, mein Ältester Younes (arabischer Abstammung). Nun kommt mein Mann mit Vorschlägen wie Etienne und Davis, die gefallen mir nur leider überhaupt nich. Ich mag eher kurze Namen wie Finn oder so. Meine Favoriten wären Finn (mag mein Mann aber nicht so) und Noah (hat er sich noch nicht zu geäußert). Nun finde ich aber auch das Finn und Noah recht häufig sind, obwohl ich hier in der Gegend keinen kenne. Wie häufig sind die Namen bei euch?? Findet ihr das Jonah, Eliah und Noah zu biblisch und ähnlich zusammen klingen? Wir sind keine gläubige Familie, die Namen gefallen mir einfach. Ich mag weich klingende Jungennamen. Also ich habe die nicht ausgesucht weil sie gut zusammen passen könnten, sondern weil ich sie einzeln sehr schön finde. Habt ihr noch andere Vorschläge?

von jess+younes am 09.11.2010, 11:43



Antwort auf Beitrag von jess+younes

Also klar, Jonah, Eliah und Noah klingt schon sehr bibeltreu in der geballten Kombination. Wenn das nicht beabsichtigt ist, würde ich vielleicht doch auf eine andere Richtung gehen... weich klingende Jungennamen (das ist ja sehr subjektiv) wären für mich z.B. Luca Béla Wanja Henri Julian Robin Leon Liam Laurin Jarne Juri Robin Jannis

von Morla72 am 09.11.2010, 12:03



Antwort auf Beitrag von Morla72

Hallo, also ich wohne in der Gegend Niederbayern, Oberösterreich. Hier ist der Name Noah schon häufiger. Ich bin auch gläubig, in meiner Gemeinde gibt es den Namen noch nicht. Dafür häufen sich hier im speziellen Simon, Benjamin, Samuel, Silas, Jonas, .... Aber ehrlich: Der Name muss zu Euch passen und man muss ihn dem Kind positiv vermitteln können. Was spielt es da für eine Rolle, ob er später vielleicht noch einen Noah in der Schule oder der Kinderstunde trifft? Finn finde ich weniger harmonisch zu den Brüder-Namen. LG Sally

von Sally_98 am 09.11.2010, 12:22



Antwort auf Beitrag von Sally_98

Ups, jetzt habe ich grade noch gelesen, ihr seid K eine gläubige Familie. Tja, ehrlich: ich kenne auch davon jede Menge und die Kindern heißen trotzdem Simon, Benjamin, Samuel, Silas, Jonah und auch Lukas, Markus und David - alles biblisch und bei jedem heiß begehrt Vielleicht läßt sich beim 4. Kind noch eine Brücke zwischen den biblischen Namen und dem arabischen Namen vom Großen finden? Mir fällt spontan nichts ein. Jedoch würde ich alles englisch, amerikanische meiden. Mh,... Ich werde noch über deine Namen nachdenken.... Sally

von Sally_98 am 09.11.2010, 12:29



Antwort auf Beitrag von jess+younes

Hallo! Erstmal: Herzlichen Glückwunsch!! Hmmm, das ist schon sehr bibeltreu v.a. klingen Jonah und Noah noch recht gleich. Ja, Finn und Noah sind echt häufig, auch in Kombination. Was hältst Du von Fionn, der ist nicht ganz so häufig? Oder Lewin, Liam, Clemens, Tarik, Lovis, Lucian, Ilja, Milan... Wenn es aber bei Noah bleiben soll, weil alle ein "h" hinten haben sollen, dann ist es eben biblisch - so lange es Euch nicht stört... die Namen gibts ja sicher schon länger als die Bibel ;o) Etienne und Davis mag ich auch nicht, da kann ich Dich verstehen. LG

von maummurki am 09.11.2010, 12:28



Antwort auf Beitrag von maummurki

Also die Namen müssen hinten kein "h" haben, das war nicht so beabsichtigt. Mir gefallen anscheinend Namen die auf "a" enden, ich weiß nicht. Milan find ich auch schön, könnte meinem Mann wohl auch gefallen. Milo find ich auch gut, mein Mann gefällt aber mehr Niilo. Aber das ist alles nicht so 100% zusagend. Ich find ein Name muss auf Anhieb gefallen. Hmm noch Vorschläge? Muss auch nicht zu ausgefallen sein...davon bin ich mittlerweile ab, aber wenn jedes 2. Kind den gleichen Namen hat, find ich das auch doof. LG Jessi

