Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr den?

Thema: Wie findet ihr den?

Rubèn Marino

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ruben find ich super, aber Marino gefällt mir nicht

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Marino find ich schön, Ruben gefällt mir nicht. Allerdings würde ich ihn nicht vergeben.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ruben ist einer meiner Lieblingsnamen! Marino gefällt mir nicht, aber die Kombi ist o.k. LG Elena

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde Ruben total schön! So heißt ja schließlich auch mein Sohn. Ein eher seltener, aber doch nicht zu exotischer Name - sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen geeignet. Marino gefällt mir persönlich nicht so gut. Unser Sohn heißt: Ruben Johannes LG, marillenkern

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ruben finde ich toll, Marino ist ok, würde ich aber nicht vergeben. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find beide Namen nicht schön. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ruben finde ich ganz gut, ein bißchen besser gefällt mir aber Rouven. Marino finde ich nicht gut. LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Rubén ? Wie soll das denn gesprochen werden ? Wenn dann ohne das ´. Ansonsten schöner Name. Marino gefällt mir nicht. LG Kati

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird gesprochen wie geschireben und das apostroph finde ich schön. Srhet auch so bei den Vornamen!

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das so, das die Betonung dann auf dem e liegen würde. Wir z.B. bei René. Eigentlich würde ich Ruben mit Betonung auf dem U sprechen. Aber egal, wenns Dir so gefällt .... LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Der Akzent hat schließlich eine Bedeutung und ist keine Zierde. Nebenbei ist er falsch herum. Haben ja schon einige geschrieben: RUBÉN ist richtig. Mir gefällt die deutsche Variante RUBEN (also ohne Akzent) besser. V.A. wenn ihr den Namen sowieso deutsch aussprecht. Dann braucht ihr den Akzent schlichtweg NICHT. Würde sowieso zu Mißverständnissen bei Spanisch-Kennern führen... die dann den Namen spanisch aussprechen und ihr dann quasi das RICHTIGE FALSCH "korrigieren" müsstet. Ansonsten schließe ich mich Knopf.im.Ohr an: Marino klingt zu Ruben wie ein Nachname. Wie wärs mit Ruben Alexander Ruben Samuel Ruben Gabriel Ruben Elias Ruben Aaron Ruben Valentin Ruben Magnus Ruben Leon(h)ard Ruben Leander Ruben Felix

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Betonung auf dem e gefällt mir gar nicht, das klingt ja dann wie der Name Ben mit einem Ru vorne dran... Der Name Ruben mit Betonung auf dem u gefällt mir gut! Marino finde ich gar nicht schön - erinnert mich an Merino-Schafe.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

eben. das bedeutet der name ja auch. BEN heißt "sohn" im hebräischen. (arabisch "Bin") und RU bedeutet "Sehet" celestine

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ruben gefällt mir. Rubén ist die spanische Variante und wird auf der zweiten Silbe betont, also "RuBEN". Ruben Marino finde ich nur für jemanden mit spanischem oder italienischem Hintergrund geeignet. Ansonsten klingt es zu einem deutschen Nachnamen etwas albern. Marino gefällt mir nicht so gut. Der Name erinnert mich an einen italienischen Nachnamen. Wenn in Deutschland jemand zu mir sagt: "Mein Name ist Ruben Marino", würde ich annehmen, dass Marino sein Nachname ist. Außerdem wüsste ich nicht, ob der Junge nun spanischer oder italienischer Herkunft ist, da Rubén in Spanien beliebt, aber Marino typisch italienisch ist (oder?). Seid ihr spanischer/italienischer Herkunft? Passt euer Nachname zu den Vornamen? Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also Rubén, und dann mit Betonung auf dem "ben" und das R sp spanisch gerollt wie ch. Oder Ruben mit Betonung auf dem "Ru" ganz normal deutsch, dann aber ohne Accent. Rubén Marino in spanischer Aussprache finde ich ganz nett, wenn ihr einen spanischen Bezug habt. Ruben Marino finde ich okay. LG sun

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Rubén? Nicht mit Betonung auf u, sondern auf e? Finde ich etwas kompliziert. RUben finde ich schön. Marino gefällt mir nicht, klingt nach 50ies Italien. Und Eisdiele und der Stadt San Marino. Nur sinnvoll, wenn Ihr italienisches Blut habt.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Marino - ist das ein italienischer (Vor-/Nach-) Name? Ist "marino" nicht das spanische Wort für Seemann? Danke für eure Antworten. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://digilander.libero.it/gioer/mm.html#m3 Das weibliche Pendant ist MARINA. Die lateinische Form ist MARINUS - in Oberbayern z.Z. jedes Monat MEHRFACH in den Geburtsanzeigen zu finden. lG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort und den Link!

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Rubén ist mein momentaner lieblingsname!!! auch mit genau der betonung auf dem e ich finde den klang schön und die bedeutung ("seht ein sohn") celestine

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Name 100pro zu euren Nachnamen passt ist er spitze!!!

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 11:26