Vornamen

Forum Vornamen

Was haltet ihr von Kai?

Thema: Was haltet ihr von Kai?

Oder Kay? Oder Kaj? Hab ich alles schon gesehen, aber mit i erscheint mir logisch... Findet ihr den Namen für einen Jungen schön, modern? Gibt es komische Abkürzungen oder Kosenamen, die mir noch nicht eingefallen sind?

von NAG-Hasi am 29.12.2015, 15:01



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo Ich würde es definitiv Kai schreiben. Das dürfte die verbreiteste/bekannteste Variante sein z.B. Kai Pflaume Einsilbige Namen sind nicht meins und das Schriftbild mag ich auch nicht so, aber Kai ist gut vergebbar. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 29.12.2015, 15:23



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hm, nicht wirklich meins! Irgendwie zu oft gehört und doppelgeschlechtlich. Hat für mich nichts schönes, aber auch nichts wirklich negatives...

von Himbeere90 am 29.12.2015, 16:59



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Kenne mehrere Kai 40+, alle männlich. Für mich also eher in einer Liga mit Dirk, Rolf, Ralf, Mark... Ich mag weder einsilbige noch unisex Namen besonders gerne. Also auch nicht so mein Ding. Aber jetzt nicht irgendwie negativ besetzt, einfach nur nicht mein Ding. Ev.

von Ev71 am 29.12.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich ging mit einem Kai in eine Klasse. Fand ihn immer sehr nett. Habe also positive Assoziationen dazu. Kai ist recht selten , aber wirklich auch schon etwas " älter". Da die alten Namen wieder in Mode kommen bzw. längst sind, ist es doch ein schöner Name, wenn er euch gefällt.

von Patchwork am 29.12.2015, 19:57



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Finde den Namen ganz schön; als Modenamen würde ich ihn nicht bezeichnen. Die Kais, die ich kenne, sind alle über 30. Als Kind der DDR assoziiere ich mit dem Namen noch den Kinderfilm "Kai aus der Kiste".

von die_ente_macht_nagnag am 29.12.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Mir gefällt der name überhaupt nicht.sorry

Mitglied inaktiv - 29.12.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ein Kumpel von mir heißt Kai (ü30), wird von meinen Kindern nur Kaili genannt

von Laya am 29.12.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo, Ich finde Kai sehr schön, wäre er in der Familie nicht schon vergeben, würde er definitiv als Rufname auf der Liste stehen. Kai ist für mich persönlich (und ich weiß es ist ein unisex name) ausschließlich männlich. Genau wie Maria für mich ausschließlich weiblich ist. Kai ist kurz, pregnant, frech, bekannt, noch kein Modename und international. LG Mona

von Mona Laura am 30.12.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo ihr lieben, Vielen Dank für eure Antworten. Ich fasse mal zusammen: Also Kai ist von der Schreibweise klar, zwar unisex, aber doch bei den meisten klar männlich, allerdings mit einer bestimmten Altersstufe (Ü30) verbunden. Ich finde den Namen schön, weil er mich seit meiner Kindheit ("Die Schneekönigin") positiv begleitet, klar und eher selten ist. Ich dachte, ich sei schon aus dem Schneider, nachdem es zuerst hieß, wir bekommen ein Mädchen, dann hätte ich den Namen ausgesucht... Bei einem Jungen hat mein Mann das letzte Wort und um zu vermeiden, dass mein Kleiner "Arthur Arminius Odin Rex" oder so genannt wird, muss ich bissl Munition sammeln...

von NAG-Hasi am 30.12.2015, 11:05



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

mein Patenkind heißt so Es mußte aber ein 2. Name dazu genommen werden, weil er männlich oder weiblich sein kann (für mich ist das aber definitiv ein jungenname)

von bea+Michelle am 31.12.2015, 16:57



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich finde den Namen Kai für einen Jungen sehr schön. Allerdings nur in Verbindung mit einem Nachnamen, der nicht hart klingt. Also ein Kai Klunker ginge nicht , ein Kai Hoffmann schon... Ich kenne nur die Schreibweise mit i, die anderen finde ich gewöhnungsbedürftig. LG

von Eolair am 02.01.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von Eolair

Na Hauptsache nicht "Kai Mauer"!!!

von NAG-Hasi am 02.01.2016, 18:48



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Auf jeden Fall mit I am Schluss - erscheint mir auch (am) logisch(sten). Die Buchstaben Y und J gefallen mir alleine her vom Schriftbild überhaupt nicht. Auch wenn es dadurch auch nicht anders ausgesprochen wird, aber das Schriftbild muss halt auch "irgendwie" "stimmen", denn man sieht es halt auch geschrieben. "Findet ihr den Namen für einen Jungen schön, modern?" Ja, gehört im Grunde genommen sogar - u.a. - zu meinen männlichen Lieblingsnamen und ich finde ihn weder modern noch unmodern, sondern zeitlos, aber aber ich hatte vor noch gar nicht langer Zeit einen TOTAL _ ÄTZENDEN und FÜRCHTERLICHEN Arbeitgeber, wo ich (ZUM GLÜCK(!!!) nur für ganz kurze Zeit und ZUM GLÜCK nur probegearbeitet habe!) der diesen Namen auch trug (trägt) und seither muss ich dabei immer an diesen Knallfrosch denken - obwohl mir der Name eigentlich immer noch gefällt. Tja, schade halt, wenn ätzende und unsympathische Personen gerade den Lieblingsnamen tragen . "Gibt es komische Abkürzungen oder Kosenamen, die mir noch nicht eingefallen sind?" Mit Sicherheit NICHT, denn was will man denn da noch abkürzen???

von kaempferin am 06.01.2016, 20:17