Vornamen

Forum Vornamen

Suche tolle nordische Jungennamen

Thema: Suche tolle nordische Jungennamen

Wir sind am überlegen ob evtl nochmal Nachwuchs zu bekommen, aber mein Mann besteht auf den Namen Helmut wenns ein Junge werden sollte. Es sei denn ich würde ihm schöne nordische (evtl auch Wikingernamen) Namen präsentieren Danke euch LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde meinem Mann mit Scheidung drohen wenn er unseren Sohn Helmut nennen will!!!!!!!! :) Du kennst doch das Gegenteil von Helmut? Richtig, Dunkelangst. Wie wäre es mit Lasse, Ole, Thore etc? Versuch Deinen Mann von Helmut abzubringen, der arme Zwerg. Vielleicht hast Du ja auch Glück und es wird ein Mädel. Oder hat er da auch schon so "merkwürdige" Vorschläge?????

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon froh das unser 2. ein Mädel wurd. Da war er schon aufm Helmut trip. Da hatten wir uns auf Monique geeinigt. Passend zu Pascal. Er möchte gerne noch nen Jungen. Das Kind wäre ja gestraft fürs leben mit dem Namen LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also Helmut ist echt der Brüller! Das geht ja nun mal gar nicht! Wie wärs denn mit Thor? Oder Eric? Oder Eike? Oder Knut? Gunnar finde ich auch ganz süß! Holger ist auch ein Wikingername, gefällt mir aber nicht so.

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Den haben noch nicht so viele und mir schwirrt der Name schon seit 16 Jahren im Kopf rum. 2003 konnte ich ihn dann endlich vergeben :-) Lg Ivonne mit Leon-Franz und Sander

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit Kilian oder Kjell ? LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

ICh bin nun kein Fan von Helmut, aber sooo schlimm finde ich den Namen nun auch nicht. In der Generation unserer Kinder wird das kein Lachname sein. Dazu ist er schon wieder zu weit weg. Nur für uns ist ein NoGo-Name, denn es ist ein name der Generation unserer Eltern. Und die sind in unseren Ohren nun mal altmodisch. Jetzt sind die Namen unserer Großeltern schwer im Kommen, in ein paar Jahren sind es die Namen unserer Eltern, und dann wird Helmut ein sehr moderner Name sein. Ich kenne z.B. einen jungen Mann (23) namens Jakob. Ich hab selber einen Sohn in diesem Alter (Marius). Ich hätte NIE im Leben damals den Namen Jakob vergeben. Oh Gott-N I E ! ! ! Und wie heißt mein Jüngster (4)???? Ja, Jakob! Also, seh es als TRendsetter an, wenn Dein Sohn Helmut heißt. Warum sollte er damit bestraft sein? Kein Kind käme auf die Idee, ihn dafür zu hänslen. Es ist ein Name wie jeder andere. Eben nur für unsere Ohren nicht. GRüßle Silvia (Mir gefällt z.B. Helmut viel besser als Pascal oder einige der anderen hier vorgeschlagenen Namen)

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Jim Jarmusch´s "Night on Earth" denken. Aber diese Episode gehörte zu den witzigeren dieser Kurzfilme. Vor allem die Szene mit "Wie heißt Du???????? Helmut??????".....

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mag ja sein das ältere Namen wieder im kommen sind aber auch nicht alle. Sonst müssten, wenn ich da jetzt mal von meinen Großeltern ausgehe, ja bald ganz viele Kinder Frieda, Hilde, Inge, Grethe, Heinrich, Albert, Siegfried, Rudolph usw. heißen. Das ist mir bis jetzt jedenfalls noch nicht aufgefallen. Außerdem entscheidet bei Namen ja auch immer der persönliche Geschmack . Ich werde meinen Kindern auch immer nur Namen geben die mir Gefallen, egal wie der Trend aussieht. Was hältst Du von Olaf. Tjark habe ich letztens auch irgendwo gelesen. Muss aber auch zum Familiennamen passen.

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Frieda - ist sehr wohl schwer im Kommen Hilde - wird dann gern in Hilda umgewandelt Inge - gehört für mcih zur Elterngeneration Grethe - Greta ist einer DER Modenamen schlechthin Heinrich - ok, kommt wohl nicht so häufig vor Albert - kenne ich einige Kinder, die so heißen Siegfried - ganz klar Elterngeneration Rudolph - hm, auch eher Elterngeneration Großelterngeneration bedeutet Emma, Jakob, Emil, Lilly, Klara, Paul, Karl, Edda, Ella, Emilia, Matilda, Selma, Luis, Willy, Johann, Josef ..... Eltern: Helmut, Siegfried, Günther, Hannelore, Roselie, Eleonre, Ludwig, Heinz, Peter, Ger-Namen (Gernot, German...), Wolfram, Wolfgang .... Und die werden ganz sicher wieder kommen. GRüßle Silvia P.S. Natürlich entscheidet man immer nach dem eigenen Gefallen. Aber anscheinend gefällt ihrem Mann ja Helmut. Und nur darum geht es ja im Moment. MIR persönlich gefällt er auch nicht sooo gut, ich finde ihn nur nicht so schrecklich, wie viele andere hier. Moderne Namen wie Chayenne, Keanu und Konsorten würde ich auch N I E im Leben vergebn. Obwohl sie modern sind. Weil ICH sie perönlich ganz schrecklich finde. Damit will ich sagen, dass natürlich an erster Stelle der eigene Geschmack liegen muss. Und wenn nun Helmut gefällt, warum denn dann nicht?!?!

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

...so schlimm ist der Name nicht. Geht so in die Gerhard/Wolfgang/Hartmut-Ecke, und glaube mir, die Namen kommen wieder!

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich dir anbieten: mikko mika jarkko janne jussi teemu kimmo kari kalle risto juha ansonsten fallen mir noch ein emil ole till wicki ;o) lasse in finnland ist der name valtteri zur zeit sehr angesagt. ich könnt mir das gar nicht vorstellen, weil das für mich wie walter klingt - und so würd ich nie mein kind nennen. aber in finnland ist das ein name für kleine jungs. ;o) lg, nine ps: helmut ist echt schrecklich!!

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Mika zur Zeit total klasse. Hallo, also Heinz, Rudolph und Peter heißen meine bzw. von meinem Mann die Opa. Ist also für mich ganz klar Opa Generation. Genau wie Maria, Mia, Emmi, Katharina usw. Ich glaube aber es kommt ganz stark auf die Namen an sich an. Egal aus welcher Generation sie kommen. Es gibt auch genug Namen die in jeder Generation auftauchen. Wie z.B. Lukas, Marie/a, Lena, Anna usw. LG Britta

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

k

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Und dann kommt´s natürlich darauf an, wie alt man selber ist. Da ich ja bereits zu den Omas hier gehöre (könnte ja selber schon eine sein, da mein Großer dieses Jahr 23 wird), sind es teilweise 2 verschiedene Generationen, von denen wir hier reden. Und klar kommt´s IMMER auf den Namen selber an. Jede Generation hatte schöne und auch schreckliche Namen. Trotzdem, manche Namen kann man heutzutage wieder vergeben. Oder andere werden bald wieder kommen. Vor 15 jahren hätte ich beim Hören des Namens Emma oder Jakob an alte Leute gedacht. Heutzutage denke ich da an kleine Kinder. GRüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 23:01