Vornamen

Forum Vornamen

Thorin

Thema: Thorin

Stand am Wochenende in einer Geburtstanzeige. Bin jetzt kein bekennender Tolkien-Fan und mag eigentlich auch fast keinen Jungsnamen, der auf -in oder -ian endet (ist mir zu feminin), aber Thorin find ich irgendwie stark, männlich und ungewöhnlich, aber nicht ZU ausgefallen. Wie kommt er bei euch so an?

von lilatiger74 am 19.05.2015, 17:35



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Um Längen besser als Smauk aber irgendwie kein richtiger Name.

von MAMAundPAPA2013 am 19.05.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo! Ich mag Thorin auch und "empfinde" den Namen so wie du. Allerdings müsste das Kind schon irgendwie diesem starken, männlichen Bild entsprechen, sonst wirkt der Name schnell "unpassend" - und deshalb würde ich von solchen Namen eher Abstand nehmen. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 19.05.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hm, weiß nicht. Haut mich jetzt nicht so um und drin verlieben könnte ich mich jetzt auch nicht. Wahrscheinlich müsste ich ihn öfters hören.

von 3boys am 19.05.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ok aber Jorin gefällt mir deutlich besser. Und Laurin auch.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Jorin und Laurin sind mir zu weich *g* Joris und Laurenz/Laurids mag ich aber sehr.

von lilatiger74 am 19.05.2015, 22:43



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hi, ich liebe diese Geschichte, seit ich sie das erste Mal gelesen habe, also seit über 30 Jahren. Thorin empfinde ich als starken, männlichen Namen, würde aber mein Kind trotzdem nicht so nennen, jetzt, wo alle diese Geschichte kennen durch die Filme, das wäre mir ein bisschen zuviel. Meiner Tochter habe ich 2002 den Zweitnamen Arwen gegeben. LG

von Eolair am 19.05.2015, 22:22



Antwort auf Beitrag von Eolair

Arwen finde ich auch wunderschön. Aber als Rufname hätte ich mich auch nicht "getraut" ;)

von lilatiger74 am 19.05.2015, 22:44



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Superschön. Ich mochte den Thorin aus den Büchern nie so sehr, habe mich tatsächlich durch die Filme in den Namen verliebt. Das hatte ich so rum noch nie ;-) Ich finde, der Name ist gut zu vergeben, mein einziger Grund, ihn beim (eventuellen) Kind 3 nicht zu vergeben, ist der, dass im Familienkreis einige ähnliche Namen vorkommen. Vielleicht würde ich das dann vorher abklären.... Der Name ist TOLL. Weich klingend, ja, aber nicht ZU weich. Bekannt und klar, aber wie ich finde nicht ZU bekannt. Und den Bezug zum Buch/Film finde ich positiv.

von jori am 26.05.2015, 19:23