Vornamen

Forum Vornamen

Was sagt ihr zu folgendem Namen?

Thema: Was sagt ihr zu folgendem Namen?

Wie findet ihr den Namen Jane? Zum großen Bruder Luis? Danke!

von Sabi81 am 16.12.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Deutsch ausgesprochen finde ich ihn super.

von yartina am 16.12.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von yartina

Mit ist nun auch aufgefallen, dass es ja auch die "Jane" von Tarzan sein könnte. Ich meine auch deutsch ausgesprochen!

von Sabi81 am 16.12.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von Sabi81

ich dachte auch an tarzan...hehe jane weiblich o männlich? ich würde es jarne schreiben schöner name!

von hopsefrosch am 16.12.2014, 21:30



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Hallo ich wäre nie auf die Idee gekommen Jane deutsch auszusprechen. Er klingt deutsch zwar eindeutig besser, aber mir würde permanent die engl. Aussprache rausrutschen wenn ich ihn lese. Das ist für mich ein großer Kontrapunkt. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 16.12.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Ich denke auch, dass die meisten den Namen englisch aussprechen werden. Wie wäre es mit Jana? Ich finde das passt gut zu Luis.

von Sommerfee am 16.12.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Ich kenne zwei und hier in Norddeutschland ist der Name auch recht häufig. Aber hier wird er mit doppel n geschrieben. Damit ist die Aussprache dann auch klar . Und an Tarzan musste ich dabei noch nie denken.

von nicole812 am 17.12.2014, 07:22



Antwort auf Beitrag von nicole812

... Komme auch aus Norddeutschland und Jane wird Jaane ausgesprochen und Janne halt mit kurzem A wie in Tanne . Ich fände beide sehr passend zu Luis, Janne sogar noch schöner (aber häufiger)..

von kabunovi am 17.12.2014, 10:34



Antwort auf Beitrag von kabunovi

Ich finde, dass Jane und Luis eine tolle, tolle Kombi ist!!! Janne mag ich auch, ist aber tatsächlich ja ein ganz anderer Name vom Klang her, Unisex und ziemlich im kommen. Nett aber auf jeden fall! Eine Jane kannte ich als Kind mal. Und da ich aus Norddeutschland komme, ist ja nun mal meistens!!! die Tendenz da, Namen so auszusprechen wie sie geschrieben werden. Ich bin erst nach Jahren drauf gestoßen, dass das Mädel auch eine dschäään hätte sein können. Jane ist halt Jane :-) bleibt dabei!!!!! Ich kenne Lisas, die Lisa und welche, die liSZa gesprochen werden, Sönkes, die sönnnke und welche, die Sööhnke ausgesprochen werden. Sagt man einmal und gut ist. Seltsam fand ich es, als Eltern zwei Aussprachen für Ihr eigenes Kind hatten. Da sollte man schon einig sein........

von jori am 18.12.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Mir würde Janne zum Bruder sehr gut gefallen. Und damit wäre auch die Aussprache eindeutig. LG

von Cordelia am 17.12.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Hi, ich kenne eine Juliane, die Jane (deutsch) abgekürzt wird. Wäre das auch eine Möglichkeit? LG, Sabine

von Bine u. Pascal am 17.12.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von Bine u. Pascal

Ich kenne einen Janne Eric. Anfangs fand ich den Namen komisch, hab ihn bis dahin noch nie gehört (komme nicht aus Norddeutschland) aber mittlerweile find ich ihn ganz gut. Passt auch gut zu Luis

von opheliaaa am 18.12.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von Bine u. Pascal

Wenn ich Jane lese, denke ich auch an die englische Aussprache. Deutsch kenne ich das als Taufnamen nicht, nur als Rufnamen einer Juliane und einer Christiane. Ich persönlich mag es, wenn man einen Namen liest und weiß, wie er ausgesprochen wird.

von Häckse am 18.12.2014, 13:47



Antwort auf Beitrag von Sabi81

Ich habe ihn spontan deutsch (also nicht englisch!) ausgesprochen. :) Ja: Jane. Genau so würde ich ihn nehmen/lassen. - Nicht: Jarne, Janne, Juliane und schon gar nicht Jana. Jane und Luis klingt sehr schön zusammen. :)

Mitglied inaktiv - 19.12.2014, 10:27