Vornamen

Forum Vornamen

Stichwort Standesamt... wie habt ihrs gehalten?

Thema: Stichwort Standesamt... wie habt ihrs gehalten?

Hallo, ich habe eine Frage an euch: Stichwort Namensgebung Habt ihr euer Kind über das Krankenhaus beim Standesamt eintragen lassen, oder war der Papa selbst beim zuständigen Standesamt? Ich möchte gerne den Namen Elena Marija wählen, habe aber Angst, dass wenn mein Partner nicht selber hingeht und kontrolliert/buchstabiert, dass da dann Elena Maria draus gemacht wird oder Lena Maria oder sonst was. Da hier ja in Deutschland üblicherweise Maria ist anstatt Marija mit j Da mein Vater aber aus Kroatien stammt, ist uns gerade das J wichtig. Ich nehme mir schon vor in leserlicher Schrift bilderbuchmäßig auf dem Anmeldezettel zu schreiben, aber vll überliest das J auch wer, oder ist es in Deutschland verboten den Namen Elena Marija zu vergeben, vor allem das Marija - darf es in Deutschland nur Elena Maria heissen? Hmmm.... bin schon etwas verunsichert, da ich in meinem Namesbuch gelesen habe, steht der Name erstmal in der Geburtsurkunde ist es nicht mehr so einfach zu ändern, sprich auch wenn der Standesbeamte einen Fehler gemacht hat. In meinem Namensbuch steht auch, dass man besser selbst hingehen soll zum Amt und dem Standesbeammten bei der eintragung"über die Schulter" schauen soll. Da ich einen KS bekomme, bin ich auf meinen Partner angewiesen. Mein Partner meint ich übertreibe, weil unser Krankenhaus eine Servicemitarbeiterin schickt in jedes Zimmer die die Anmeldeformulare einsammelt und ans standesamt weiterleitet. Hmm... wie habt ihr es denn gehalten?

von dieleichtathletin89 am 01.08.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Also das kommt sehr auf das Krankenhaus an. In Krankenhaus 1 wo ich entbunden habe,haben wir alles abgeben können und unsere Tochter wurde übers Krankenhaus angemeldet.In Krankenhaus 2 bei der kleinen Tochter gab es den Service nicht und jetzt bei Dame 3 werden wir es auch selber machen müssen. Ich fand den Service schon wirklich toll. Meine Tochter hat auch einen "ausländischen" Namen,der Familienname ist ebenfals nicht deutsch. Das war kein Problem.Du schreibst es klar und deutlich in Druckbuchstaben auf dann geht da auch nichts schief. Zur Not ändern. Letztendlich musst du das aber auch nicht über das KH machen,wenn es euch lieber ist dass dein Mann selber losgeht,geht das auch. Das ist einfach ein nett gemeinter Service der aber nicht genutzt werden muss.

Mitglied inaktiv - 02.08.2015, 08:05



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Wir waren zusammen beim Standesamt..ich denke nicht dass es bei deinem Namen Probleme geben wird..ist ja "nur" der Zweitname

von Muffin85 am 02.08.2015, 09:14



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Ach ja, ich hatte auch einen Kaiserschnitt..man muss das Kind ja nicht am Tag der Geburt anmelden. Die Beamten haben uns den Namen selbst nochmals prüfen lassen

von Muffin85 am 02.08.2015, 09:17



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Haben auch den KH Service genutzt. Und haben eine ungewöhnliche schreibweise eines eigentlich bekannten namen gewählt. Habe nicht darüber nachgedacht , dass was schief gehen könnt, immerhin ist das deren job aufem amt. Ist auch alles gut gegangen und ich werd den service diesmal wieder nutzen.

von jini86 am 02.08.2015, 10:40



Antwort auf Beitrag von jini86

Bei Kind eins Samstag Geboren und Montag habe ich die Sachen selber beim Standesamt abgeholt, Schreibweise ist auch nicht ganz üblich, ist alles gut gegangen. Aber Kind zwei Montag Geboren und habe das ganze dann Freitag selber beim Standesamt angezeigt. War alles kein Problem. Wenn ich mir die Bildergalerin der Kliniken anschauen, ist das Standesamt es gewöhnt auf nicht übliche Schreibweisen zu achten.

von TochteroderSohn am 02.08.2015, 11:38



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Hallo, also, ich hab nach der Geburt ein Paket von den Schwestern auf der Station bekommen, da waren die Unterlagen zum Ausfüllen dabei. Also hab ich den Namen eingetragen. Vielleicht gibst Du Deinem Partner einen Zettel mit, falls es den Service wie oben beschrieben nicht gibt? LG und alles Gute, Philo

von Philo am 03.08.2015, 19:50



Antwort auf Beitrag von Philo

Verstehe die Frage nicht.... Was ist so schwer das dein Partner kontrolliert was der Beamte schreibt. Bei uns wurde es extra nochmal zum nachlesen gegeben und wir mussten beide unterschreiben.

von jenjyn am 10.08.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

Hallo Dann schick doch deinen Partner hin, dann seid ihr auf jeden Fall auf der richtigen Seite. Mit freundlichen Grüßen Baby67

von Baby67 am 06.08.2015, 18:42



Antwort auf Beitrag von dieleichtathletin89

WIr haben bei beiden Kindern im KH die Zettel ausgefüllt, die dann ans Standesamt weiter geleitet wurden. Ich würde annehmen, dass die Beamten heute genau auf die Schreibweise gucken, aber letztendlich sind es auch nur Menschen. Macht Euch doch sicherheitshalber eine Kopie oder ein Handy-Foto von dem ausgefüllten Formular.

von Geisterfinger am 14.08.2015, 12:44