Vornamen

Forum Vornamen

Welche Namen von Kindern aus Eurer Umgebung....

Thema: Welche Namen von Kindern aus Eurer Umgebung....

gefallen euch ÜBERHAUPT NICHT, wie würdet ihr euer Kind niemals nennen wollen? Ich mag z.B. überhaupt nicht diese ganzen englischen Namen... schrecklich finde ich z.B. wenn ein Kind Justin Müller heißt *grusel* also no go bei mir sind: Mädchen: Michelle Charlien Chiara Luna Fiona Samantha Chantal Ronja Emely Lucy Alissa Jungen: Justin, Marvin Leon, Damian Silvan Marten Joschua Ben (eigentlich fand ich den mal nett, aber echt so abgedroschen inzwischen) Liebe Grüße Buschel

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ums kurz zu machen: Alle Namen,die in den deutschen Namens Top Ten sind! Denn hier in der Stadt sind das absolute Mode Namen! Grauenhaft! Ich liebe außergewöhnliche englische oder andersweitige Ausländische Namen! (Namen meiner Kinder sind französisch,hebräisch und griechisch) LG Silvia

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich so alles kenne.... und nicht vergeben würde: Ich kenne eine Familie, da heißen die Kinder Victoria (wird Vici ! genannt) Dennis Kevin Jacqueline. Würde ich nieeeeeeee nehmen. Dann kenne ich noch Kinder namens: Adriane Jessica Manfred Bonaventura Irmgard (wird Irmi genannt) und ihre Schwester Hedwig Heinz (wird Heinzi genannt) Jonathan (hört sich viel zu ökomäßig an) Gwendolyn (wird Wendy genannt) Susanna

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag bei Mädchen nicht solche Namen die für Kinder vergeben werden obwohl es wohl eher Tiernamen sind... Luna,Merle oder Merlin auch schlimm sind Jahreszeiten oder Städte Summer,Sidney, und auch solche Namen nicht die auf biegen und brechen unbedingt außergewöhnlich sein müssen.Damit ja kein anderes Kind so heißt damit das eigene Kind unbedingt außergewöhnlich sein muß,.Ob das Kind damit glücklich ist scheint den Eltern da egal zu sein LG Nicole

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

also,ich finde (fast)alle namen nicht so schön,die mit "Y"enden.So wie: Mandy,Nancy,Josy,Peggy....GRusel... Bei Jungsnamen :Ricky,Ronny,Danny,Randy....Obergrusel- LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht gehen Chantal und Kevin! Sowie alle Namen der Top Ten!

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich nicht mag: Altmodische Namen von der richtig gruseligen Sorte, wie Otto, Hugo oder Ludwig Die Modenamen Niklas, Noah und Luca - sind mir viel zu häufig und klingen so bemüht modern/schick (sorry) Und noch ganz furchtbar: Damian, auf Englisch ausgesprochen - natürlich sagen alle, selbst seine Mutter "Deemien" mit schön breitem deutschem E *schüttel* Deshalb würde ich meinen Kindern nie Namen geben, die man mit ausländischem Akzent aussprechen muss/soll LG Wolkenwesen

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Den schrecklichsten Namen den ich je bei einem Kind gehört hab ist Wendelburg. Die kleine tut mir wirklich leid. Ansonsten gefallen mir Namen wie Justin Kevin Jamie Florian Michelle Jolina Jessica Angelina etc nicht. lg

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kinder einer bekannten Familie von uns heißen Denise Michelle und Fabienne Mag ich absolut nicht!! Des weitern kenne ich und würde nie vergeben... Luna Linsay Jolina Isabella Cassandra André Frank Damian Steve Gruß Anne

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

na dann will ich mal. Eine Familie aus der Krabbelgruppe hat 3 Kinder namens: Tara Yasmina Cosima Jane (engl.) und Mio Anakin Das ist ein absolutes NO-GO für mich :-) Sonst wären da noch im Umfeld: Femke Levke Chantal Jenny Michelle Rouven Jason Jeremy Melek Find ich grauselig :-) Gruß Mareike

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag diese namen aus meine rumgebung nicht: Augusto Dominik Ronald Pierré Dirk Ian --------------- Angela Nicole Sophie Mareike Ruth Manuela Zoe LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag nicht: Jungen: Rüdiger, Marvin, Robin,Franz, Willem, Jannik, Justin Mädchen: Freya, Marie-Theres, Jaqueline

