Vornamen

Forum Vornamen

Suche einen Jungennamen

Thema: Suche einen Jungennamen

Hallo, mein Betrag ist leider etwas untergegangen: Wir erwarten im Juli unser 2. Kind und lassen uns auch wieder überraschen. Unsere Tochter heißt Ariane. Mädchennamen soll dann: Florentine sein. Der steht 100% fest. Aber ein Jungenname eben nicht. Es sollte ein klassischer Name sein, wie z. B. Alexander Victor Christopher usw. Habt Ihr noch Ideen. Bitte keine egnl. oder franz. Namen. Danke Maxikid

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, SIMON würde gut zu Ariane passen und ist ein klassischer Jungenname. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Simon gefällt mir auch sehr gut, ich habe nur die Befürchtung, dass einige versuchen, den Namen engl. ausszusprechen. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Deutschland? Wohl kaum. So eine Idee kann nur jemand haben, der sein Kind David genannt hat, es aber Deivid ausspricht, weils ja sooo "hip" ist. Genauso wie Ääändi... Und es sollte kein Problem sein, das zu korrigieren. Ich bin mir sicher, dass der Durchschnittsdeutsche nicht auf die Idee kommen würde, Simon englisch auszusprechen. Mein Sohn heisst Jona und im Krankenhaus wurde ich auch gefragt, ob das Dschona oder Jona ausgesprochen wird - ich war dann ganz erstaunt, weil mir die englische Aussprache gar nicht in den Sinn gekommen war. Die Frage kam dann nochmal bei Kindergarteneintritt und mal beim Kinderarzt, das wars. Sowas ist schnell geklärt. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einige die machen auch aus Sara, Julia,Alexander, Max engl. Namen. Aber, Du hast recht, wenn man es einmal gesagt hat. David dt. gespr. finde ich auch gut, nur leider ist der in der Familie schon vergeben. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, man kann fast allen Namen einen englischen Touch geben. Ich wollte auch nicht alle Beispiele auffahren, die mir schon so unter gekommen sind. ;-) Ich hatte mal Nachbarn namens Knitter. Und ihrer Kinder waren vier mit den zauberhaften Namen: Chayenne Silver, Dave Leon, Anastacia Aimée und -das Nesthäkchen- Nicky Ben Luke Ich weiss nicht, was die geraucht haben, als sie die Namenswahl trafen *gg* LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Simon finde ich auch klasse! Außerdem: Clemens Jakob Gregor Theodor Leonhard Konrad Justus Julius Johannes Richard

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Simon auch super klasse und er passt perfekt zu eurer Tochter. Und ich kenne 2 Simons einer ist 26 und der andere 7 und keiner hier wäre jemal auf die Idee gekommen es englisch auszusprechen. Das liegt an euch wie ihr den Namen weitergebt und ausprecht, aber ich glaube bei Simon braucht man sich da gar keine Sorgen zu machen. LG Britta

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt wohl recht und ich mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken. Ich denke auch, dass doch 99% den Namen deutsch aussprechen werden. Mal gucken, ob er dass denn auch wird. Wir haben ja noch etwas Zeit. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist schön!! Wobei ich sagen muß ich finde die englische Aussprache gar nicht so schlecht, aber das wird doch eh anders geschrieben, soweit ich weiß wirds Simeon geschrieben. Ansonsten fallen mir noch ein paar andere übliche Namen ein: Florian, Fabian, Leon, Mark, Adrian usw. gibt doch echt viele nur leider ist die Auswahl immer gar nicht so leicht*smile LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 07:49



Antwort auf diesen Beitrag

Adrian finde ich auch ganz toll, passt aber nicht zu Ariane. Marc passt nicht zum Nachnamen, finde ich aber ansonsten auch gut, Marcus würde auch noch in Frage kommen. Florian, Fabian sind mir zu weich und Leon ist mir viel zu häufig und ich mag auch keine L-Namen. Danke Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

*smile Naja bissel Zeit hast ja noch ;-) Ich finde, es wird von Kind zu Kind immer schwieriger einen Namen zu finden und bis vor kurzem dachte ich unser kleiner wird nie nen Namen bekommen weil das was mir gefällt, gefällt meinem Mann nicht:-( Naja nun haben wir nen Namen der uns beiden gefällt, ersteinmal*grins Wenn wir also nichts besseres hören wird unser viertes Kind( und dritter Sohn*grins) Lenny-Pascal heißen. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 11:14