Vornamen

Forum Vornamen

Tristan Leander

Thema: Tristan Leander

Ich muss noch mal fragen: Wie findet ihr denn TristAn LeAnder? Das doppelte A stört schon irgendwie, oder? Was meint ihr zu Leander und zu der Kombi? Danke schon mal für eure Antworten! Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nicht so passend. Hört sich fast wie gereimt an. Mag aber Leander als Namen überhaupt nicht, ist mir viel zu süß...., sorry Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Tristan Leander gefällt mir sehr sehr gut!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe leider leider aufgrund PC-Abwesenheit deine Tristanthreads verpasst, aber ich werde dir bestimmt in der PN, welche du hoffentlich heute noch kriegst ;), mehr dazu schreiben! Leander mag ich ja klanglich sehr gerne, und Tristan nimmt Leander ein bisschen von der fast überflüssigen Weichheit. Leander ist ein blumiger Name, Tristan eher kämpferisch. Das mag ich gerne in Kombinationen, viel lieber als z.B Mino Leander oder Tristan Markus oder so. Also ich würde mich glatt in einen Tristan Leander verlieben. Super Name! Dann hättest du das Griechische von Alexia nämlich noch dabei... Das Doppel-A stört mich überhaupt nicht. Ich finde die Kombination wirklich gelungen, gefällt mir besser als Leopold. Aber vielleicht auch, weil ich mit Leopold wirklich überhaupt nichts anfangen kann ;) Liebe Grüsse, Kikilottchen

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

mal abgesehn davon dass ich leandro wunderschön finde... mir gefällt die kombi SUPER gut! und das An - An gar nicht störend - im gegenteil! auch wenn das nicht die frage war ;) ich finde tristan leopold sehr sehr hart - die namen einzeln wie auch in kombi erst recht... tristan leander gleicht sich da schön aus! mein sohn heisst allerdings adriaNO NOah.... :-D bin also schon abgehärtet (habens halt nicht als kombi ausgesucht, sondern als erst und zweitnamen...)

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

An Hero und Leander habe ich im ersten Moment gar nicht gedacht. Jetzt habe ich noch mal die Geschichte nachgelesen. Das ist mir zu viel Liebestragik auf einmal, muss ich sagen. Hier die Zusammenfassung von Wikipedia: "Hero und Leander sind zwei Gestalten aus der griechischen Mythologie. Hero war eine Aphroditepriesterin in Sestos an der Meerenge Hellespont, den ihr Geliebter Leander aus Abydos allnächtlich durchschwamm, um mit ihr vereint zu sein. Als die Lampe, die Hero als Wegweiser aufgestellt hatte, in einem Sturm erlosch, verirrte er sich auf dem Meer und ertrank. Am folgenden Morgen entdeckte Hero seinen Leichnam und stürzte sich von einer Klippe in den Tod."

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ach schade, aber du hast natürlich recht. Mich persönlich würde das aber nicht stören, weil ich eine Schwäche für Liebesdramatik habe. Sowohl die Geschichte von Leander, als auch Tristan und Isolde gefallen mir sehr gut, für mich wirken die Gefühle eben so echt durch das ganze Drama...deshalb habe ich einen positiven Eindruck von den beiden Liebenden Tristan und Leander, auch wenn die Geschichten tragisch enden. Was mir noch einfällt: Wie findest du den Namen Victor? Der würde so unglaublich gut zu Alexia passen, finde ich. Wäre jedenfalls mein Vorschlag für dich...hat ne tolle Bedeutung, ist nicht ausgefallen, klassisch und dennoch modern und stark und frech... Liebe Grüsse Kikilotta

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Tristan Leopold ist viel besser, lach.... Victor, wie meine Vorschreiberin schon erwähnt, finde ich sowieso genial. Victor Immanuel ist eine meiner lieblings Kombis Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Uh, Victor Immanuel ist mir zu "Philosophen-Schriftsteller.lastig" !!!! Aber Victor finde ich sehr sehr cool. Da denk ich gleich an Victor Hugo und Immanuel Kant *g*, dann lieber Tristan Leander ;) So jetzt genug rumgenamst, ich sollte mal was anderes tun noch heute

