Vornamen

Forum Vornamen

Was denn nun???

Thema: Was denn nun???

Paul (kurz, zeitlos, lieb klingend) oder Henry (moderner klingend, Kurzform von Heinrich - in Gedenken an meinen geliebten und leider schon verstorbenen Opa) ?? Wir können uns überhaupt nicht entscheiden. Und egal wen wir fragen heißt es entweder Paul oder Henry aber nie mit Tendenz zu einem Namen. Mäschenname ist übrigens Marlene (das steht schon fest). Wissen leider erst in 2 Wochen was es wird. Danke

von Kathi2 am 22.05.2014, 17:20



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ich finde beide abgenuckelt...Zur Zeit würde ich wohl Paul nehmen

von Muffin85 am 22.05.2014, 17:28



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ich bin für Paul, finde ich schöner als Henry und passt auch besser zu Marlene.

von Notenschlüssel am 22.05.2014, 18:40



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Mir gefallen beide Namen, Paul noch etwas besser. Henry klingt für mich zu niedlich für einen Erwachsenen. Außerdem passt Paul besser zu Marlene, falls es noch einmal ein Geschwister chen geben sollte. Auf der anderen Seite mag ich es sehr, wenn Namen eine si tiefe, persönliche Bedeutung haben, wie Henry wegen deines Opas.. Hmm, schwer! Ich kenne einen Paul Henry! Wie wäre es denn damit?

von Baby013 am 22.05.2014, 19:21



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ganz klar Henry! Würde aber Henri schreiben. Paul gefällt mir gar nicht.

von Ava12 am 22.05.2014, 19:47



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Paul ist zwar schön, aber schon sehr häufig. Henri finde ich süß, noch besser gefällt mir Henrik.

von trisha0570 am 22.05.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Eher Paul als Henry.

von Makri am 22.05.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Sind beide gut. Ich würde auch Henri schreiben und nicht Henry. Für ein Kind find ich Henri gut, für einen Erwachsenen Mann ziehe ich Paul eindeutig vor. Also: Paul. Gruss Jenny mit Alois Elmon und Isidor Andrin

von Terkine am 22.05.2014, 20:46



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ich würde Paul nehmen.

Mitglied inaktiv - 22.05.2014, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag beide Namen sehr.Finde aber Paul doch toller. Wie wäre Paul Henri? Und wegen der Häufigkeit....hier gibts Keinen Paul.

von Juli1979 am 22.05.2014, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme für Paul!

von whgirl am 22.05.2014, 22:42



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ganz klar Henry :-) der Name hört sich edel an und die Verbindung zu deinem Opa wäre doch was tolles. Paul ist für mich persönlich bäuerlich und langweilig, man verbindet manchmal halt zu Namen einen negativen Eindruck...ist aber jetzt halt mein persönlicher Eindruck :-) Lg

von littlestarling82 am 22.05.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Hallo, generell bin ich immer für Namen mit Bedeutung. Mir gefällt allerdings Henry für einen erwachsenen Mann nicht. Es gibt noch schöne andere Formen von Heinrich: Henrik, Hendrik, Endrik, Henning, Henner, Hinderk, Jendrik, Enrico. Paul Henry oder noch besser Paul Heinrich würde mir gefallen. Ev.

von Ev71 am 22.05.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Paul find ich einfach schon zu abgedroschen...Henry ist mir zu englisch und Vorschlag wäre nun Henrik.

von Poki1982 am 22.05.2014, 22:45



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Und der ist sooooo süß! Hat nix mit dem Namen zu tun, Der Typ ist einfach cool und attraktiv, Und keiner würde sagen der Name wirkt bei Ihm unmännlich! Im Gegenteil, sehr sexy! Aber wie gesagt, kommt ja auf den "Kerl" an nicht seinen Namen! Also von wegen für Kind schön und erwachsenen nicht! Lg Dani Find es auch klasse wenn Name von Opa

von Mausmama am 23.05.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Kathi2

Ich find Henry toll. Unser Sohn heißt so. Mein Vater heißt auch Heinrich (wird aber Heinz genannt) und mein Opa (mütterlicherseits) hieß auch Heinrich, Henry geht auch für einen Erwachsenen, meiner Meinung. LG

von Lewanna am 23.05.2014, 14:35



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich kenne einen Paul Henry, der allerdings auch einen englischen Vater hat. Ohne englischen/amerikanischen/australischen (was weiß ich...) Hintergrund würde ich bei Henry immer denken, der Name ist unvollständig oder nur ein Spitzname. Mit Paul hätte ich dieses Problem nicht, deshalb würde ich dazu tendieren.

von Glaseule am 26.05.2014, 19:50