Vornamen

Forum Vornamen

muss euch was erzählen

Thema: muss euch was erzählen

habe heute eine alte Schukfreundin in der Stadt wieder getroffen. Und die hat auch einen kleinen Sohn ist jetzt 3 Wochen alt echt Zucker der kleine. aber jetzt zu seinem Namen ich hab natürlich gefragt. Da sagt sie er heißt Serano ich hab gleich schlucken müßen weil ich natürlich gleich an Schinken denken musste aber hab dann nur gefragt ob der Papa Spanier oder Südländer ist. Das hat sie verneint also die Eltern heisen Marianne und Hans Schüßler und der Sohn Serano Marques Schüßler ich frag mich echt was sich da der Standesbeamte gedacht hat der den Namen durchgehen hat lassen. Sie wohnt jetzt in Berlin also war es wohl ein Standesbeamter aus Berlin. Ich muß Ehrlich sagen die meißten finden Severin ja auch nicht schön aber von serano bin ich entsetzt und zugleich wusste ich nicht dass es den Namen überhauptgibt

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

*autsch* :D Fürs Brüderchen wäre dann Prosciutto äußerst passend *g*... LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ha ha, oder Formaggio (alles Käse!) Grüße.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

besser als noch ein Lukas oder Leon - finde ich zumindest! zum Glück sind Geschmäcker verschieden, und zum Glück heißen nicht alle Kinder gleich. Du weißt ja nicht, aus welchem Grund der Kleine seinen Namen bekommen hat - evtl. gibt's da ne Geschichte zu, oder die beiden haben ne Verbindung zum südlichen?!

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also da wüsste ich schon, welchen Namen ich den Vortritt geben würde. Was hast denn gegen Leon? es gibt kaum einen schöneren namen. Und dass er so oft vorkommt ist einfach aus der tatsache heraus, dass er eben schön ist. Wenn man ganz sicher gehen will, dass man einen seltenen Namen hat, dann nimmt man so witzige (von "hässlich" oder "schrecklich" will ihc ja gar nicht schreiben) Namen wie Serano o.ä.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich hab nix gegen Leon an sich, aber er wird zum Sammelbegriff. Ich will selbst für meine Kinder keine super ausgefallenen Namen, aber ich bin SEHR FROH, dass Geschmäcker eben unterschiedlich sind. Und man brauch sich nicht wundern, wenn Kinder mit solchen Namen gehänselt werden, wenn hier in einem Forum für ERWACHSENE ja das Thema "lustig machen" schon losgeht, denn schließlich erziehen wir die nächste Generation...

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Sammelberiff finde ich auch schade. Mein Leon wird dieses jahr 10 jahre alt und es gibt in seinem alter wirklihc noch eher wenige Leons. IN jedem Schuljahr z.B. einen. Während Lukas, Tobias, Fabians etc viel häufiger vorkommen. Ok, Lukas hast auch erwähnt, aber beo Tobias und Fabian bekommt man nie zu hören "Oje, schon wieder einer". Musst mal darauf achten, so oft kommt Leon echt nicht vor. Er fällt nur auf, weil es ein eher moderner Name ist. Auch wenn er eigentlich schon uralt ist, kam er erst in letzter Zeit vermehrt vor. (Kenne also 3 Leons in Leons Alter. Und vielleicht noch 2, 3 in jüngerem Alter. Kenne aber ca 15 Jakobs....)

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nun gut, ich denke das ist auch regional unterschiedlich! Ich kenne sicher auf Anhieb 5 Leonies ;) Und Leons kenne ich selber auch schon 6 Stück! Alle unter 10 ;) Also da kann man schon von Häufigkeit sprechen. Einen Fabian kenn ich, keinen Tobias (nur Erwachsene) - ist wirklich von Region zu Region unterschiedlich. Aber wie gesagt, seid doch froh dass nicht jeder gleich heißt!!! Und ich hoffe doch, dass eure Kinder nie mitbekommen wie ihr sagt "Oh wie kann man sein Kind nur so nennen" oder wie auch immer - alles auch ner Frage der Toleranzerziehung

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich auch ganz klar dem Namen Serano einfach wunderschön, klangvoll und mit der Bedeutung Edelmann oder aber auch der edle Herr auch nicht ohne

von Carla Amorosa am 11.02.2015, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Maleja wie kannst du nur behaupten SERANO sei kein schöner Name... wunderschön klangvoll, männlich, einzigartig, zudem kenne ich einen Jungen Namens Serano, er ist ihm wie auf den Leib geschneidert dieser tolle Name. Wir werden übrigens im Mai zum ersten mal Eltern und wenns einen Jungen gibt wird er Serano Leon heissen, was für ein zufall :)

von Carla Amorosa am 11.02.2015, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist jetzt nicht unbedingt ein Name, den ich vergeben würde bzw. gut finde, aber ich habe schon Schlimmeres gehört. Also, jedem das Seine LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst du drauf, dass die meisten Severin nicht schön finden? sorry, habe lange nciht gelesen, daher die frage. ich heiße auch severin, und alle sind immer begeistert, wenn ich erzähle, wie ich heiße! allerdings bin ich eine frau und werde geschrieben wie der Mann, also ohne e! aber das ist doch was besonderes!!! lg

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn die Eltern jetzt ihren eigenen Namen googeln, finden sie diesen Thread hier. Finde ich nicht so prickelnd, hier Menschen mit ihrem Klarnamen zu belächeln.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Dank google weiß ich jetzt auch, dass DU, dalasefra, wohl aus Mannheim kommst.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ist der Ehemann Ingenieur?

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

denn die persönlichen Daten anderer ins Netz zu stellen, kann unter Umständen schwerwiegende Probleme mit sich bringen... Zumal man eindeutige Rückschlüsse auf die Personen ziehen kann. LG, AyLe P.S. Eine einfache Email mit entspr. Bitte an die Redaktion genügt.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

........ und serrano bedeutet im spanischen "gebirgig", "Bergbewohner" Sereno hab ich allerdings auch noch nie als name gehört. im spanischen bedeutet sereno "gelassen, heiter, klar" und ich glaube auch "morgentau" oder sowas. ich kenne den namen SERENUS, was lateinisch ist und "hell, klar, leuchtend" bedeutet. hat aber nichts mit Severin zu tun. celestine

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

So schrecklich finde ich den Namen gar nicht. Der klingt für meinen Geschmack ganz gut. Und zu dem anderen Thema: Egal ob der Schinken nun genauso heißt oder nicht. Das ist doch egal. Es gibt sicher tausende Namen die auch von Firmen für ihre Produkte verwendet werden. z.B. Sandra-Taschtentücher, Severin-Elektrogeräte, Felix-Katzenfutter ... Irgendwann gibt es vielleicht auch Leon-Stifte, Lennart-Kühlschränke oder Emma-Toilettenpapier. Zum anderen stimme ich dem zu was asujakin schon geschrieben hat.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 02:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber sicher gibt es den Vornamen Serano, mit Schinken hat dieser jedoch nichts zu tun denn dieser schreibt sich mit zwei R also Serrano Serano ist ein biblischer Name sehr alt und bedeutet übersetzt "der edle Herr"

von Carla Amorosa am 11.02.2015, 17:46