Vornamen

Forum Vornamen

ungewöhnliche Namen

Thema: ungewöhnliche Namen

Hallo zusammen, Das sind ein paar ungewöhnlichere Namen über die ich in letzter Zeit gestolpert bin. Wie findet ihr die Namen? Jungs: Bram Romeo Willem Yves Caspar Arend Gideon Mädels: Thais Kathleen Deliah Lilou Salka Parker Romina LG Mona

von Mona Laura am 22.10.2017, 18:00



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Bis auf Mona .... alle nicht sooooo toll

von ak am 22.10.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Mir gefallen sie auch nicht...

von Himbeere90 am 22.10.2017, 18:20



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Caspar ist hier sogar recht oft vorkommend. Finde ich gut..

von Maxikid am 22.10.2017, 18:31



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Also... Lilou ist mein absoluter Favorit (und "einfach" "nur" Lou ebenso ) - und der ist auch hier der einzige Name, der mir so RICHTIG _ GUT(!!!!!) gefällt. Thais, Parker, Bram, Arend (sollen das VORnamen sein????? - Sind mir eher als NACH-/FAMILIENnamen bekannt) gefallen mir ÜÜÜBERHAUPT _ NICHT ! Romina, Deliah und Romeo finde ich nicht schlecht und gut vergebbar - der Rest ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht mein Geschmack. Ach ja, Caspar muss auch nicht sein. Kann man zwar vergeben, aber mein Geschmack ist dieser Name auch nicht. Und nochmal, ich wusste bislang noch gar nicht, dass Arend auch ein VORname ist? - Kannte bis jetzt nur Personen, die Arend mit NACH-/FAMILIENnamen heißen. Was es nicht alles gibt... Und wie ebenfalls bereits erwähnt, würde ich davon EINZIG UND ALLEIN NUR Lilou (oder auch Lou) vergeben. Und das mit Kusshand.

von kaempferin am 22.10.2017, 18:52



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Bram ist bekannt aus Game of Thrones... Parker kenne ich nur als Jungennamen... Kathleen finde ich nicht ungewöhnlich...

von Laya am 22.10.2017, 20:26



Antwort auf Beitrag von Laya

Bran

von Vaquera am 23.10.2017, 07:56



Antwort auf Beitrag von Vaquera

Oh stimmt, da hab ich mich wohl auf die Schnelle verlesen

von Laya am 23.10.2017, 17:01



Antwort auf Beitrag von Laya

Bram kenne ich aus dem holländischen/friesischen! Also kenne auch Menschen, die wirklich so heißen. Von der Liste kenne ich viele Namen tatsächlich (Arend auch) - aber eher die Jungennamen.

von DantesEi am 23.10.2017, 18:38



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Ich finde Caspar und Willem super! Willem war sogar in meiner engeren Auswahl, möchte aber der Papa nicht. Wäre nach Uropa Wilhelm aber eben die „Kurzform“ gefällt mir persönlich super! Caspar heißt hier ein Einjähriger in der näheren Umgebung, wäre sonst auch auf meiner Liste gewesen! Ich finde auch Bram einen schönen Namen! Glaube der ist in den Niederlanden relativ gängig, da hab ich ihn zumindest schon häufiger gehört. Im Mädchennamen-Thema bin ich nicht so drin und die hauen mich auch alle nicht so um. Da gibts schönere finde ich.

von ErsterVersuch am 22.10.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Gefallen mir alle nicht. Parker fur ein Mädchen ist besonder schlimm. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.10.2017, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

"Parker fur ein Mädchen ist besonder schlimm." Finde ich auch. Und Thais genauso. So würde ich meine Töchter NIE(!) nennen . Aber ich habe ja bereits etwas dazu in diesem Faden geschrieben. Bedeutet jedoch nicht, dass ich alle Namen grundsätzlich grottenschlecht finde. SIND sie ja auch nicht. Nur würde ich halt manche nicht vergeben (siehe meinen anderen Beitrag hier). Gruß

von kaempferin am 22.10.2017, 22:57



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Ich kenne einen Romeo und einen Yves. Und bei den Mädchen kenne ich eine Kathleen und eine Romina. Alle anderen habe ich noch nie gehört.

von nils am 23.10.2017, 09:13



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Alle schrecklich. Ich stehe nicht auf "außergewöhnliche" Namen. Sind meist mit endlosem Nachfragen, Buchstabieren und falscher Aussprache verbunden --> der "Üffes" (Yves) als bestes Beispiel

von Katl_80 am 23.10.2017, 10:16



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Die Namen sind alle nicht so mein Ding, außer Deliah, der gefällt mir deutsch ausgesprochen recht gut (englisch ausgesprochen an sich sogar auch, aber so ganz "echt" wird es da unter Deutschen nie klingen), auch wenn ich ihn selbst, glaube ich, nicht vergeben würde. Grundsätzlich vergebbar sind jedoch die meisten, zumindest die Jungennamen. Bei diesen finde ich hins. Vergebbarkeit nur Arend grenzwertig. Das ist für mich ein Nachname. Wenn der Name schon in die Richtung gehen soll, dann würde ich Arnd bevorzugen. Der gefällt mir aber auch nicht wirklich. Die Jungennamen sind zudem sicher nicht sehr häufig, aber besonders "ungewöhnlich" finde ich sie jetzt auch wieder nicht. Bei den Mädchennnamen gefallen mir Thais und Parker gar nicht. Ersterer ist mir hierzulande schon wieder zu ungewöhnlich, so dass diese Ungewöhnlichkeit und die Aussprache dauernd Thema sein würden. Parker ist für mich eher ein Jungenname und auch als solcher gefällt er mir nicht. Romina ist gut vergebbar und ok. Salka und Lilou sind ebenfalls vergebbar, aber so na ja. Beide mögen zwar etwas "ungewöhnlich" sein, sie wirken auf mich persönlich aber auch irgendwie "erfunden", was dann die "Ungewöhnlichkeit" erklären würde. Kathleen finde ich gar nicht ungewöhnlich, gefällt mir persönlich aber (wie viele englische Namen) nicht. Außerdem ist da auch die Aussprache so ein Ding. Bewusst deutsche Aussprache gefällt mir schon gar nicht, aber das "th" in der englischen Variante wird sicher oft verhunzt und das hört sich dann auch sch... an ...

von Sille74 am 23.10.2017, 11:28



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Ich finde nur Bram und Arend ungewöhnlich und Parker und Salka, den hab ich noch nie gehört, gefallen mir aber klanglich nicht. Thais, Deliah und Romina sind hier nicht ungewöhnlich, auch Caspar, Willem, Yves, Romeo bin ich hier schon begegnet. Gideon hört man nur bei "alten" Herren. Von diesen Namen würde ich keinen vergeben, vielleicht noch Romeo, kenne einen süssen kleinen.

von Ava12 am 23.10.2017, 17:14



Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Yves finde ich nicht soo schlimm, hatte Mal einen in der Klasse. Und Gideon gefällt mir schon fast, auch wenn ich mein Kind nie so nennen würde... Eine gute Freundin heißt Kathleen An Stelle von Romina würde ich Ramona schöner finden ;) Die meisten sind wohl nicht ohne Grund selten...

von subidu am 25.10.2017, 19:16