Vornamen

Forum Vornamen

Theodor oder Leopold?

Thema: Theodor oder Leopold?

Hi, übermorgen ist unser Geburtstermin und wir haben noch immer nicht entgültig entschieden. verworfen sind mein eigentlicher Favorit LINUS, den mag mein Mann leider nicht. Ich konnte mit seinem Favoriten Philip nicht warm werden, also auch der aus dem Rennen... Nun hat meine liebe Freundin vergangene Woche unseren vorüberegehenden Favoriten Rafael an ihr Baby vergeben- da waren wir erstmal platt...und wieder neu auf der Suche. Nun stehen eigentlich nur noch zur Auswahl: LEOPOLD oder THEODOR Ich finde beide sehr schön und kann mich kaum entscheiden, bin vor allem froh, dass mein Mann mit denen warm werden könnte, wo es bisher kaum einen Konsens gab. Er würde allerdings noch lieber Leonard nehmen.( nicht so meins) Was findet Ihr besser zu unsere Geschwisterkindern und dem Nachnamen: Ronja, Konstantin & Theodor Wolf oder Ronja, Konstantin & Leopold Wolf In unserer Region sind beide nicht häufig, was mir wichtig war. Was meint Ihr? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! LG Eva

von knevina am 10.07.2013, 10:19



Antwort auf Beitrag von knevina

Ui, ich finde theoDOR und leoPOLD ganz doof, sehr streng, extrem altbacken, hart und staubig - passt für mich so gar nicht in die heutige Zeit. Hingegen mag ich die alten Klassiker als Kurzform sehr gerne: Theo, Leo etc. Ein Kind unserer neuen Nachbarn wird THEO genannt...hach war ich hin und weg...er heißt richtig Theodor. leoNARD mag ich wieder sehr sehr gerne und ist auch einer meiner Favoriten. Ergo: 1. Leonard 2. Leopold . . . 3. Theodor (weil der mir klanglich ÜBERHAUPT nicht gefällt) Leopold "Leo" passt auch geradezu perfekt zum NN (Löwe & Wolf). lg Hubba

von hubbabubba am 10.07.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Leopold!

von jule4 am 10.07.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von jule4

Danke Ihr beiden! Mir war das LeoPOLD und TheoDOR anfangs auch etwas hart- Fakt ist, dass sie ja doch oft in Kurzform gerufen werden. Mein Mann wollte ursprünglich nur Leo Wolf- das fand ich aber zu kurz zum kurzen Nachnamen. Ich würde eben lieber die lange Variante vergeben und die Kurz-/Rufform ergibt sich dann sowieso. Theo Wolf Leo Wolf ( ja, das muss mal ein ganz starker Kämpfer werden bei den Tierattributen im Namen ) Mal schaun, im Moment mag sich mein Mann noch nicht 100% festlegen- Termin ist ja erst übermorgen ;-) Vielleicht schaun wir uns den kleinen Mann erstmal an und entscheiden dann, aber so bissl hab ich das Gefühl, dass mein Körper erst Startzeichen gibt, wenn der Name geklärt ist- so bin ich noch nie in die Geburt gestartet- so ohne festen Namen im Herzen... LG

von knevina am 10.07.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von knevina

Hi! Ich bin sehr für Leonard oder Leopold, stehen auch auf meiner Liste. Mein Opa hiess Leopold. Effektiv wird man das Kind dann sowieso Leo nennen, denke ich, aber ich finden einen "kompletten" Namen immer schöner als die Kurzform. Theodor gefällt mir persönlich nicht. Passt auch gut zum Bruder und zum Nachnamen, zur Schwester ist es ein bisschen ein Stilbruch. LG Maggie

von Maggie77 am 10.07.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von Maggie77

Danke Maggie, Ja, zu Ronja ist es schwierig- die passt halt in keine Namenskategorie und wenn man mit sowas "exotischem" anfängt, wirds danach schwer. Das war schon damals nicht einfach, einen Brudernamen dazuzufinden, wenn es nicht Mattis, Birk oder Lasse sein soll... Wobei für uns mittlerweile die Geschwisterkombi so flüssig und normal ist... Mal schaun...LG Eva

von knevina am 10.07.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von knevina

Hallo! Ich finde Theodor besser, auch zum Nachnamen. Leo(pold) Wolf wäre mir zu animalisch und Poldi gefällt mir auch nicht. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 10.07.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von knevina

Theodor is sooooo toll

von SierraTeq am 10.07.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von knevina

Leopold gefällt mir garnicht Theodor find ich ganz hübsch - wobei mir da wirklich die abkürzung Theo noch besser gefällt. Falls Rafael wirklich DER name gewesen wäre - würd ich die Freundin einfach mal drauf ansprechen. Wenn es ihr nichts ausmacht - wieso nich nochein kleiner Rafael ? :)

von Pojole am 10.07.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von knevina

Liebe Eva, ach ja, fast vergessen: ich wünsche dir alles Gute für die Geburt! Lass uns dann bitte wissen, für welchen Namen ihr euch entschieden habt ... LG Maggie

von Maggie77 am 10.07.2013, 12:03



Antwort auf Beitrag von knevina

Ich finde Leonard oder Leonhard super und Theodor auch sehr schoen. LG

von Pax999 am 10.07.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von knevina

ich hatte genau die beiden namen zur auswahl und hab dann entschieden, als ich das kind im arm hielt. der name stand auf seiner stirn:-) lg

von trüffel am 10.07.2013, 14:54



Antwort auf Beitrag von trüffel

witzig, mein großer hat auch einen ähnlichen namen, wie dein großer. meine tochter hat einen ganz anderen:-) ich bin beim dritten nicht nur ohne feststehenden namen in den kreissaal, sondern auch, ohne zu wissen, ob junge oder mädchen. ein mädchen wäre ganz sicher eine rosemarie geworden. lg

von trüffel am 10.07.2013, 14:57



Antwort auf Beitrag von knevina

Lieben Dank Euch allen für Eure Meinungen und die guten Wünsche für die Geburt! Bis jetzt ist noch "Ruhe im Karton"- eine sehr spannende Zeit, am liebsten würde man die Uhr vordrehen und den Kleinen schon im Arm halten Was stand denn dem Kleinen auf der Stirn geschrieben? Wir hatten das noch nie, es erst im Kreissaal zu entscheiden, aber vielleicht fühlt man dann tatsächlich, welcher Name, es sein soll. Hoff! Mit meiner Freundin habe ich gesprochen- sie würde mir die gleiche Namenswahl (Rafael) nicht übel nehmen. Aber wir sind uns sehr nahe Freundinnen und die Kinder wären ja nur wenige Tage auseinander, so dass ich es selber bisschen blöd fände. Sie hatten nach 2 Jungs auf ein Mädchen gehofft und waren selber platt, dass sie nun doch den 3. Jungennamen aus der Tasche kramen müssen Nun, ich werde Euch informieren, wofür wir uns entschieden haben, wenn der Kleine sich nur bald auf den Weg macht. Jeden abend hab ich schon das Gefühl, dass er da drin "Koffer packt", dann beruhigt sichs aber wieder...Mal schaun. Einen schönen abend wünscht Eva

von knevina am 10.07.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von knevina

Der Kühne aus dem Volk. Also nix mit Löwe. Ich hatte das vor Jahren mal nachgeschaut, da ein Cousin von mir ebenfalls diesen Namen bekommen hat weil er "gekämpft hat wie ein Löwe" (Frühgeburt).

von blubb12 am 12.07.2013, 14:53