Vornamen

Forum Vornamen

was meint ihr...

Thema: was meint ihr...

...Karl, Friedjof oder Karl-Friedjof? Ich finde ja Kalle auch sehr schön, aber das mag mein Freund nicht...

von PippiLotta16 am 10.07.2016, 08:12



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Ich mag Bindestrichnamen per se nicht. Und Friedjof ist jetzt persönlich gar nicht meins. Ich muss zugeben, dass ich zuerst Friedhof gelesen habe Nicht böse gemeint, ist bestimmt ein ganz toller nordischer oder irgendwas Name aber geht für mich nicht. Karl gefällt mir immer ganz gut. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 10.07.2016, 09:09



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Karl ist wieder langsam in Mode - kann man nicht viel falsch machen. Friedjof klingt interessant - aber wirklich wie "Friedhof". Das wollte mein Smartphone auch gerade verbessern. Würde ich keinesfalls machen. Außer ihr kommt aus einer Gegend, in der der Name wirklich sehr verbreitet ist. Dann kennt ihn eh schon jeder seit langem. Die Frage ist halt auch immer, ob man einen Doppelnamen braucht, da ihn die meisten eher nicht komplett aussprechen.

von Sindarella am 10.07.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Erinnert mich auch an Friedhof... sorry

von EarlyBird am 10.07.2016, 13:05



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Wahrscheinlich würde er dann auch immer so seinen Namen erklären: Friedjof, wie Friedhof, bloß mit "j" Aber vielleicht wäre Karl-Friedrich eine Alternative?

von Daaani am 10.07.2016, 13:27



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Friedjof ist ganz ganz schrecklich. So will man doch sein Kind nicht nennen...?! Karl find ich auch schlimm, aber 1000 x besser als Friedjof.

von paroliansa am 10.07.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Karl Friedjof wenn dann als stummen Zweitnamen.

von Mirabelle123 am 10.07.2016, 18:32



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Finde Karl ziemlich altmodisch aber kommt ja wieder. Meins wäre es nicht aber würde ihn wenn alleine vergeben. Friedjof finde ich absolut grauenvoll tut mir leid :/ Mit dem Namen würde er es in der Schule wirklich schwer haben.

von Jana_soleil am 10.07.2016, 19:58



Antwort auf Beitrag von Jana_soleil

Karl finde ich ganz süß . Friedjof würde ich ehrlich gesagt auch nicht nehmen . Da eher : Karl Friedolin , Karl Friedel, Karli Friedhelm .... Oder so in der Art.

von Patchwork am 10.07.2016, 21:45



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Furchtbar! Alle beide! Aber ist halt Geschmacksache. Bestimmt fändest Du meinen Geschmack auch furchtbar ;) Ich fände Friedrich auch besser als Friedjof, oder Friedhelm? Allerdings ohne Bindestrich. Ich kannte mal eine Karl-Friedrich, der hat sich einen komplett anderen Rufnamen als Spitznamen zugelegt, weil er seinen Namen so schlimm fand. LG

von HopingWaitingWishing am 10.07.2016, 22:55



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Über Karl kann man sich streiten ist Geschmackssache, meiner ist es nicht und wenn schon eher Carl. Aber FRIEDJOF ? Ich weiß nicht in welcher Gegend ihr wohnt, ich kommer aus dem Münsterland meine beiden großen gehen aufs Gymnasium und ich würde meinen Mann und mich schon als gebildet bezeichnen, auf jedenfall was das Allgemeinwissen angeht. Der Name geht hier gar nicht, sorry.

von sterntaler82 am 11.07.2016, 06:55



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Sorry, beides grausam!! Wenn es unbedingt sein muss Karl, wobei ich den auch schon Strafe genug finde. Zu dem anderen wurde ja schon genug gesagt. No way! Tu das dem Kind nicht an!

von Sonnenschein30 am 11.07.2016, 08:40



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Ich mag beide Namen. Bindestrich würde ich nicht nehmen. Friedjof finde ich jetzt ganz normal, komme aber auch aus dem Norden. Mich wundert, dass viele den Namen nicht kennen Fridtjof Nansen z.B. ist ja recht bekannt. Kelle mag ich persönlich gar nicht, wird häufig ja auch als Verniedlichung für Karl genommen, aber auch das gefällt mir nicht. Ich finde Karl Friedjof stimmig, aber ohne Bindestrich. LG U.

Mitglied inaktiv - 11.07.2016, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Den Namen Fridtjof kenne ich wohl, hier um die Ecke gibt es auch den Fridtjof-Nansen-Weg ;) Aber schön finde ich den Namen deshalb nicht. Allerdings jetzt wo Du es sagst, wenn er es denn unbedingt sein soll würde ich ihn vielleicht wirklich Fridtjof schreiben und nicht Friedjof, dann ist die Friedhofs-Assoziation nicht so stark.

von HopingWaitingWishing am 11.07.2016, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Die Schreibweise machts

von EarlyBird am 11.07.2016, 13:44



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Ja also die Schreibweise geht,wenn ihr im Norden wohnt. LG

von sterntaler82 am 11.07.2016, 17:03



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Da ich auch aus dem Norden komme, ist Frietjof/Freidjof gar nicht so selten, gerade in meiner Generation. Gefallen tut mir der Name auch nicht. Würde dann schon eher Karl nehmen, wobei dieser mittlerweile sehr stark verbreitet ist.

von Jana-B.87 am 11.07.2016, 11:01



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Hallo! Karl Fridjof finde ich TOLL! Ich habe auch einen Karl (8) zu Hause. Bisher gab es keine Probleme. Alles Gute! Ina

von Karl07 am 11.07.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Hallo! Karl Fridjof finde ich TOLL! Ich habe auch einen Karl (8) zu Hause. Bisher gab es keine Probleme. Alles Gute! Ina

von Karl07 am 11.07.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Ui nein, Friedhof? Karl ist zwar auch nicht meins, finde Karle noch ganz süss...

von Ava12 am 11.07.2016, 13:53



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Danke für die vielen Antworten! Fridtjof ist wohl wirklich günstiger als Friedjof...komme aus dem Norden und hatte den Namen noch nie mit Friedhof in Verbindung gebracht :)

von PippiLotta16 am 11.07.2016, 22:54