Vornamen

Forum Vornamen

Türkischer Jungenname

Thema: Türkischer Jungenname

Hallo, ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich suche noch einen Jugennamen. Da mein Mann Türke ist und unser Nachname auch türkisch ist, möchten wir auch einen türkischen Vornamen. Da wir in Deutschland leben soll der Name aber leicht auszusprechen bzw. zu schreiben sein und nicht zu türkisch klingen. Unsere Tochter heißt Aylin. Was haltet ihr von SINAN oder MALIK ? Vielen Dank im Voraus. Katja

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn du mich fragst eigentlich mag ich türkische männliche namen garnicht (nichts gegen die menschen oder die kultur)weil sie halt so blöd sind zum aussprechen aber ganz erhlich und deswegen schreib ich dir ich find beide namen sehr schön wo ich jedoch mehr zu tendieren würde wäre Malik weil der auch gut zu dem Namen eurer Tochter passt aber eure meinung ist ja viel wichtiger hoffe konnte helfen und wünsche euch noch viel Glück und spass Mfg andrina

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

...malik ist prima, ich find JUNUS klasse.hört sich super geläufig an und ist auch von der bedeutung schön. viele grüße

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch Malik klasse. Ansonsten fallen mir noch diese ein: Emre Can Yussuf Yassin Burak Berat vielleicht ist ja was dabei? Viel Spass noch bei der Suche. Gruß Jenny

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Malik auch am besten.

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Sinan ist toll!

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte die Frage nicht falsch verstehen, aber eure Kinder sind doch auch halb deutsch. Wenn sie schon einen türkischen Nachnamen haben, wäre doch ein deutscher Vorname gerecht. Malik und Sinan gefallen mir beide gut, wobei ich Malik noch schöner finde. Was mir auch sehr gut gefällt, ist Deniz und Levent.

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Bekanntenkreis gibt es zwei türkische Familien mit folgenden Kindern: Miro, Rezan, Ilyas, Sinan und der letzte fällt mir gerade nicht ein. Am schönsten finde ich davon Miro.

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gefallen dir Rohat und Rojhat? Die Bedeutung ist irgendwie mit aufgehender Sonne....sind die Namen der Kinder "unseres Türken" :-)

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Sinan und Malik gefallen mir gut! Außerdem gefallen mir: Jasper Levent Tarek Timur Younes / Junis Farin Ilias Sofian LG sun

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin türkin und mein mann deutscher... haben ebenfalls eien tochter und einen sohn... ich finde ausserdem noch DEVIN und AKAY klasse..MALIK ist aber auch super.. einige der hier genannten "türkischen" namen habe ich noch nie zuvor gehört wie z.b Rohat und Miro

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Malik finde ich toll!!! Sinan fänd ich aber auch okay.

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sinan ist toll, so hätte unsere Große auch geheißen, wenn sie ein Junge geworden wäre. Maläk ist nicht so mein Fall. Wie wäre es mit Berkan? Ist momentan mein großer Favorit LG Derya

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ich auch Türke bzw. türkischer Abstammung. Wir haben einen türkischen Nachnamen - aber er istnicht so typisch türkisch, könnte fast auch als französisch durchgehen. Wir haben unseren Sohn Alan genannt - das ist zwar keine türkischer Name sondern ein englischer aber es bedeutet auf türkisch so viel wie großer Platz, großer Bereich ... hm? Ich muß sagen, wir haben uns auch schwer getan. Mir ist es wichtig das meine Kinder hier in Deutschland (und natürlich wenn sie es wollen auch anders wo) mit ihrem Namen gut leben können und vor allem nicht von vorn herein in eine Schublade kommen. Deshalb möglichst untypische bzw. internationale Namen. Mir hätte Benian (türkisch aber sehr unbekannt, heißt Denk an mich) gut gefallen. Ansonsten - wenn ich nochmal einen Jungen bekommen würde (wenn -irgendwann!?) dann wäre für mich auch Erol (bwz. Eroll) ein guter Name. Ganz modern ist jetzt Berkan - das hätten uns meine Schwiegerfamilie vorgeschlagen - war mir aber zu türkisch und vor allem zu hart. Ansonsten fällt mir jetzt nixmehr ein...

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja - hab mich oben ein bisschen durchgelesen: Farin hätte mir auch gut gefallen - ist auch sehr unbekannt in Dtl. Akay auch - hätte sich aber mit unserem Nachnamen bebissen Timur war auch einer Favoriten, wobei mir Timon noch besser gefallen hätte, aber meinem Mann gar nicht. Und Devin finde ich auch super. Aber am Besten gefällt mir dann doch Erol.

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 00:47



Antwort auf diesen Beitrag

kenne noch baris und mestan, aber keine ahnung welche bedeutung sie haben oder ob sie gut klingen, aber nicht das gefühl dafür. der sohn meiner freundin heisst ziade malik. allerdings weiss ich nicht ob der erste name türkisch ist, denn ihr mann ist marokkaner.

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Aylin und Malik klingt super, Sinan ist auch schön aber finde das Malik besser passt.

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 21:49