Vornamen

Forum Vornamen

Was bitte versteht ihr unter Sammelbegriffen?

Thema: Was bitte versteht ihr unter Sammelbegriffen?

Ich moechte gerne mal wissen, welche Namen unter Sammelbegriff fallen? Ich halte es immer fuer sehr uebertrieben, wenn jemand schreibt, ich moechte nicht, dass 10 Kinde angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe. Das ist doch ´Bloedsinn. Meine Kinder haben Top 10 Namen und noch nie in acht Jahren sind 10 andere Kinder angerannt gekommen, wenn ich nach meinem Kind gerufen habe. z.B. gibt es bei uns in der Nachbarschaft nur einen Maximilian. Aber dafuer gibt es hier 2 Neo und sogar drei Jungs die Sydney heißen. LG

von blackberry am 15.05.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von blackberry

Für mich sind das Namen, die schon nicht mehr besonders sind, weil man sie überall liest oder hört Sophie, find ich an sich vom Klang her nicht schlecht, aber überall gibt es mind 1 Sophie oder EN + Sophie in den Geburtsanzeigen hier in unserer Stadt gibt es nicht unbedingt viel mehr Sophies als Annas, aber irgendwie ist Sophie bei mir unten durch

von kleines.2010 am 15.05.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von blackberry

Ich denke, das kommt auch darauf an, wo man wohnt. Hier in Bayern gibt es viele Maximilians und Kilians...da gibt es in jeder Klasse einen oder mehrere. In der KIGA-Gruppe damals gab es auch mehrere Lenas und die wurden dann immer mit Vor- und Nachnamen gerufen, um sie auseinanderzuhalten. Nee das würd ich nicht wollen.

von Joni76 am 15.05.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Joni76

Achja Maximilian ist auch so einer 5 Mäxe und Maximilians in meiner (EINER!!!) Klasse + bestimmt noch 2 in den Parallelkursen pluuuus in allen anderen Stufen unglaublich viele

von kleines.2010 am 15.05.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von blackberry

hier Invarsion von Julias und Amelies oft 3 in einer Klasse

von golfer am 15.05.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von blackberry

Natürlich ist es übertrieben dass 10 Kinder angerannt kommen. Das war ja auch nur eine übertriebene Ausdrucksweise. Sammelbegriffe sind für mich Namen die ich ständig höre, beim einkaufen, im Kiga,Spielplatz etc. Für mich Leon, Leonie, Emely, Pascal, Lukas,Mia, Lilly,Sophie, etc.

von _yakari_ am 16.05.2011, 06:48



Antwort auf Beitrag von _yakari_

Also ich kenne kein einziges Kind mit den Namen Mia, Lilly, Emely, Emily, Hannah, Marie, Lena, Anna, Paul, Finn, Luca, Noah usw. Und ich kenne wirklich viele Kinder in allen Altersklassen. Wenn ich möchte das meine Tochter Mia heißt oder mein Sohn Paul, dann würden sie auch so heißen, wenn ich 10 Kinder mit diesen Vornamen kennen würde.

von Sachiko am 16.05.2011, 07:04



Antwort auf Beitrag von blackberry

Habe im Bekanntenkreis dreimal den Namen Sina, und viermal den Namen Lukas. Ansonsten höre ich ziemlich oft im Umfeld (beim Einkaufen etc.) Finn, Hannah, Jannik, Lea.... Wenn ich einen von diesen Namen toll finden würde, würde ich ihn aber trotzdem nehmen.

von Morla72 am 16.05.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Morla72

Wenn man schon vorher z. B. raten kann, wenn ein neues Baby gekommen ist, dass es entweder Emilie oder Jakob heißt. Diese Kombi ist bei uns auf dem Spielplatz gute 6 x vertreten und im Kindergarten 3 x und im Freundeskreis auch 3 x. Wenn man Emilie ruft, drehen sich sehr viele um. Gruß Maxikid

von Maxikid am 16.05.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von blackberry

Bei uns in der Gegend sind die Namen Felix, Lukas und Sarah sehr häufig vertreten. Aber 10 auf einmal hab ich auch noch nie getroffen ;) Meine Tochter heißt Leonie und war sowohl in Kiga wie auch in der Klasse bisher die einzige. Der einzige Name, der in ihrer Klasse doppelt vorkommt, ist Larissa - nicht gerade ein Top10-Name. Im Kiga meiner Tochter gibts drei mal Felix, zwei Maximilian und zwei mal Ronja - und keine Mia, kein Paul, kein Finn, kein Kilian und auch keine Leonie (bei 50 Kindern). Daher wäre ich mit dem Begriff "Sammelname" wirklich vorsichtig. Früher gabs solche Sammelbezeichnungen häufiger - man denke nur mal an die vielen Michaels und Susannes.

von trisha0570 am 16.05.2011, 16:08



Antwort auf Beitrag von trisha0570

bei uns: Finn, Luca, Lennart - davon gibt es wirklich unzählige bei Mädchennamen geht es eigentlich, L-Namen sind recht häufig.

von maummurki am 16.05.2011, 17:41