Vornamen

Forum Vornamen

Vor und Nachnamen, die gleichen Buchstaben

Thema: Vor und Nachnamen, die gleichen Buchstaben

Wie findet ihr es wenn die Vornamen mit dem Buchstaben aufhören so wie der Nachname anfängt? Ich finde der Name läuft nicht richtig. Mein Freund bringt nur Vorschläge mit dem Endbuchstaben wo mein Nachname anfängt. Mir gefällt das gar nicht. Da macht man doch pause zwischen dem Namen. finde Nachname und Vorname sollten nicht ähnlich klingen und auch verschiedene Buchstaben haben.

von Mell.oo am 09.02.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

ja, ich weiß was du meinst. stimmt schon, irgendwie hackt es dann. aber es gibt viele namen wo es genau so der fall ist. also, wenn es mein traumname wäre, würde es mich nicht stören.

von yartina am 09.02.2014, 22:56



Antwort auf Beitrag von yartina

Mich stört das auch extrem, wenn der Vorname mit dem Buchstaben endet wie der Nachname beginnt. Für mich ein No Go. Desh. finde ich es immer ganz wichtig die Namen mit dem Nachnamen zusammen auszusprechen. Dann hört man schnell, dass es hakt. Ich würde lieber weiter suchen! LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 09.02.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Das ist bei unseren beiden Jungs so, also der Zweitname endet mit "N" und der Nachname beginnt mit "N". Das hört sich flüssig an und da stockt nichts. LG

von nest118 am 09.02.2014, 23:37



Antwort auf Beitrag von nest118

Bei einem Mädchen isses eh egal,die haben in der Regel irgendwann einen anderen Nachnamen.Manchmal geht es aber auch nicht anders wenn man seinen Herzensnamen vergeben möchte. Mein kleiner heißt zum Beispiel Paul Luca da schneidet sich das L auch .Er wird nur Luca gerufen,es war mein absoluter Wunschname,da gabs nix was mich hätte umstimmen können,und Paul wollte mein Mann weil sein verst.Papa so hieß. Luca Paul hört sich an wie wollen und nicht können...da muß es manchmal eben so sein das sich Buchstaben schneiden.

von Maximum am 10.02.2014, 07:17



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Mit purer absicht würd ich das jetzt nicht so machen & es gibt auch viele Kombinationen wo das sicher nicht passt ! Aber es gibt auch namen wo das passt O.o Mein cousin heißt z.B Stefan & der nachname fängt mit nem N an. - passt. Oder Laura A.... ^^ Also kann das jetzt nich vollkommen unterschreiben ^^

von Pojole am 10.02.2014, 08:32



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ich finde es nicht ideal, kommt aber auch auf den jeweiligen Namen an. Wenn man einen NN hat, der auf A endet, müsste man die meisten Mädchennamen ausschließen. Wir haben auch so einen Namen auf der Liste, also wenn es DER Name ist, würde ich in trotzdem vergeben. Ich wundere mich übrigens immer über so Kommentare wie "bei Mädchen ist es eh nicht wichtig, die haben irgendwann einen anderen NN". Wie erzieht ihr eure Töchter? Ich bin verheiratet, hab aber immer noch meinen Geburtsnamen. Ich kenne sehr viele Frauen, die ihren Namen behalten haben oder einen Doppelnamen führen. Viele meiner Freundinnen sind auch gar nicht verheiratet (auch wenn sie Kinder haben). Und ich kenne sogar einige Männer, die den Namen ihrer Frauen angenommen haben. Sowas aber auch... In Zukunft wird das noch viel "normaler" sein, als es heute schon ist. Möwe

von Lachmöwe am 10.02.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ist ein bisschen theoretisch und so nicht zu beantworten. Es kommt auf die konkreten Namen an. Bei manchen hoplert es, bei manchen geht es ganz gut.

von jaron am 10.02.2014, 19:30