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Victor Hugo finde ich auch gut, bitte nicht schlagen....lach Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Antworten. @ Maxikid: Ich hatte kurz vor meinem Posting ein Foto von einem kleinen Leander in einer Babygalerie gesehen. So ein süßer kleiner Kerl! Man sollte keine Babygalerien durchstöbern, wenn man bei einem Namen objektiv bleiben will. Ja, Leander ist süß. Und eigentlich mag ich ja gerade eher die härteren Namen. Aber Leander klingt irgendwie so schön „unbekümmert“, „leichtfüßig“. Dein Reim-Argument kann ich allerdings beim besten Willen nicht entkräften. Das stimmt wirklich. Ist mir gar nicht aufgefallen. @ Kikilotta: Macht doch nichts, dass du meine Threads verpasst hast. Auf deine PN freue ich mich schon. „Leander ist ein blumiger Name, Tristan eher kämpferisch“. Das sehe ich ganz genauso! Ich mag auch lieber die gute Mischung statt Kombis, die entweder viel zu weich oder viel zu hart klingen. Noah Maximilian ist eine solche von mir gern zitierte „gute Mischung“. „Also ich würde mich glatt in einen Tristan Leander verlieben.“ Das ist ein Argument. Ich musste mir gleich bildlich vorstellen, einen Tristan Leander kennen zu lernen. Leander hat dieses verlockend Leichtfüßige, finde ich. Aber mir ist der Name dann doch zu weich und durch die Ähnlichkeit zu Leandra zu feminin. Ich finde es toll, dass du das Griechische von Alexia mitbedacht hast, aber ich bin von dem Gedanken abgerückt, dass die Namen in ihrer Herkunft zusammenpassen müssen. Es ist OK, wenn du mit Leopold nichts anfangen kannst. Ich mag den Namen und habe mich in die Kombi Tristan Leopold verliebt. Sie gefällt mir von all meinen bisherigen Namensideen am besten. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes Knöpfchen ich habe die IDEE...: Du nennst deinen Sohn einfach na ? LEOPOLD :-))) Dann kannst du ihn Leo abkürzen, ich finde auch Leo sooooooooo schön. Gabs schon damals beim Trotzkopf *inNostalgieversinkend* lg von milablue, sehr verliebt in Leopold

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich fand die kombi gut... der neffe von meinem mann heißt Tristan Immanuel

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! @ Lavilja: Leandro ist schön, aber für „uns“ klingt er mir zu südländisch. Mich überrascht es immer wieder, wie unterschiedlich Namen wirken. Dass Tristan hart klingt, sehe ich auch so, aber Leopold klingt in meinen Ohren eher sanft und weich. Vielleicht habe ich aber auch nur eine eigenartige Aussprache. Ich finde, man kann ruhig zwei Namen wählen, die sich zusammen gesprochen vielleicht nicht perfekt anhören, die aber nun mal beide Herzensnamen sind und deshalb als EN und ZN vergeben werden. @ Kikilotta: Zum Thema „Schwäche für Liebesdramatik“ kriegst du sicher noch eine PN von mir. Ich kann das nicht erklären, aber die Geschichte von Hero und Leander ist für mich noch einen Tick tragischer. Sie macht mich richtig traurig. Und da Leander kein Herzensname ist (so wie Tristan es gerade wird), möchte ich stattdessen lieber einen anderen Namen wählen. Ich weiß auch nicht…, aber Tristan UND Leander an EIN Kind zu vergeben, wäre in meinen Augen eine Bürde. Das wäre wie… Johann Wolfgang Friedrich oder Wolfgang Amadeus Ludwig, verstehst du, was ich meine? Danke, dass du dir so Gedanken zu den Geschwisternamen für Alexia machst! Das ist lieb von dir! Viktor und Immanuel gehen leider nicht in meine Richtung. @ Milablue: Ja, so wie es aussieht, werde ich meinen Sohn auch Leopold nennen, aber nicht ohne den Tristan davor zu setzen. Leopold ist ein sehr edler, klasse Name, aber in meinem persönlichen Fall finde ich ihn als ZN schöner. Und Leo finde ich auch richtig klasse. Sollte meinem Sohn Tristan zu blöd und Leopold zu gruselig sein, kann er sich immer noch ganz cool Leo rufen lassen. Welcher Trotzkopf? Bist du schon in den Genuss gekommen, Namen tatsächlich zu vergeben? @ Keybo: Die Kombi passt hier ja richtig gut rein. Habe ich auch niemanden vergessen? Und jetzt: Gute Nacht! Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, gefällt mir gut die kombi. lg, jette

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 15:00