Vornamen

Forum Vornamen

Was haltet ihr davon???

Thema: Was haltet ihr davon???

Ich glaube Elina, sthet nur wirklich ziemlich sicher fest, beim Zweitnamen müssen wir immer noch überlegen und Männe äußert sichg erade noch nciht so wirklich. Also das wären meine Favoriten, wobei alles stumme Zweitnamen sind. ELINA LUISA ELINA AMALIA (werde ich nicht durchkriegen^^) ELINA THEA ELINA MARIE (finde ich schön, aber finde Marie und Sophie als Zweitnamen eigentlich ausgelutscht) ELINA LISA (Lisa gefällt Männe so gut, ich wollte ihn aber nicht als Erstnamen weil meine magersüchtige Freundin so heißt) ELINA RITA (wäre ein Andenken an meine verstorbene Mutter, aber Männe findet das zu negativ behaftet, da Suizid) ELINA ANNA ( finde Anna schön und so heißt meine Omi) Wie findet ihr die Kombis und hat sonst noch jemand Vorschläge?? Danke ihr Lieben;-) Dani

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

am besten ist immer noch Elina Luisa schön die anderen passen nicht finde ich

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke;-) Ich finde den alleine vom Klang her auch am besten, weiß aber noch nciht ob Männe Luisa gefällt.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

ELINA LUISA- gute Kombi ELINA AMALIA- die wären mir etwas zu eintönig. fast nur i und a und l. ELINA THEA- gute Kombi ELINA MARIE - ich teile deine Meinung, der ist als zn einfach ausgelutscht und wirkt phantasielos ELINA LISA - lina und lisa, das ist zu eintönig ELINA RITA- gute Kombi ELINA ANNA- na und na und viel a, finde ich nicht so stimmig. Elina Luisa Elina Thea Elina Rita die finde ich am besten kombiniert.

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank;-) Finde deine Begründungen sehr einleuchtend. Ich finde deine 3 ausgesuchten glaube ich auch am stimmigsten.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:03



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich finde Elina Luisa definitiv am besten. Die anderen empfinde ich als nicht so stimmig... LG Pauline

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dank Dir;-) Ja, finde den vom Klang her auch am stimmigsten.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Marie als zweitname am besten

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank;-) Klanglich finde ich Marie auch sehr schön. Leider hört man den Namen bei uns in München in irgendeiner Art und Weise an jeder Ecke;-/

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:04



Antwort auf diesen Beitrag

würde elina luisa oder elina thea oder elina marie wählen. ansonsten: elina felicia (glück) elina leticia (freude) elina mattea (geschenk) elina dana (geschenk) elina doreen (geschenk) elina marleen elina loise (stummes e) - (die sehr weise) elina mirabel (frieden/wunder)

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Vorschläge;-) Ich finde Elina Felicia und Elina Mirabel noch ganz toll. Die Bedeutungen sind ja ale sehr schön von den ganzen Namen. Letzte Nacht habe ich von Elina Marlene geträumt, kommt deinem Vorschlag ja auch recht nah.Vielen Dank.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich Elina Marie. Aber wenn man keinen großen Bezug hat zu Marie oder Sophie so wie wir zB, dann würde ich den Namen auch nicht nehmen wegen der Häufigkeit. Elina Luisa ist am stimmigsten, obwohl Luisa so gar nicht mein Ding ist. Mir würde noch gefallen: Elina Zoe Elina Mae

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist es eben. Hätten wir einen Bezug zu Marie würde ich auch gar nicht groß überlegen, weil ich den Namen echt schön finde. Ich finde Elina Zoe auch sehr schön, aber Männe mag lieber als Zweitnamen einen klassischen Namen, wie bei unserem Sohni Tim Benedikt. Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wäre höchstens für Elina Anna oder Elina Rita (eurem Kind müsst ihr ja anfangs nichts von dem negativen Beigeschmack erzählen. Letztenendes war sie ja trotz Suizid deine Mutter. Warum solltest du sie dann nicht in deinem Kind ein wenig am Leben erhalten?) Die anderen Namen sind zwar zum Teil auch recht hübsch (vor allem Luisa und Amalia), aber es sind eben nur irgendwelche Namen. Und ich bin jemand, die zu der Minderheit gehören, ihrem Kind nur einen Namen zu geben. ZN nur um mit aller Gewalt zwei Namen zu vergeben finde ich irgendwie völlig sinnlos. Wie wäre es denn ansonsten mit den Namen der Paten als ZN? Das fände ich nett und passend. Und wenn die Paten nun männlich sind, gibt es ja oft auch eine weibliche Form zu männlichen Namen oder zumindest Namen, die diesen Namen ähneln. Darüber könnt ihr ja auch nochmal nachdenken. lg Meike

