Vornamen

Forum Vornamen

was haltet ihr von iggdrasil?

Thema: was haltet ihr von iggdrasil?

letztens habe ich wohnen nach wunsch geguckt und einer der typen da hieß iggdrasil....erst dachte ich ja voll komisch der name aber jetzt habe ich mich ein bisschen dran gewöhnt und ich muss sagen ich finde es echt gut....hab aber ein bisschen angst dass mein junge dann in der schule gehänselt werden könnte.... was meint ihr denn?

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

auch nicht geschrieben gesehen, oder? http://de.wikipedia.org/wiki/Yggdrasil irgendwie kein "Name" für mich, so ein Baum. Thor, Freya, also Götternamen- schön und gut, aber ein Baum? Abgesehen davon find ich ihn zu abgehackt und kantig

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man nicht vergeben, finde ich. Das Kind wird zeitlebens gehänselt, bzw. JEDER fragt nach "häh, was ist das denn, ist das ein Name?" Klingt eher wie ein Reinigungsmittel, finde ich.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch leider allein die Schreibweise empfinde ich als zu kompliziert Gruß Jones

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt der name auch nicht (er sah aber gut aus) und seine schwester Vrederun finde ich auch nciht toll...die älteste schwester hatte den schönsten namen von den dreien! lg jasmin

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht Namen von hier vergeben, warum " auslaendische" Namen nehmen (ja damit meine ich so Namen wie Johanna, Noah etc )?

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Weil Johanna und Noah bekannte Namen sind und kein Schwein Yggdrasil kennt? Weil das Kind dann sein Leben lang seinen Namen erklären muss, was ihm bei Johanna und Noah sicher nicht passiert? (Was an Johanna "ausländisch" sein soll, musst du aber auch noch erklären)

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar nicht reblaus, aber ich antworte einfach mal: ---> Johanna ist zwar hebräisch (was für mich allerdings auch "ausländisch" ist), aber auch die weibliche Form des griechischen Namens Johannes. Ansonsten stimme ich dir in allen Punkten zu ;-)

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dass der Name griechischen bzw. hebräischen Ursprungs ist, weiß ich auch... aber den gibt es nunmal schon so lange in unseren Breiten, dass ich den mittlerweile durchaus als "gängig, deutsch" ansehen würde.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen generell spannend und auch nicht hässlich, aber für mich würde da auch das Hänselpotential und damit das Kindswohl im Vordergrund stehen. Über die Verwendung als Zweitnamen könnte man aber reden - den muss das Kind ja nur freiwillig preisgeben.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

verbundenen Glauben kennen? Christlicher Glaube kam doch erst viel spaeter, meist Nach dem roemischen ( und giechischen) in unsere Breiten. Also weil die anderen Namen mehr Leute kennen, das waere fuer mich kein Grund und haenseln kann man jeden, wenn der Vor/nachname nichts hergibt , dann die Aussprache oder der Koerper. Das gemeinste was mir an den Kopf geworfen wurde: naja bei Dir muss Gott ja besonders gnaedig sein, deine Mutter haette wohl sonst nicht in weiser Vorraussicht Dir Deine Namen gegeben .... Das Beste daran : meine Mutter weiss bis heute nicht wie die Bedeutungen lauten und ihr ist das auch egal. Ach ja Jana und Anietta sind nun nicht besonders zum Haenseln.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich...nee, daran könnte ich mich nicht gwöhnen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

nee, das geht doch nun wirklich nicht. natürlich wird jemand mit einem solchen namen es schwer haben (mutter mit eingeschlossen - WIE heißt ihr sohn?? oder mama, warum hast du mir diesen namen gegeben?)... wenn es ein deutscher oder nordischer name sein soll, da gibt es doch viele schöne, die man auch aussprechen und schreiben kann...

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch viele schöne griechische Namen, aber nehmen keinen, da diese wohl nie richtig ausgesprochen werden in Deutschland oder verunstaltet werden. Dein Name ist noch mehr wie aussergewöhnlich, da würde ich mir schon Gedanken machen, ob das für seine Zukunft passend wäre. LG Melanie

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Super Name Mein Mann und ich haben die Sendung auch gesehen und haben uns auch geleich für diesen Namen entschieden. Mir gefällt er nur so gut, weil man ihn schön kürzeln kann und zwar auf " Drasil" ! Yggdrasil komplett finde ich auch schön, wegen der Bedeutung. Es ist ein Lebensbaum. Ich finde den Namen ganz, ganz toll! Gruß Lydia

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 23:20