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

... finde ich schrecklich langweilig und austauschbar, obwohl die einzelnen namen ja ganz nett sind, aber sooo viele heißen inzwischen so und ich kann die alle nicht mehr auseinanderhalten. das häuft sich so in den schulen. außerdem sämtliche jungennamen mit -ian am schluss (Florian, Darian, Julian, Emilian, Noelian, Maximilian, Sebastian, Christian usw.), weil die sich auch so häufen und sämtliche J-namen, weil man da nie weiß, ob man die nun deutsch, französisch oder englisch aussprechen soll. genauso David oder Deivid, Patrick oder Pätrick usw. oder Niklas, Lukas, Silas, ... Ferhat, Serhat, Mohammed .... alle massennamen halt. die gehen mir inzwischen alle auf den geist. das hängt aber auch damit zusammen, dass ich ungefähr 300 schüler unterrichte, und da empfindet man besondere namen eben doch als angenehm. ich mag eindeutige, klassische namen und extravagante, die im gedächtnis haften bleiben. deswegen habe ich meinen kindern eben auch solche gegeben, bei denen die wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass es sie nochmal unter meinen schülern gibt. LG celestine

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Namen, die ich überhaupt nicht mag sind diese ganzen amerikanischen und französichen Namen, die jetzt so modern sind, Jason, Justin, Chantal usw. Mit einem sprachlich passenden Nachnamen hören sie sich toll an, aber mit einem deutschen Nachnamen finde ich es einfach furchtbar, Britney Schulze oder so. Außerden mag ich keine Namen wo die Aussprache und Schreibweise nicht eindeutig erkennbar ist, weil da das Kind dann später viel Ärger hat, das immer richtigzustellen, und auch keine ganz exotischen Namen wir Anakin oder so. LG Derya

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

No-go gebe ich für... Justin, Jeremy, Kevin, Jason, Etienne, Joshua, Liam, Maddox, Anakin, Neo usw. Zoé, Cosima, Jacqueline, Michelle, Joana, Vivienne, Maragrita, Anita. Diese Namen sind gar nicht mein Geschmack. Weiterhin mag ich keine normalen Namen, die mit einer "außergewöhnlichen" Schreibweise aufgepeppt werden sollen. Z.B. Jaana,Leah, Mija, Timm... Diese Schreibweisen gibt es wohl, doch würde ich meinem Kind nicht zumuten wollen, dass es seinen Namen immer buchstabieren muss - nur weil die Mama wollte, dass es nicht eine der 100 Mia`s, sondern die eine Mija ist.

Mitglied inaktiv - 17.09.2006, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter haben KEINE Deutschen Namen: Michelle Sakina (fand Michelle damals toll) Joelina Marie (Joelina ist einer der schönsten Namen überhaupt) Die nächste Madame wird Stella, Mia oder Clara heißen. NO GO bei MIR wären: Laura Lena Lara Leonie -----> Alles L-Schocker! Penelope (Penny) Gina (die Ente) Auch Fiona Ronja geht auch nicht Ceyenne (im KiGa meiner Tocher ist eine die wird Sheyenne geschrieben) Chantale *rrrrr* Sina (Hundename) Luna Limone (So heißt ein Baby in den Geburtsanzeigen!!!!!!!) Melissa (laaangweilig) Denise..... Alte Namen oder typisch dänische/schwedische gehen bei mir gar nicht: Maren Kirsten Anja SMILLA !!!!!!!!!!!! Bei den Jungs renne ich schreiend bei jedem PAUL, Justin und Kevin weg. Die Kinder von meinem Schatz heißen Blanca und Damian - ist das nicht furchtbar?????!!!!!!

Mitglied inaktiv - 18.09.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir Umgebung gefallen mir diese Namen nicht: Blanca Chantal Dennis Dominik Jacqueline Jessica Justin Kevin Lara Lea Leon Lina Luca Melissa Michelle Nicole Tabita Tim Nathalie Christine Marc Jenni André Angelo Bianca Brigitte Jan Janina Liane Marco Marita Nadine Sandra Stefan Susi

Mitglied inaktiv - 18.09.2006, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bin total geschockt, da sind ja fast alle Namen dabei, die ich gut finde! z.B. Laura, Sophie, Sabrina, Jessica... Robin, Kevin, Justin, Florian war glaub ich auch dabei. Die Geschmäcker sind eben verschieden, deshalb sind die Namen doch nicht unmöglich oder so. Deshalb laufen bei mir viele Namen unter der Kategorie, nicht mein Geschmack, aber vergebbar. Ein bißchen Toleranz muß schon sein. Solange ein Name nicht irgendwie total unmöglich ist und ein Kind ins Lächerliche ziehen könnte, ist das doch in Ordnung. Alles andere ist Geschmackssache. LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2006, 14:36