Vornamen

Forum Vornamen

:( Ich verzeifel noch, Jungenname gesucht...

Thema: :( Ich verzeifel noch, Jungenname gesucht...

Hallo, ich hab noch ein bisschen Zeit aber bin bisher immer noch nicht auf "den" Jungennamen gestossen. Mein Mann und ich haben uns mittlerweile auf Samuel geeinigt, aber das ist eben noch nicht der Name wo es bei uns beiden "Klick" gemacht hat. Hab mir grad echt das Telefonbuch gegriffen und guck nun da... Im Inet gibt es zwar auch viele Seiten, aber da war der passende auch noch nicht drin... Man es ist echt zum verzweifeln. Bei nem Mädchennamen für unsere Tochter haben wir uns nicht so schwer getan.... So ganz einfach machen wir uns die Sache aber auch nicht, haben da schon ein paar Kriterien auf die wir achten. Wollte nur mal kurz "Luft" rauslassen *g*. Geht es jemanden ähnlich wir mir? Gruß Bianca

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ja 2 Mädels, aber da wir ja nie wußten was es wird, ja..... ich kenne das. Jungsnamen sind sooo schwer. Entweder sind sie zu hart, zu schwul, zu süß, zu sehr Schublade, zu sehr Sammelbegriff. Samuel finde ich ganz gut. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nur habe ich die Befürchtung, da Samuel ja recht lang ist. Das es dann letztlich nur ein Sammy/Samy/Sam ist. Ich möchte schon einen Namen den man evtl. abkürzen kann und einen Spitznamen draus machen kann - aber wenn man seinen "richtigen" Namen gar nicht hört, find ich das auch nicht so toll.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

das ist wohl bei vielen langen Namen so, leider. Viel Spaß noch beim Namen suchen. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke... Ich hoffe wir werden bald fündig.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Raphael, Leon und Alexander schön. Vincent find ich auch gut.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben genau das gleiche Problem. Mir hätte Emilian gefallen aber meinem Mann nicht. Er hätte gerne Luis, das gefällt mir aber nicht so wirklich. Jetzt sind wir bei Paul, der gefällt uns beiden. Ich hatte nur bedenken das er schon so häufig ist und hier in Franken jeder Baul sagt, aber naja das muß man dann eben gleich richtig stellen. Aber ich habe auch schon im Internet und Namensbücher gesucht, aber da wird man ja auf dauer bescheuert finde ich. Samuel finde ich auch einen schönen Namen, gibt es aber schon bei uns im Bekanntenkreis. Viel Spaß noch beim suchen, vielleicht findet ihr ja noch was. Wie lange hast du noch Zeit? Viele Grüße Manoh

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manoh, errechneter Geburtstermin ist am 14.03.2010. Gut, sooooo lange ist das auch nicht und man weiß ja nie wie es kommt. Ich kann ja mal aufzählen, worauf wir gucken *g*: 1. sollte nicht so häufig vorkommen 2. nicht zu weich/zu hart klingen 3. zum Nachnamen passen, hier scheiden leider viele schon aus 4. keine Assoziationen mit mir bekannten Personen, die ich nicht leiden kann hervorrufen (gibt doch so Namen die einen unmittelbar, ob nun negativ oder positiv irgendeine Person ins Gedächtnis ruft) 5. zu außergewöhnlich aber auch nicht, englische passen zum Beispiel nicht. Naja, ist leider nicht so einfach... Bin grad auf Cay gestossen, also andere Schreibweise von Kai. Wobei sein Onkel Kai-Uwe heißt. *grummel*

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Da fällt mir Thilo ein nicht häufig, nicht abkürzbar, nicht zu hart/weich, ich kenne keine bekannten Thilos etc. Ist zwar nciht so mein Geschmack, aber vielleicht passt er zu euch?

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sammel mal, muss das sowieso erstmal mit meinem Mann besprechen (ist grad zur Arbeit gegangen). Ich weiß nicht, ob ich zu hohe Ansprüche habe... Bei meiner Tochter war es wirklich so, das ich mich in den Namen verliebt habe und es hat quasi "Peng" gemacht. Da war dann nie wieder die Rede von einem anderen... Das hatte ich allerdings noch bei keinem Jungenname...

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

dylan jay heisst mein sohn davor hatte ich noch zich andre ideen zb robin jay vincent phil fabio

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißt denn die Schwester? Mögt ihr eher klassische Namen oder vielleicht eher nordisch oder modern? Meine spontanen Ideen: Simon Till Max(imilian) Alex(ander) Ben(jamin) Carl David Emil(ian) Frederik Glenn Hannes Ivo Johann(es) Konstantin Marek Noah Oskar Paul Rafael Simon Till Valentin LG Pauline

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Samuel ist ein wunderschöner Name. Er hat einen schönen Klang und ich finde auch Sam oder Sammy süß...Mein Mann heißt z.b Christian und wurde nie Chris genannt, also das kann man schon bissi steuern. Wie ist denn eure Tochter ? Kay haben wir auch in der Familie, brauchst du auf jeden Fall einen Zweitnamen für. lg von milablue

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Gabriel, Miro, Micha...

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter heißt Amelie. Zweitname ist mein Vorname, das ist bei uns in der Familie sozusagen Tradition. Daher wollten wir als Zweitnamen auch den Namen von meinem Mann nehmen (Hendryk). Tja, ich schreib einfach mal den Nachnamen (Stephan) noch dazu, dann könnt ihr eher nachvollziehen das manche Namen dazu einfach nicht "klingen". Nachteil bei dem Nachnamen ist auch das mein Mann z.b. in der Schule immer Stephan gerufen wurde und Hendryk plötzlich Nachname war.... Generell habe ich nichts gegen moderne Namen, ich mag aber auch die klassischen. Die nordischen gefallen mir auch sehr gut. Samuel Hendryk Stephan ???? Klingt irgendwie seltsam... *Haarerauf*

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ben Axel Alex Til Jörg Jens Sven Arthur Armin Hans Richard Georg Karl Hajo Egon Hendrik Henri Theo Oskar Bruno Gerwin Constantin Dirk Jan Daniel David Konrad Bruno Frederik Franz Justus Micha Quirin Quentin Xaver Ansgar Theo Zacharias Heinrich Vincenz Gregor Lorenz Alarith Emil Sam

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben grad nochmal bissel "gebrainstormt" *g*: Cay Samuel Joshua Isaiah spricht man Isajah (ist der kleine Junge aus Fräulein Smillas Gespür für Schnee) und Jascha (kommt von Jakob) das passt jetzt so einigermaßen zum Nachnamen. Ihr könnt ja mal schreiben, was ihr davon haltet.

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 13:23