Vornamen

Forum Vornamen

UMFRAGE - Wie heißen eure Kinder...

Thema: UMFRAGE - Wie heißen eure Kinder...

... und wie hättet ihr sie genannt, wenn sie das jeweils andere Geschlecht gehabt hätten? Wie würde euer nächstes Kind heißen? Gibt es Namen, die ihr ganz toll findet, aber dann doch nicht vergeben würdet? Und warum nicht? Welche Namen wollte/will euer Partner und wie habt ihr euch geeinigt? Danke für eure Antworten! Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 12.03.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Die große heißt Lina (8). Für sie stand noch Leona zur Außwahl. Wir fanden aber dann beide Lina schöner. Ein Junge hätte evtl. Michel geheißen. Der kleine heißt Hannes (4). Es stand noch Jannis und Jasper zur Wahl. Für ein Mädchen hatten wir keinen Namen, da wir schon in der 12. SSW schon wußten, dass es ein Junge wird. Eine weitere Tochter würde evtl. Thea oder Mattea heißen. Oder Jonna/ Janna. Ein weiterer Junge wahrscheinlich Jasper.

von liha am 12.03.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von liha

Was für schöne Namen allesamt! LG sun

von sun1024 am 12.03.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ronja wäre ein Finn geworden. Für Finn hatten wir keinen Mädchennamen parat. Anouk wäre vielleicht ein Lenn, ein Jouko oder ein Joa geworden. Das nächste Kind würde Jonte (m) oder Mieke (w) heißen. Namen, die ich mag, aber mein Mann nicht so: Mattis, Linus, Jule. Namen, die mein Mann mag, aber ich nicht so: Maha. Ein Name, den wir toll finden, aber nur vergeben würden, wenn es einen Zweitnamen gibt, auf den das Kind im Notfall ausweichen kann: Fjolla. LG sun

von sun1024 am 12.03.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ida und wenn es aus irgendeinem Grund plötzlich doch ein Junge wird, würden wir ihn Joris nennen. 2. Namen werden noch diskutiert. Lieneke finden wir schön, aber so will meine große Schwester ihre Tochter nennen, wenn sie mal eine bekommt.

von HSVMarie am 12.03.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

unser sohn heißt THORE. wäre er ein mädchen geworden, hätten wir jetzt eine MIA. nun bekommen wir wieder einen jungen, was die auswahl schwer gemacht hat, da mädchennamen viiiiel leichter sind ;) jetzt wird es ein JORVEN. wäre er ein mädchen, dann bekämen wir jetzt eine LALE oder JONNA! mir gefiel MATTHEO noch und AVA finde ich auch klasse. Aber ava zu einem deutschen Nachnamen mag ich nicht. jetzt haben unsere kinder nordische :)

Mitglied inaktiv - 12.03.2011, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große Tochter heisst TERESA. Zur Auswahl hatten wir noch Anna und Lena. Wäre sie ein Junge geworden würde sie wahrscheinlich Samuel heissen. Meine Kleine Tochter heisst ELENA CATRINA. Zur Auswahl hatten wir noch Hannah Sophie. Wäre sie ein Junge geworden, würden sie wahrscheinlich Tim oder Tom heissen. Zur Zeit gefallen mir für Mädchen: Lenya Lia Ida für Jungen: Tom Fynn

von tanjamitteresa am 12.03.2011, 18:26



Antwort auf Beitrag von tanjamitteresa

LEONIE (5 jahre, fast 6), wäre sie ein junge geworden, dann wäre sie ein LUCAS geworden...mir hätte noch Michelle (Johanna) gut gefallen, aber mein nachname fängt mit M an und M&M finde ich doof ADRIAN (fast 2 jahre) er war bis zur 29 ssw eine EMILIA, einen jungennamen hatten wir bis dahin noch nicht, ich wollte gerne einen BENEDICT mein mann einen QUENTIN und da sind wir von beiden namen ab und haben dann ADRIAN gefunden.... das nächste kind wird eine ROMINA für jungen stehen immoment NICLAS und HENRIK zur auswahl....aber sicher bin ich mir noch nicht....es ist nur schwer jungsnamen zu finden, wo 6 buchstaben haben ein i und ein n im namen enthält und nicht mit L, A und M anfängt und nicht mit N, I, IE und Y endet..... namen die mir noch gefallen aber nciht vergeben würde: Lenya, Linnéa, Lia, Lina (da sie mit L anfangen und ich nciht möchte dass 2 kinder den gleichen anfangsbuchstaben haben) Amelie (der fängt mit a an und ist zu ähnlich zu Leonie) Mathilda, Melinda, Mika, Michelle (fängt mit M an und unser nachname fängt auch mit M an) Courtney, Latoya, Dean (wir haben halt einen typisch deutschen nachnamen... passen nciht) lg jasmin

