Vornamen

Forum Vornamen

Toller Name aber doofes Problem! - Hilfe bitte :)

Thema: Toller Name aber doofes Problem! - Hilfe bitte :)

Hallo. Wir haben im Moment ein kleines Problem mit einem Vorname fuer unser 2. Kind. Mein Mann findet den Namen Zander schoen. Der ist von dem Film "XXX" mit Vin Diesel. Aber, mein Problem ist das der Bruder von meinem Mann Alexander heisst. Zander kann ein Spitzname von Alexander sein. (Wir wohnen in einem Englisch sprechendem Land.) Mir gefaellt der Name Zander ja auch, aber ich weiss nicht ob ich Ihn nehmen will. Was haltet Ihr davon? Stell ich mich zu sehr an? Wir sehen meinen Schwiegervater und die Familie nicht regelmaessig, aber der Gedanke sitzt immer im Kopf. Hilfe bitte :) Danke schonmal fuer eure Meinungen. Tere :)

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also, dieser Name ist für mich generell neu......, aber warum nicht. Als Abkürzung für Alexander kenne ich auch nur, Alex bzw, Sascha. Ich würde mir also nicht so einen riesen Kopf machen. LG Anke

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

find ich nicht schlimm

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also im Deutschen ist Zander der Name für einen Fisch, aber wenn Euer Kleiner vermutlich mal ein toller Hecht wird, nur zu... Lg

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

So heisst meine Patentante mit Nachnamen

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte bisher nur "Sander". Ich hätte aber kein Problem damit, einen Namen zu vergeben, der dem des Onkeln ähnelt. LG sun

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Kannte auch nur Sander bisher. Und Zander gar nicht. Fragt ihn doch, vielleicht freut er sich ja über den ähnlichen Namen!!! Es sei denn, ihr wollt ihn auf keinen Fall "nach ihm" benennen.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also mein Ex heisst ALexander und sein Spitzname seit jeher "Zander". Und das es sich dabei nebenbei um einen Speisefisch handelt, hat ja schon jemand erwähnt....fand den Kommentar aber suess, dass es ja vielleicht ein "toller Hecht" wird.... Also als "richtigen" Namen kenne ich ihn nicht...aber das soll ja nix heissen, wobei ich wegen der Ähnlichkeit mich dem Vorschlag anschliessen wuerde, ihn dann doch Sander zu nennen? Kein Problem mit Onkel und Fisch und es ist trotzdem ein schoener Name und nahe dran, am eigentlichen Wunsch Deines Mannes.... ;-) ?! LG Valerie

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte ehr ein problem damit mit wenn mein sohn als fisch betüttelt wird... für mich wäre es kein name.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verbinde den Namen auch mit einem Fisch. Aber wenn das euer Name ist, dann nehmt ihn, Wegen Alexander würd ich mir keine Sorgen machen. Die häufigste Abkürzung ist doch Alex. Wenn dann könnt ich mir noch Sander (für Alexander) vorstellen, aber Zander hab ich noch nie gehört!

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zander habe ich als Namen bisher noch nie gehört, würde den auch nicht vergeben, weil er mir zu "fischig" wäre(es gibt eine Fischart, die so heißt). Ich kenne Sander und der Mann meiner besten Freundin, der Alexander heißt, wird Xander genannt. Leander wäre auch noch ähnlich, aber nicht zu nah am Alexander dran. Wobei ich, wenn das Verhältnis zum Bruder gut ist, mit keiner Form Probleme hätte, Alexander an sich würde ich dann nicht machen, aber Abwandlungen davon, warum nicht? LG Lulu

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also nichts für ungut, aber ich finde Zander als Vornamen üüüberhaupt nicht schön, denn Zander ist für mich schlicht und einfach ein FISCH - und/oder allenfalls ein NACH-/FAMILIENname, aber mit Sicherheit KEIN VORname. - Und AUCH NICHT in einem engl.-sprachigem Land. Du fragst hier ja nach Meinungen... also wenn ich dir raten darf, nimm diesen Namen NICHT! (aber absolut!) Wenn, dann schon Alexander, denn das ist wenigstens ein richtiger Vorname - wenn auch sehr, sehr häufig. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 21:05