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, ja eigentlich hast du recht. Ich habe mir schon als Kind immer vorgenommen, dass falls ich mal eine Tochter bekomme, die so heißen soll wie meine Mutter. Nur haben wir bei unserem ersten Sohn ausgemacht, dass wir 2 vollkommen unabhängige Namen wollen. Also einfach die, die uns am besten gefallen. Und da ich eh nie daran geglaubt habe jemals ein Mädchen zu bekommen (ich dachte immer, ich bekomme wenn dann nur Jungs, habe mir aber immer sehr ein Mädel gewünscht) habe ich dem zugestimmt. Ich finde einen Zweitnamen schön, für mich persönlich macht das das Ganze einen Tick individueller. Ich habe 3 Namen, davon mag ich einen leider gar nciht und das ist der meiner Taufpatin... Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht und deswegen schon seit Jahren keinen Kontkat mehr zu ihr, bin aber immer an ihren Namen gebunden. Das finde ich dann auch nicht so optimal, weil man nie weiß´was mal ist. So wie es aber z.b. meine Schwester gemacht hat finde ich es total affig und übertrieben. Der ihr Sohn heißt: Julian Ferdinand Sebastian Harry Ernst Das hat zwar den Sinn, dass ihre Brüder (einer davon verstorben) und die Opas des Kleinen erwähnt sind, aber dennoch finde ich das zu viel des Guten;-P

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

OK, ich kann alles ganz gut verstehen was du da sagst (und bei deinem Neffen ist es wirklich ein wenig übertrieben), aber bei dem Argument mit der Individualität muß ich dir dann doch widersprechen. Ich bin nämlich inzwischen eher anderer Meinung. Alleine wenn man mal einige Wochen hier im Forum ist (und ich habe in jedem Jahr meine aktiven Monate und meine schweigsamen Monate in denen ich nur mitlese), dann merkt man, dass heute wohl 95 Prozent aller Kinder einen ZN bekommen. Was ist daran noch individuell? Dass es gerade diese Kombination noch nicht gibt? Die Chancen sind recht hoch, dass es sie doch gibt. Wenn nicht hier im Forum, dann vielleicht in einem anderen. Oder in Kindergarten/Schule/Arbeitsplatz deines Kindes. Ich fände es inzwischen wesentlich individueller, wenn ein Kind sagen kann "Nein, ich habe keinen ZN. Meine Eltern waren der Meinung, dass ein Name völlig ausreicht und ich finde das völlig okay." Ich will dir deine Entscheidung für einen ZN nicht abspenstig machen. Vergib einen, wenn du es für richtig hältst. Ich wollte dir nur mal zeigen, wie man es auch sehen kann bzw wie die kleine Minderheit von ZN-Gegnern (zu der ich nunmal gehöre) es sehen könnte. lg Meike

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, so wie Du das erklärst hat das auch einen Sinn;-) Da gebe ich dir recht. Ich weiß nicht, für uns stand das nie zur Diskussion, dass unsere Kinder nur einen Namen bekommen. Mein Freund hat einen Zweitnamen, der bei ihm insofern wichtig ist, weil er mit Vornamen genauso heißt wie sein Papa. Also beide Paul. Da ist es alleine wegen der Post und Bank schon oft sogar mit Zweitnamen schwierig (SchwiePa hat schonmal das Konto seines Sohnes aufgelöst etc.). Ich habe ja wie gesagt 3 Namen. Da ist man wohl heutzutage auch schon ein kleiner Exot *lach*. Könnte aber auf den einen auch gut und gerne verzichten, war aber als Kind schon immer stolz 3 Namen zu haben und meine Schulfreundin, die nur einen namen hatte, hätte gerne noch einen gehabt. Nun ja, unser Sohn hat einen Zweitnamen und so wird unsere Tochter auch einen bekommen, alleine der Fairness halber;-P Aber kann deine Einstellung und Meinung auch gut nachvollziehen, dank deiner Erläuterung und das hat schon auch was. Ganz liebe Grüße Dani

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 13:08