Vornamen

Forum Vornamen

ständig macht man sich lustig

Thema: ständig macht man sich lustig

also ich habe bereits eine kleine tochter mit dem namen Kiara-Samuela Anna Andrea nun bin ich wieder in der 24 ssw am anfang sollte es ein junge werden der den namen Jerome-Miguel Noah Baptist haben sollte seit gestern aber wisser wir das es endgültig ein Mädchen wird und sie soll Chayenne-Tamita Phinestra Lucia heissen.. jedem den ich diese namen sage fängt zum lachen an und fragt ob wir noch ganz dicht wären? sind diese namen denn so schlimm? ich finde sie wunderschön..was sagt ihr dazu? Grüßle eine beleidigte Lisa

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

naja...4 Namen sind heftig...finde ich jedenfalls.Und bis deine Tochter dann mal ihren Namen vollständig aussprechen kann vergehen Jahre. Aber letztlich ist es euer Ding und ihr müßt das entscheiden.Wenn du nach anderen gehst wird dein Kind gar keinen Namen kriegen weil immer irgend jemand was zu mosern hat.

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

die letzten zwei sind nur nachnamen :-) also eigentlich wird nur gesagt Kiara (Rufname) genauso wie Chayenne als Rufname genommen wird

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es euch gefällt dann bleib doch dabei.Sag die Namen einfach keinen mehr und dann heißt das kleine Mädchen eben so und niemand kann sich dann vorstellen das ein anderer Name passen würde.Wie gesagt,egal welchen Namen ihr auswählt,es wird immer welche geben die ihn häßlich finden...oder eben sehr schön.Mir gefällt übrigens Kiara und auch Cheyenne... Lass dich nicht verunsichern.

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie geht den das? Du schreibst die letzten 2 sind nur Nachnamen,... das passt ja gar nicht alles zusammen was Du schreibst. Was die Namenswahl betrifft, meine sind es nicht, aber IHR müsst das entscheiden und nicht die anderen. Und wenn Du Dein Kind zB Heinz od. Karl nennen würdest, würden sie auch lachen also ....

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

was passt denn da in deinen augen nicht zusammen? die ersten zwei namen wie zb KIARA-SAMUELA ist ein Doppelname und der Rest sind der zweit und drittname.. genauso verhhält es sich mit dem anderen Mädchennamen CHAYENNE-TAMITA ist der Doppelname und PHINESTRA und LUCIA sind die zweit und drittnamen aber ob das passt oder nicht ist ansichtssache nur man könnte es auch netter sagen.. wie gesagt meinem mann und mir gefallen die namen und im endeffekt sind die rufnamen auch nur KIARA und CHAYENNE.

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Sie meinte damit, dass Deine Bezeichnung "Nachname" eigentlihc der Familienname bedeutet. Das hat mich nämlcih auch etwas stutzig gemacht. Aber ich habe es mir dann so gedacht, wei von Dir gemeint. dass die esretn beiden Namen ausgesprochen werden und die beiden anderen eben nicht. Mein Leon hat übrigens auch 5 namen. er bekam die namen seiner Opas und seines Vaters noch mit auf den Weg. Bin aber sehr unglücklich darüber. Zumindest auf Namen Nr 2 (LUca) der nix mit seiner Verwandtschaft zu tun hat und auf name Nr 5 (Ralf), den ihm sein vater noch verpasst hat (gegen unsere Abmachung)

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

.t

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry diese Kombination finde ich auch nicht gelungen. Ich finde 4 Namen für ein Kind ohnehin unnötig. Und die vorgestellten finde ich unglücklich gewählt als einziges Lucia, der geht noch. Bitte bedenke, dein Kind trägt diesen Namen sein Leben lang und wird diesen immer wieder verteidigen müssen. Kinder können grausam sein. Hast Du noch Alternativen, die Du vielleicht hier nennen möchtest? Vielleicht findet sich da eine geeignete Kombination. Haben die 3 zusätzlichen Namen einen Bezug zu Deiner Familie, oder sind sie frei gewählt? LG Monique

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich will mal ganz behutsam antworten. Chayenne und Phinestra sind sehr sehr exotisch und garnicht mein Fall. Da bist du sehr mutig , aber ob ein Kind damit glücklich ist weiss ich nicht. Tamita und Lucia sind ok, eigentlich auch schön und noch im Rahmen. Hat deine Namenswahl den eine Bedeutung Patentante oder Verwandte .Könnte mir das noch vorstellen ,auch wegen der Namen Anna und Andrea deiner 1. Tochter. Kiara ist doch schön und Tamita Lucia passt sehr gut. Auf Chayenne und Phinestra würde ich verzichten. Ich hoffe ich habe dich nicht noch mehr verärgert. Passt den Eure Wahl zum Nachnamen? Vielleicht hat man auch deswegen gelacht, keine Ahnung. Liebe Grüsse Andrea

