Vornamen

Forum Vornamen

Tristan

Thema: Tristan

Hallo, ihr Lieben :) Ich wollte mal fragen, wie euch der Name Tristan gefällt. Wie stellt ihr euch einen Tristan und seine Familie vor? Und habt ihr Ideen für Zweitnamen? Danke und liebe Grüße

von KevinTate am 25.10.2021, 11:55



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Witzige Frage :D Wie stelle ich mir einen Tristan und seine Familie vor… Ich stelle mir jemand Großes vor, mit breiten Schultern, und sportlich. Vielleicht hat er auch ein bisschen was von einem Schläger (die Assoziation ist nicht unbedingt negativ, aber es geht mir nicht aus dem Kopf). Wenn er einen deutschen Nachnamen hat, würde ich wahrscheinlich erwarten, dass die Familie keine Otto-Normal-Familie ist, sondern gern auch mal aus der Reihe tanzt und Dinge anders macht als der Rest. Den Klang mag ich persönlich nicht so gern, ich muss irgendwie immer an „Kanister“ denken. Aber schlecht finde ich den Namen auch nicht. Als Zweitname schoss mir sofort Alexander in den Kopf. Finde auch Merlin gut, das würde ja thematisch sehr passen, da beide Namen in der Artus-Legende vorkommen.

von Fleurdelys am 25.10.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Witzig, die gleiche Antwort hätte ich auch gegeben Ich finde den Namen auch gut, auch wenn er recht „hart“ klingt. Ich kenne jemanden der Tristan mit Nachnamen heißt und dieser ist groß, breit, großzügig tätowiert, markant, männlich, etwas „rauer“ aber trotzdem ein wirklich netter. Sänger einer Metal-Band, Footballspieler und hat studiert Also alles in Allem ein sehr gutes Paket Ein 2. Name dazu fällt mir allerdings spontan nicht ein, sorry

von Kräuterhexchen am 25.10.2021, 18:05



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Ich bin da leider vorbelastet, weil ich bei dem Namen unwillkürlich an einen Tristan denken muss, der wirklich ein absolutes Problemkind war Eigentlich habe ich es selten, dass ich Namen nicht wirklich von den Namensträgern trennen kann, aber in dem Fall fällt es mir schwer, weil es ein sehr auffälliges Kind war und ich nie einen anderen Tristan getroffen habe :D Ansonsten könnte ich mir vielleicht vorstellen, dass man bei dem Namen schnell an "trist" denkt. Ich weiß nicht, ob das eine gängige Assoziation ist, vielleicht sieht man es an den folgenden Kommentaren ;)

von Schneewittchen123 am 25.10.2021, 13:29



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Hallo, ich gebe mal meine spontanen Assoziationen dazu ab: Würde ich den Namen auf einer Klassenliste sehen, dann würde ich auch erstmal befürchten, dass das ein anstrengendes Kind sein könnte (etwas zu „selbstbewusst“/ altklug/ …). Aber man lässt sich ja gerne positiv überraschen ;-) Die Familie eines Tristan stelle ich mir gebildet/ höherstehend vor, außerdem ist Tristan für mich irgendwie ein Einzelkind. Zweitnamen: Emanuel, Emil, Elias, … (keine Ahnung warum mir nur welche mit E einfallen).

von Lilly1 am 25.10.2021, 14:29



Antwort auf Beitrag von Lilly1

Ich kenne einen Tristan mit 4 Geschwistern

von cm2507 am 25.10.2021, 20:15



Antwort auf Beitrag von KevinTate

rothaarig und frech die Oper https://de.wikipedia.org/wiki/Tristan_und_Isolde_(Oper)

von Carmar am 25.10.2021, 20:44



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Kurz und knapp, ohne Erklärung: Mir gefällt der Name! :-)

Mitglied inaktiv - 25.10.2021, 21:15



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Tristan Alexander Tristan Emilian Tristan Ruben Tristan Bruno Tristan Korbinian Tristan Konrad Tristan Valentin

von LeiseMeise am 25.10.2021, 22:39



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Als Wagnerianer denke ich natürlich an die Oper „Tristan und Isolde“. Großartige Musik, mitreißende Handlung - aber todtraurig, und fast alle sterben. Die Sänger des Tristan sind meist nicht mehr ganz junge, oft etwas korpulente Herren mit Bart. Also sieht ein Tristan für mich eher so aus. Aber eigentlich finde ich den Namen ganz schön. Nur ist meine Assoziation eben dunkel und trist dazu. Ein bekannter Wagner-Tenor hat einen Sohn Tristan genannt, und auch ein Sohn von Thomas Gottschalk (der Wagner auch mag) heißt so.

von Tai am 25.10.2021, 23:30



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Ich kenne 2. Ein Baby und einen Erwachsenen. Bei dem Baby sind die Eltern leider etwas überkandidelt. Deswegen kommt der Name da wohl etwas versnobt rüber... Der erwachsene Tristan ist ein Pfundskerl, mit dem man Pferde stehlen könnte. Bei dem Namen ist glaub ich alles möglich; nur die Schwester sollte nicht Isolde heißen

von Phila83 am 27.10.2021, 21:46



Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich kenne einige Tristans...eher hier ein gängiger Name. Gerne in Kombi mit Greta. LG

von Maxikid am 29.10.2021, 12:10



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Hallo! Tristan zählte vor ein paar Jahren noch zu meinen absoluten Lieblingsnamen. Tristan Leonard hatte ich damals ausgesucht und sehr schön gefunden. Tristan assoziiere ich natürlich mit Tristan und Isolde. Ich stelle mir darunter einen braunhaarigen Lockenkopf vor (habe die Verfilmung mit James Franco vor Augen), der ein introvertierter Frauenschwarm ist. Liebe Grüße Knopf

von knopf.im.ohr am 31.10.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Wir haben einen Tristan Valentin und ich mag den Namen auch nach fast acht Jahren. Wir haben einige Kinder, sind gutsituiert, aber sehr entspannt. Achso, unser Tristan ist niedlich, blondlockig( wenn wir ihn wieder lassen würden) und eher zart und künstlerisch veranlagt -also weit entfernt von raubeinig. LG,Ani

von ichwarsnicht am 31.10.2021, 14:33