von jess+younes am 09.11.2010, 12:34



Antwort auf Beitrag von jess+younes

Achja und auf keinen Fall englisch oder amerikanische Namen, sowas find ich nur noch gut wenn man einen englischen Familienhintergrund hat. Zudem haben wir einen sehr seltsamen seltenen Nachnamen der mit T beginnt, also kommen auch keine Namen mit Anfangsbuchstaben T in Frage, das würde sich sonst wie "Mickey Mouse" anhören... LG

von jess+younes am 09.11.2010, 12:41



Antwort auf Beitrag von jess+younes

ich finde Noah und Jonah viel zu ähnlich, das würde ich nie und nimmer zusammen vergeben. Häufig sind beide, Finn und Noah. Milan fände ich sehr schön, würde klanglich auch passen, finde ich. Ich kenne übrigens Brüder (arabischer Vater), die Younes und Elias heissen, andere (auch arabischer Vater) die Jonas(ist ja die deutsche Variante von Younes) und Elias heissen. für mich sind das noch weich klingende Jungennamen: Leon (allerdings sehr, sehr häufig) Ben Jan Simon Fabian David Daniel Jamin Timo Joel Levi Damian Manuel Lenn Luan Lian Lion Lias Lionel Leif Marian Lean Sinan Amon Jon Dion Micha lg

von filzpantoffel am 09.11.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von jess+younes

ich finde noah passt prima in die reihe lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 09.11.2010, 12:47



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Mein Favorit ist: Yago (Spanisch für Jakob) LG Eule

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von jess+younes

Halli Hallo Also mir hat Finn auch immer super gut gefallen nur leider sowas von häufig :-( Habe ne zeitlang gegoogelt und bin i-wann auf die Namen Finnegan und Finley/Finlay gestossen :-) Meinen Mann gefiehl davon nur Finley seitdem haben wir einen und hier ist dieser selten *freuuuu* Noah hingegen mag ich auch sehr aber ebenfalls ziemlich häufig Ansonsten gefallen mir spontan: Levi Colin Noel Joel PS: Meiner heisst übrigends Finley Etienne *lach* LG

von FinleysMama am 09.11.2010, 13:56



Antwort auf Beitrag von FinleysMama

Hallo, also ich finde Finn sehr schön, war damals unser 2. Favorit. Geworden ist es dann allerdings ein Luca. Beide Namen gibt es hier bei uns (Niedersachsen) sehr oft, aber ich finde sie trotzdem toll. Mag Noah zwar auch, finde aber Eure Kombination dann sehr biblisch, wenn das keine Absicht ist würde ich vielleicht eher nicht Noah nehmen. Ansonsten finde ich Mattis toll. LG, Steffi

von tomorrow am 09.11.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von tomorrow

Hiho, Jethro findest Du wohl zu hart? Deutsch gesprochen finde ich ihn sehr schön und der ist definitv selten :-) Grüße Petra PS: Noah würde ich wirklich nicht noch dazunehmen.

von Cossi99 am 09.11.2010, 16:26



Antwort auf Beitrag von jess+younes

es gibt sooo viele schöne weiche Namen für Jungs. Noah und Finn gibt es wirklich eine ganze Menge. Vor allem Finn. Und wir wohnen in Süddeutschland. Ich denke, weiter nördlich wirds noch extremer sein. Wo kommt Ihr denn her? Grüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wohnen im Ruhrpott aber ich kenne weder einen Finn hier im Ort noch einen Noah...hmm die Auswahl ist schwierig, ich bin soooo wählerisch. Die von dir genannten da gefällt mir einigermaßen Levi, aber ich finde der Name sollte einem ins Auge fallen und man muss denken "der isses" oder?? Ich weiß nich....seufz

von jess+younes am 09.11.2010, 19:11



Antwort auf Beitrag von jess+younes

Liam Lian Daniel Elisha Mika Julian Levi Luka Luan Lias Milo Mio Mino Lino Merlin Noah Nilo Noel Nuri Nuriel Nino Nelio Nalu Nias Romeo Robin Seraphin (könnte man mit Finn abkürzen) Sasha Tom Tim Tamme Valentin LG

von Babyqvist am 09.11.2010, 23:22