Vornamen

Forum Vornamen

Welche Schreibweise?

Thema: Welche Schreibweise?

Hallo ihr Lieben, wie gefällt euch der Name Cedric? Kennt ihr kleine Cedrics? Welche Schreibweise würdet ihr wählen? Cedric oder Cedrik? Und wie klingt für euch die Kombi: Aileen&Cedric? Bin gespannt, LG und Danke.

von Lini07 am 21.12.2010, 20:54



Antwort auf Beitrag von Lini07

Cedric

von Charly80 am 21.12.2010, 21:03



Antwort auf Beitrag von Lini07

Hast auch gestern den kleinen Lord gesehen ? Ich kenne einen Cedric, der wird "Seddi" gerufen.

von Loraley am 21.12.2010, 21:11



Antwort auf Beitrag von Loraley

Cedric Diggory von Harry Potter und eben der kleine Lord. Cedrik sieht komisch aus, lieber mit C!

von Emily25 am 22.12.2010, 13:12



Antwort auf Beitrag von Lini07

Cedric. Ich kenne keinen. Passt zu Aileen.

von Morla72 am 21.12.2010, 22:28



Antwort auf Beitrag von Lini07

Hab' auch gleich an den kleinen Lord denken müssen ;-) Ich würd' Cedric schreiben. Ist jetzt nicht unbedingt meins, aber er passt gut zu Aileen. Lg

von Laneybucks07 am 22.12.2010, 06:40



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Ich würde wohl auch Cedric schreiben, bin da aber noch unsicher. Für mich ist die Aussprache ein wenig schwierig, ansonsten find ich den Namen auch nett (ja, ich hab auch den kleinen Lord gesehen *g*)

von Anja1078 am 22.12.2010, 10:39



Antwort auf Beitrag von Lini07

ich würde ihn cedric schreiben lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 22.12.2010, 16:53



Antwort auf Beitrag von Lini07

Zu Aileen finde ich Cedric sehr passend und schön! Ich würde Cedric hinten mit c schreiben, mit k sieht es komisch aus. Lg, Maliki

von Maliki am 22.12.2010, 21:02



Antwort auf Beitrag von Maliki

Besonders schön finde ich den Namen weil dieser zeitlos und weniger häufig ist. Zu Aileen find ich ihn auch ganz passend ;-) Ich kenne einen Cedrik (mit k), 2 Jahre alt und seeehr süß! Würde ihn eher mit c - also Cedric schreiben.

Mitglied inaktiv - 23.12.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist ein eher in Frankreich verbreiteter Vorname, und man schreibt ihn da Cedric oder Cedrick. Da er ja hier in Deutschland neu eingeführt wird, schreib ihn doch, wie du willst, solange du aus Deutschland, EU, USA oder anderen reichen oder genehmigten Ländern kommst, hast du ja praktisch Narrenfreiheit. Ursprünglich kommt der Name aus dem keltischen und war zwischendurch in GB und den USA (da unter den Schwarzen) sehr beliebt. Ich kenne ein Kind (mit frankophonem Elternteil) das so heißt, und finde den Namen sehr schön. Ach, und wie die den schreiben, weiß ich nicht mehr, ist mir auch wurscht. Passt zu Aileen, vom Klang und von der Herkunft, beides schöne Namen, finde ich :-) Ciao Biggi (Frohe Weihnachten)

Mitglied inaktiv - 26.12.2010, 02:44