von Loona85 am 12.03.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, mein grosser Sohn heißt Jakob ein Mädchen hätte Esther geheißen. Dem entsprechend heißt unsere Tochter nun so in der näheren Auswahl hatten wir zu der Zeit noch Anna Katharina - wäre es ein Junge geworden hätten wir jetzt einen Jan Phillip. Unser 2. Sohn heißt nun aber Jona Mädchen wäre Lea gewesen. Und zum guten Schluss noch unsere Zwillinge die Katharina und Lea heißen. Wären es Jungs geworden hätten sie wahrscheinlich Paul und Ben geheißen doch da wir schon früh wussten das es zwei Mädchen sind haben wir uns da nie festgelegt. Zur Zeit finde ich Jaron sehr schön und für ein Mädchen immer noch Pauline findet mein Mann leider beides nicht besonders toll. L.G. Micha

von fünfsternchen am 12.03.2011, 19:07



Antwort auf Beitrag von fünfsternchen

Mein Sohn heisst Alessandro, als Mädel hiesse er Nathalie Sarah. Meine Tochter heisst Emma Alina, Jungenname hatten wir nicht ;o) Mein nächstes Baby würde Sarah oder Liam heissen, aber das bleibt ein Wunschtraum ;o))

von Charly80 am 12.03.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, wir wollten nicht wissen ob wir ein Mädchen oder Junge bekommen, ganz am Anfang wollte ich unbedingt einen Max oder eine Lilli. Dann bin ich davon abgekommen und wollte eine Emma- Lou von der ich mich bis heute noch nicht ganz getrennt habe. Max blieb stehen. Mein Mann wollte kein Lou zu Emma und ich wollte Emma nicht ganz alleine. So sind wir in den Kreissaal bei einem Jungen stand dann noch ein Jakob oder Emil an. Jetzt haben wir eine Antonia, haben wir spontan im Kreissaal entschieden Mein zweites Kind wäre eine Matthea, Karla oder eine Pauline, bei einem Jungen nach wie vor Jakob oder Emil. LG Tinchen

von Tinchen81 am 12.03.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Tinchen81

Deine Namen sind alle super schön. Vor allem Emma Lou. Denn, wenn mein Jakob ein Mädel geworden wäre, hieße sie Emma Lou ;-)) Antonia ist auch nicht schlecht, aber gefällt mir nicht so gut wie die anderen. Ach ja, würde ich jetzt noch eni Kind bekommen, wäre es ein Emil oder eine Selma.

Mitglied inaktiv - 12.03.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Leonie Sophie (fast 8) und Luisa Paulin (fast 5). Beide hätten als Junge Frederik geheißen, mit ZN wahrscheinlich Paul, da wir aber früh wussten, dass wir Mädchen bekommen, haben wir uns darüber keine Gedanken mehr gemacht.

von trisha0570 am 12.03.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ich habe noch keine Kinder, möchte aber gerne mal drei haben...daher habe ich mir schon je drei Namen überlegt, die ich momentan vergeben würde... Nika Mathilda, Line Amanda und Inga Charlotte bzw. Till Justus, Claas Johann und Peer Severin / Theodor schön finde ich auch diese Namen, obwohl ich sie (momentan) nicht vergeben würde: Prosper, Vitus, Rufus, Miklos, Tibor, Gabor, Laszlo Dora

von swimmadel am 13.03.2011, 01:03



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo! Unser Großer heißt Manuel. Als Mädchen wäre er ein Larissa geworden. Damals stand für mich noch Jakob ganz weit oben, aber mein Mann mag den absolut nicht :( Nun bekommen wir wieder einen Jungen und die Auswahl ist sehr schwer. Namen die ich schön finde aber aufgrund der Aussprache nicht zum Nachnamen passen: Fabrice, Veit, Phillipp

