Vornamen

Forum Vornamen

Nach dem Gespräch mit Männe...

Thema: Nach dem Gespräch mit Männe...

...haben wir überlegt, evtl DOCH einen weiteren M-Namen zu nehmen. Beide Töchter haben ja einen M-Namen - die Große im Rufnamen, die Kleine im Zweitnamen. Folgende Kombis bleiben nun übrig: AVA ISABELLA Rufname dann Isabella / Ella AVA ISABEL Wenn der Rufname dann Ava sein sollte (ich mag den Klang im Moment SEHR, habe nur Befürchtungen wegen Ah! Wa! oder "Aber") MILA ISABELLA Rufname dann Isabella / Ella (Mila stumm wie bei unserer Kleinen das Marie) MILA JOSEPHINE Wenn Rufname Mila (wir finden den beide nämlich im Moment super schön, weich und melodisch und die Bedeutungen Liebe + Wunder würden perfekt passen zu unserer Geschichte. Habe noch eine weitere Bedeutung gefunden, Kurzform von Jamila "die Schöne"). Dann der Gerechtigkeit halber, weil Mila ja sehr ähnlich zu der großen Schwester Michelle ist (Mi-), als ZN einen "Dscho"-Namen (Jo-) passend zu der kleinen Schwester Joelina. Bedeutung wäre dann "Gott vermehrt Liebe/Wunder". In der Hinterhand behalten wir aber noch ALIA und ROMY (kann die nicht wirklich von der Liste streichen, Romy ist mein Favorit aber die Kinder mögen den gar nicht und an Alia hängt unsere Kleine irgendwie grad so). Was sagt Ihr zu den Kombis?????? P.S.: Die Ideen mit Isabel sind süß, danke an Alle - aber wegen Michelle können wir ja keine Isabelle als RN nehmen :-(

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

oh, das könnt ihr sehr wohl, Isabelle als RN nehmen, meine ich. Kenne Geschwister Isabelle, Michelle, Natalie & Rene. Finde das gelungen. Michelle, Joelina & Isabelle fände ich auch prima!:) ABER dann ist der Kosename Ella vielleicht zu weit hergeholt (deshalb hatte ich nicht Isabelle vorgeschlagen, wegen eurer Ella)... O.g. Kombis sind alle schön. Bloß bezüglich Mila: die bedeutet Liebe, ja, aber Wunder wäre Mira. Oder bin ich falsch informiert? Bitte klär mich auf. mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte früher nach Michelle immer eine Danielle haben, aber mir ist es einfach ZU ähnlich :-( Und Männe liebt ja seine Ella so ;-) Mila = aus dem Spanischen von Milagros (das Wunder) und auch Kurzform von -mila Namen (die Schöne) :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

mir gefallen fast alle deiner Kombis... Ich find den Namen Mila super schön!!! Aber auch Ava passt sehr gut find ich. Viell. mögt ihr auch Mila Seraphine? ( Bedeutung dann viell. brennende Liebe? ) Ansonsten: Ava Isabella oder Mila Josephine (meine Große ist eine Josi und ich liebe den Namen einfach ) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist ja süß, danke für den Vorschlag - ob du es glaubst oder nicht, wir haben auch eine Seraphina auf der Liste. Ich liebe diesen Namen!!! So heißen die Engel, welche am dichtesten bei Gott sind (die Seraphins), die Lichtengel. Ihr Anführer ist Uriel :-) Wenn wir aber Mila als Rufnamen nehmen, wäre das ja sehr ähnlich zu der großen Schwester und dann möchten wir schon gerne einen Zweitnamen der mit Jo- beginnt :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe den Namen auch aber mit einer Josephine ist der Name tabu Mein Lieblingsname zur Zeit: Enya Seraphine/Seraphina. Wunderschöne Bedeutung! Mila Josephine ist aber auch wunderschön!

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt krieg ich Angst, Enya steht auch auf unserer Liste. Ich habe einen großen Bezug zu allem Keltischen und zum Wasser ;-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst ;-) Ich habe auch noch etwas Zeit mit der Namenssuche unsere Tochter ist erst 3 Wochen alt *lach* und eh Nr. 3 kommt dürfen jetzt ersteinmal ein paar Jahre vergehen. Meine Große ist doch auch erst 19 Monate. Trotzdem bin ich schon wieder auf der Suche nach einem schönen passenden Namen. Ich liebe es nach Namen und deren Beudeutungen zu forschen :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin leider nicht schwanger, wir versuchen es schon seit 3 Jahren. Meine Töchter sind aber auch schon groß (12 + 7 werde beide jetzt). Aber wir arbeiten dran und das Namenssuchen hilft dabei ganz dolle :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Hubbi! Also, ich würde Mila Josephine wählen (obwohl ich den ZN ja nicht so mag) aber hinsichtlich der Geschwister ist es eine tolle Verbindung und in Kombination mit der wunderschönen Bedeutung einfach perfekt für euch! ;-) Und Mila ist eh totaaaaaal klasse! LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuuuuuuuu Hubba Ich hab den Namen Mia vermisst bei dir *gg Finde Mia Josephine total schön oder Aliah Isabella dann wäre in Isabella..... Männe´s Ella und von den 2 großen doppel L und das a am ende drin LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Juhu :-) Da wir schon eine Marie haben, haben wir den Namen Mia vorerst mal nach hinten geschoben (Mia ist ja die Verniedlichungsform von marie). Und die Bedeutung von Mila ist grad mal suuuper schön! Wie gesagt, Alia & Romy bleiben ja auch noch auf der Liste. An Alia mag ich die finnische Herkunft von Helga "die Gesunde". Alia in der Schreibweise ist auch niederdeutsch - so gefällt mir der Name doch am Besten. Alle anderen Schreibweisen haben einen zu arabischen Hauch *find*.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

mila josephine oder mia josephine gefallen mir sehr gut! lg

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immer noch für AVA ISABELLA. Als Alternative finde ich aber MILA JOSEPHINE auch super (vor allem wenn ihr den Namen wirklich mit Dscho ... beginnt (und das e am Ende stumm bleibt?)). Ich würde auch JOSEPHINE als Rufnamen nehmen, aber das ist in eurem Fall wohl etwas unglücklich sein wegen Joelina. Aber MILA als Rufname ist ja auch ganz toll und den hört man im Moment ja längst nicht so häufig wie JOSEPHINE. Hach ja, das ist bei dir immer so schwierig, andererseits aber auch immer sehr interessant. Da ist es fast ein wenig schade, dass wir schon seit Jahren absolut sicher wissen, wie unsere Kinder einmal heißen sollen. lg Meike

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt bei uns daher, weil wir aus so vielen verschiedenen Richtungen Bedeutungen ziehen können durch unseren (wie ich ihn immer so schön nenne) multi-kulti-Glauben. Von indisch über die Kelten bis zu den alten Ägyptern, Zeus und Avalon ist ja Alles dabei ;-) Ja, Josephine dann englisch und ohne E hinten :-) Finde aber auch, das Josephine als RN zu ähnlich zu Joelina ist. Ich LIEBE ja den Namen Lorina - den habe ich damals beim Kinderarzt gelesen und war hin und weg. Da hatte ich aber schon meine Joelina *lach*. Oder Lucina, toller Name! Interessant finde ich das auch, bin ja froh, das es hier ebenso Namensverrückte gibt wie ich es bin :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:37