Vornamen

Forum Vornamen

Was haltet Ihr von...

Thema: Was haltet Ihr von...

Hallo Wie findet Ihr Ylenia Leonie und Dan Maximilian Danke für Eure Beurteilung.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also mit der Aussprache fuer Ylenia Leonie haperts bei mir. In beiden taucht "l-e-n-i" auf und das macht es zu aehnlich, finde ich. Dan Maximilian - kommt drauf an, ob man Dan deutsch oder englich ausspricht. Bei der deutschen Version hoere ich "dann Maximilian" und das find ich nicht so prickelnd.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich den Namen Ylenia Leonie gelesen habe musste ich 2-3 x nachlesen, ich finde die Namen klingen zusammen nicht gut. Einzeln ja. Bei Dan Maximilian kommt es auf die Aussprache an. Ich finde Namen die man englisch und deutsch aussprechen kann für die "Bevölkerung " schwierig, weil man ja nicht weiss wie´s die Eltern gern hätten.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ylenia Leonie finde ich total holprig in der Aussprache. Dan Maximilian: kommt wirklich drauf an, ob du Dan deutsch oder engl. aussprichst. Besser fänd ich die niederländische Version Daan (mit langem a) Maximilian.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ylenia Leonie - zusammen find ich, klingt das nicht gut, weil die Namen zu ähnlich sind. Einzeln gefällt mir Ylenia sehr, Leonie find ich zu niedlich für eine erwachsene Frau Dan Maximilian - passt gut zusammen, aber "Dan" ist mir unbekannt. Wüsste nicht, ob ich das deutsch oder englisch aussprechen sollte. LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

In Deutsch gibt es "Dan" und im Englischen wird es "Daan" geschrieben. Was meint Ihr passt dann besser zu Ylenia? Den diesen Namen möchten wir auf jeden Fall für den ersten Namen.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn überhaupt ein zweiter Name? Ich verstehe diesen Trend ehrlich gesagt nicht und werde es wohl auch nie. Warum das Spotlight von einem tollen Namen wegnehmen, den man schon absolut festgelegt hat und es auf einen zweiten Namen ausweiten, der unbedingt auf Biegen und Brechen her muß? Ich meine, ich habe nichts gegen ZN, wenn es Familientradition ist, die man gerne weiterführen will oder einen anderen nachvollziehbaren Grund hat. Aber dann wären doch die Namen von Paten/Verwandten am angebrachtesten. Oder zumindest modernere Abwandlungen davon. Wäre das nicht wa für euch? Mit aller Gewalt einen ZN der absolut keinen Sinn macht und wahrscheinlich auch noch stumm bleibt, ist in meinen Augen vollkommener Quatsch. Meine Meinung also: Einfach nur YLENIA oder MAXIMILIAN und wenn unbedingt ein ZN, dann zu den oben genannten Bedingungen. Liste doch einfach mal ein paar Verwandtennamen auf, die diese Ehre verdient hätten. Vielleicht können wir ja da was draus machen. lg Meike PS: Bitte nicht übel nehmen, aber das ist nunmal meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ylenia ist einer meiner Albtraumnamen...hatte mal ein Einsatzkind, die war da 4, hatte vergammelte Schneidezähne vom Flaschenuckeln und ihrer Brüder blutig gebissen bei jeder Gelegenheit, ein echtes A- K., deswegen ist der Name so negativ besetzt für mich, käme nieeeee in Frage, ausserdem finde ich die SChreibweise extrem schwer und auch mit der Aussprche könnte es für Andere eher schwierig werden. Kurz um- mein favorit ist das gar net. Aber meine Kinder haben ja auch Namen und daher ist es egal, Dir muß er gefallen

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ylenia Leonie: beides süße namen auf bei der Kombi würden mich die beiden Le-und ni-silben stören yLENIa LEoNIe Dan Maximilian: Dan engl? gefällt mir leider gar nicht und finde ich mit Maximilian in verbindung auch nicht schön

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 17:44