Vornamen

Forum Vornamen

trotzdem vergeben?

Thema: trotzdem vergeben?

okay....ihr habt schon laaaange euren absoluten traumnamen im kopf und wollt unbedingt das euer kind so heißt. jetzt bekommt jemand in eurem engen bekanntenkreis ein baby und "nimmt euch den namen weg". würdet ihr euer kind trotzdem so nennen oder nicht mehr? lg shaylee

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

1. kann niemand einem anderen den namen weggnehmen 2. natürlich würde ich ihn vergeben, wenn's DER name ist bringt mich NICHTS davon ab!

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich heute mit meiner Cousine drüber unterhalten wir haben in der Familie einen 8 Jährigen namens Lukas und wäre dieser Lukas ein Mädchen geworden würde er Hanna heißen. Meine Cousine möchte unbedingt eine kleine Hanna und sie sagt sie hätte dann keine Hanna bekommen. Auf der anderen Seite heißt der Sohn einer Freundin Michael,sie wollte immer einen Michael. Der Onkel vom Michael (also Bruder seines Papas) heißt auch Michael. Hat sie nich von abgehalten Ich persönlich würde gucken wie eng ich mit ihnen in Kontakt bin. Wenn ich sie mehrmals die Woche sehe würde ich mein Kind nicht mehr so nennen. Bin aber auch noch nicht in der Situation.

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das problem damals bei meiner Tochter auch, ich habe mich tierisch geärgert und habe einen anderen Namen genommen, auch wenn die person nicht aus dem Bekanntenkreis kam aber neben an wohnt und jetzt beide kinder in einer Klasse sind ...

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

das gleiche Problem hab ich auch. Unsere Bekannten bekommen auch einen Jungen und haben 5 Tage vor uns ET. Neulich sind wir im Gespräch auf Namen gekommen und sie sagten dass ihr Name schon feststeht, nämlich Mattheo, SCHOCK! genau das war auch unser Name. Hinzu kommt noch dass sie genau 3 Häuser weiter wohnen. Seitdem bin ich auf Namenssuche, kann mich aber noch nicht mit einem anderen Namen anfreunden. Aber trotzdem vergeben würd ich ihn nicht. Sie kommen zusammen in den KIga, in die Schule und wohnen in der selben Strasse....

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

und nur einer heißt dann Mattheo? Das wäre doch zu schade.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es ein "gewöhnlicher" Name ist (z.B. Lena, Lukas, oder sowas) würde ich ihn vergeben. Denn es wird sowieso vorkommen, dass mehrere Kinder so heißen und es evtl. ein Kind mit gleichem Namen in der Schulklasse gibt. Wenn es ein sehr "außergewöhnlicher" Name ist, würde ich ihn wahrscheinlich nicht vergeben, denn dann ist ja gerade das außergewöhnliche weg und es sieht "nachgemacht" aus.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es so wie liha geschrieben hat machen. Bei normalen häufigen Namen spielt es keine Rolle, Lenas Max und Felix wird es immer viele geben.....aber bei ausgefallenen Namen, da würde ich einen anderen wählen. Bin auch der Meinung, es brauchen nicht 2 in einer Familie denselben Namen haben, da es sooooo viele schöne Namen gibt....ich würde daher niemals einen Namen nehmen, der schon die Cousine oder der Onkel etc genommen hat! LG

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich hatte das Problem damals bei meinem Sohn! Wir hatten von Anfang an einen Namen im Kopf 3 Monate vor ET bekam unsre Nachbarin ihren Sohn und er bekam ,,unsren´´ Namen! Hab mich tierisch geärgert! Aber einen anderen Namen ausgesucht... Die Nachbarin hätte zwar nichts dagegen gehabt aber ich wollte das nich!

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sollten es gute Freunde oder enge Verwandte sein, mit denen ihr viel verkehrt, würde ich mir einen anderen Namen suchen. Das wäre sonst nicht fair den Kindern gegenüber finde ich.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es so wie liha. Bei einem relativ "normalen" Namen ist eh zu vermuten, dass die Chance besteht, dass das Kind in Schule und Kindergarten noch jemand gleichen Namens trifft. Meine Schwester hieße heute zum Beispiel auch eigentlich anders, als sie jetzt heißt, aber die Nachbarin meiner Eltern bekam damals ein Enkelkind 3 Monate vor der Geburt meiner Schwester mit dem gleichen Namen. Und da meine Eltern diese Nachbarn nicht ausstehen konnten, wäre es unmöglich gewesen, das eigene Kind nun auch so zu nennen. So kann's auch gehen.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

VERGEBEN Du wirst in deinem Leben noch viele Familien kennenlernen und da wird vielleicht auch jemand den Namen haben. Dann kann man sein Kind auch nicht mehr umbenennen. Und wer weiß ob du die bekannten in 10 Jahren wirklich noch kennst. Also wenn du sonst keinen Namen hast den du genauso gerne magst dann vergib ihn.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Jein. Ich assoziiere viel mit Namen und wenn ich ein Kind (oder einen Erwachsenen) kenne, der den gleichen Namen trägt, und ich zum Beispiel negative Assoziationen mit der Person oder der Familie habe, kann ich den Namen nicht mehr an mein Kind vergeben. Bei positiven Assoziationen schon, bei Kindern im Bekanntenkreis würde es dann vielleicht auf die Kontakthäufigkeit ankommen. Ist mir bei meiner Tochter übrigens passiert, dass mein Traumname in der Nachbarschaft vergeben wurde (allerdings bevor ich schwanger war), und so wurde es eben ein anderer. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen, dass meine Tochter SO heißen sollte, aber eine Abwandlung des Namens käme für ein weiteres Kind in Frage.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja absolut. Wer weiss, wie lange man noch "bekannt" ist? Wenn du weisst, was ich meine ;o)) Hinterher ärgerst du dich in Grund und Boden, wenn du DEINEN Traumname nicht genommen hast!!

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

doch ich denke schon! Ich denke, dass ich sonst einfach traurig wäre wenn ich den namen höre und mein kind nun doch nicht so heißen "darf" und die chance dass ich den namen höre ist ja dann ziemlich groß - da ja bekannte ;)

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst nie eine Ausschlusserklärung aller bekannten kriegen. Mein Sohn heißt so wie sein bester Freund. Dessen mUtter ist meien beste Freundin. Sie mochte den Namen, ich mochte den Namen und jetzt? Ist wurscht.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

...für die vielen antworten. war mir eine große hilfe. lg, shaylee

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:50