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Also unsere Tochter heißt Selina Jasmin wäre sie ein bub geworden würde sie cedrik silas heißen momentane Favouriten sind Yara Joliné und den bubennamen nur in umgekehrter version! ich selbst finde Sarah sehr schön, aber so heißt meine cousine! Jana ist auch toll!

von asclepiatina am 13.03.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Huhu asclepiatina, Yara finde ich toll. Wie wollt ihr Joliné aussprechen? Mit betontem E hinten? Denn dafür würde ja der Accent auf dem é stehen. Sonst lasst den besser weg... LG sun

von sun1024 am 13.03.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Mir ist aufgefallen, dass sich mein Namensgeschmack mit den Jahren sehr verändert hat! SINA JASMIN (9 Jahre alt) sollte eigentlich Jasmin denise heissen, weil ich die Kombi damals sehr schön fand. Meinem Mann gefiel aber Jasmin plötzlich als Rufname nicht mehr und so suchten wir halt nach nem Kompromiss (er hatte damals Corinna und Susanne vorgeschlagen, die so gar nicht in meinen Namensgeschmack passten). Als Junge hatte ich damals Kim René als Favoriten, heute würde ich den aber nicht mehr vergeben, weder in der Kombi, noch einzelnd. STEEN ANDRÉ (7 Jahre) wäre, wenns nach mir gegangen wäre ein Pascal geworden (die anderen Favoriten von damals weiß ich gar nicht mehr! Mein mann wollte Steen und hat sich durchgesetzt. Ich hab dann drauf bestanden, dass der Junge den Namen seines Vaters als ZN bekommt. Als Mädchen hätte er bzw. sie Svea Mailin geheissen. PAUL HARDY (23 Monate) stand von Anfang an fest. Bzw. Paul stand fest, den ZN Hardy wollte ich unbedingt dazu. Als Mädchen hätte er wohl keinen namen bekommen, ich wollte unbedingt eine Malin, aber ich konnte meinen mann nicht überzeugen. Wenn ich jetzt noch ein Mädchen bekommen würde, würde ich MALIN durchsetzen, ZN wäre dann mein name also ANJA. Ein Junge würde wohl BJARNE heissen. ZN wäre dann vielleicht der Name meines Opas: GEORG! Ich mag auch Piet als Namen sehr, aber mein Mann kannte mal einen Piet, an den er dann immer denken müsste. Auch wenn er keine negativen Assoziationen mit dem Namen hat, würde er ihn vergeben. Silas, Stina, Lina etc. finde ich auch sehr schon, gehen aber nicht wegen der Ähnlichkeit zu dem namen der Kinder. Paula würde ich nicht vergeben, weil ich einen Paul habe.

von Anja1078 am 13.03.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Jonathan, (Johann) Leonard, (Jacob) Elias Wenn ich daran noch was ändern könnte, dann würde Jonathan noch den ZN Luis bekommen. als Mädels wären sie: Norina, Johanna & Cecilia Ein nächster Sohn hieße Julius (Benjamin) oder Vincent (Josias). Eine Tochter wahrscheinlich Cecilia oder Sophia. Benjamin, Bastian, Conradin und Josephine würde ich vergeben, die mag aber mein Mann nicht. Jacob, dachten wir lange, könnten wir aufgrund unseres NN nicht vergeben - ist aber unser gemeinsamer Herzname. Beim dritten Sohn haben wir uns dann doch durchgerungen ihn zu vergeben :) Beim 1. wollte mein Mann noch lieber einen Marian, da habe ich meinen Favoriten durchgesetzt. Beim 2. und 3. Sohn sind es die Favoriten meines Mannes, die ich aber natürlich auch schön finde (die letzte Entscheidung hatte ich, doch mir war es wichtig, dass auch mein Mann mit den Namen seiner Söhne glücklich ist, und mit meinen Favoriten wäre er das nicht gewesen).

von jojoja-zauberzwerge am 13.03.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Und HEUTE würde ein weiterer Sohn Louis (sprich: Luis) heißen. Louis Benjamin finde ich gerade großartig. (Bin grad ein bisschen traurig, dass Elias nicht so heißt) lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 14.03.2011, 15:29