Vornamen

Forum Vornamen

Tamme (hoher Hänselfaktor?) Bitte um Meinung

Thema: Tamme (hoher Hänselfaktor?) Bitte um Meinung

Hallihallo, Sohni soll einen nordischen, evtl. sogar friesischen Namen bekommen (bin selbst Nordfriesin mit dänischem Nachnamen, so dass nichts anderes in Frage kommt... ;-)) Nun findet der werdende Papa namens Thomas den Namen Tamme ganz toll (friesische Form von Thomas ;-)) WIr werden ihn noch mit einem Zweitnamen, evtl. Erik kombinieren, aber meint ihr, dass der Hänselfaktor hoch wäre bei "Tamme - die Tanne" oder sonstigem Blödsinn??? Oder relativiert sich das bei Tamme Erik? Vielen Dank für eure Meinungen. Gruß Ylenia

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht aus dem hohen Norden, sondern aus dem Rheinland und für meine Ohren klingt der Name ziemlich merkwürdig. Und es klingt auch wie ein Kindername - aber das ist eben mein Eindruck. Noch viel Spaß

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Vorab, ich find den Namen sehr schön und habe ihn auch schon oft in einschlägiger Vornamensliteratur gelesen! Ich kann mir bei "Tamme" jetzt keinen außerordentlich hohen "Hänselfaktor" vorstellen. Aber es ist ja letztendlich so, das man jeden Namen verunstalten kann, wenn man das möchte! LG 2002/05

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich finde den Namen gaaanz schlimm. Aber nicht böse sein! Ist halt alles Geschmackssache. Ich habe den Namen noch nie gehört -höchstens als Nachnamen. Eric/Erik ist aber schön. Nix für ungut! Rundinella

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch norddeutsch und mir sind diese Namen geläufig. Bei Tamme sehe ich schon latenten Hänselfaktor und finde den Namen auch nicht so gut. Tammo hingegen ist doch super und erfüllt alle eure Kriterien. Würde also als tolle Alternative Tammo nehmen.

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auf jeden Fall Eric als Rufnamen nehmen und Tamme evtl. als Zweitnamen. Eric finde ich sehr schön, Tamme hört sich für meine süddeutschen Ohren nicht wirklich nach einem Namen an, sorry. Aber es muss ja euch gefallen. LG Sandie

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme auch aus dem Süden, und für mich klingt der Name Tamme sehr merkwürdig - nur beim Lesen des Betreffs bin ich auch eher von einem Mädchennamen ausgegangen.

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke nicht, dass man den Namen viel mehr oder weniger als andere verunstalten kann. Wohnt ihr denn in ner Gegend, in der man solche Namen schon mal gehört hat ? Ich hab übrigens auch gleich an die Variante "Tammo" genannt, die ich auch noch netter finde. LG sun

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

huhu meine ohren sind auch süddeutsch ;o) für mich hört sich der name auch ganz schlimm an, sorry (obwohl ich 7 jahre in schleswig-holstein gewohnt hab), irgendwie so plump, wie ein klumpen... kann das nicht erklären Tammo fände ich viel schöner und Erik ist schön! lg

Mitglied inaktiv - 31.10.2005, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Tammo ist super schön! Den würde ich nehmen. Tamme gefällt mir nicht. Zusa

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

... ich denke, es kommt total drauf an, wo ihr wohnt. Bei uns (Hessen) hört es sich merkwürdig an. In Norddeutland ist der Name wahrscheinlich ganz normal. Hänselfaktor: Nicht mehr als andere Namen, vorausgesetzt, der Name fällt regional nicht komplett aus dem Rahmen. LG Sis

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Großen war damals ein "Tammo" in der Gruppe. Der Name war zwar ungewöhnlich, aber es hat ihn keiner gehänselt. Tamme finde ich persönlich nicht so schön, aber wir leben hier ja auch in Südhessen. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Tamme ganz schön. (Obwohl ich aus dem Ruhrgebiet komme...) LG, Cordula

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 23:05