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn andere gelacht haben ist dies nicht sonderlich schön aber auf so Meinungen wird man öfters stoßen. Generell sind die Namen die ihr vergeben habt bzw vergeben wollt zum größten Teil nicht mein Geschmack, aber wie gesagt: Geschmackssache. Außerdem finde ich Doppelnamen häufig etwas ungeschickt (auch formunell betrachtet) Ich will die Namen mal bewerten: Kiara-Samuela Anna Andrea - Kiara ist ok und auch nicht zu ausgefallen. Die Schreibweise kenne ich jedoch nicht. Samuela klingt spanisch, ist ok, wobei mir Kiara-Samuela zu lang wäre. Anna find ich hübsch. Andrea ist eine andere Generation aber ganz gut. Chayenne-Tamita Phinestra Lucia - Chayenne gefällt mir gar nicht. Wirst aber keine so großen Probleme haben da es den namen mittlerweile häufiger gibt. In der Kombi mit Tamita ist es jedoch schon sehr ausgefallen und du wirst oft buchstabieren müssen. Zu lang wäre mir auch das. Tamita ist ok.. Phinestra klingt toll aber passt nach Deutschland nicht so sehr. Lucia ist ok. Ich finde 4 Namen halt ziemlich viel aber das ist Ansichtssache. Ich wünsch dir alles Gute!! Mareike mit Charlotte, Jonathan und Leonard

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich hab zwar noch keine Kinder lese hier aber mit, da ich selbst einen sehr ausgefallenen Namen habe. Ich heiße Marilie-Cecile Ariana. Sprich, auch einen ausgefallenen Doppelnamen und einen Zweitnamen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es als Kind für mich sehr schwer war, da viele eben Sandra, Nina o.ä. hießen. Ich musste auch häufig buchstabieren und die Aussprache erklären. Mittlerweile find ich meinen Namen sehr hübsch und bin in einer gewissen weiße auch stolz darauf. Das einzigste wo es wirklich noch probleme gibt, sind bei Formularen,, Adressangaben etc. Gruß Marilie

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

die namen stammen alle aus meiner familie weil ich auch nicht deutschstämmig bin (aber schon hier geboren) naja ich find die namen klasse und ausserdem sind kiara und chayenne ja die rufnamen und der rest nur zusatz

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn überhaupt dann würde ich nur noch den Rufnamen bekanntgeben. Die restlichen gehen niemanden etwas an und man will sich ja nicht als Zielscheibe aufstellen. Mir gefallen eigentlich nur klassische Namen aber Chayenne ist schön und da gibt es nichts zu lachen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Namen sind absolute Geschmacksache und auch Privatsache. Ich persönlich finde 4 Namen zuviel und auch die Auswahl wäre halt nicht meine. Ich liebe klassische Namen. Aber wie gesagt, nehmt das, was euch gefällt und lasst euch nicht beirren! LG, Nadja

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde die Namen einfach nicht vorher bekannt geben. Haben wir auch nicht gemacht und sind damit gut gefahren. Dann hießen die Kinder so und fertig. Warum verrätst du vorher die Namen, dann mußt du mit Reaktionen rechnen? Gerade natürlich, wenn die Namen so ausgefallen sind... Wenn ich bewerten würde, fände ich Kiara zu abgegrast, so heißen hier so viele, meistens aber Chiara geschrieben. Samuela finde ich sehr hübsch, hat irgendwie war. Zusammen klingt es etwas gestelzt, aber ihr ruft ja eh nur einen Namen... Anna war auch einer meiner Lieblingsnamen und Andrea finde ich nett. Vier Namen finde ich allerdings auch zu viel... Chayenne gibt es hier mittlerweile auch recht häufig, meistens aber Cheyenne geschrieben und das ist ehrlich gesagt für mich immer noch ein Indianerstamm... Tamita ist ganz o.k., Phinestra ist irgendwie komisch, irgendwie hat der Namen aber auch was und Lucia geht so... Das gelacht wird, finde ich doof, aber wie gesagt, ich würde den Namen vorher eh keinem verraten... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

huhu über namen zu lachen ist eine dämliche reaktion... nun ja, diese namen gefallen mir alle 8 nicht, aber müssen sie ja auch nicht ;) lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa, hast du mal daran gedacht, wie das für deine Tochter sein würde diese Namen ständig buchstabieren zu müssen und, dann werden sie trotzdem falsch geschrieben? Und dann heißt ihr vielleicht noch mit Nachnamen Müller oder Schmidt...... Tut mir leid, ich finde deine Freunde haben recht, so etwas wie Chayenne- Tamita usw. muß man einen Kind nicht antun. Es gibt doch so viele schöne Namen, die einigermaßen bekannt sind. Gruß Derya

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

nein wir heissen nicht müller.. aber trotzdem danke für eure konstruktive kritiken!!! meine kinder heissen trotzdem so und wir finden die namen schön..

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

die sache mit dem nachnamen finde ich etwas daneben den nicht alle kinder von MÜLLERS ( ja hier schreibt eine ) heißen susi oder benjamin ! wic

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

der name ist zu lang und soo nicht wirklich toll

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also, gut net in dem Sinne, so würde ich meine Kinder nennen, aber ich finde, wenn man einem Kind mehr als einen oder 2 namen geben will, und azu noch außergewöhnliche, ist das toll! So seltsam sind die Namen net, gerufen weren sie wohl selten beim ganzen, selbst wenn! macht das,was IHR fü rrichtig haltet! Freu mich auch schon auf die reaktion meiner Mitmenschen nach der Geburt, wenn sie den Namen unserer Tochter hören werden!!

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Geschmack wäre deine Namensauswahl auch nicht. Ich finde 4 Namen sind zu viel und die Auswahl der Kombi wirklich etwas übertrieben. Aber wenn euch die Namen gefallen, steht dazu! Nichts für ungut! LG

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

...muss doch damit rechnen, dass er nicht von allen als schön empfunden wird. So wie es sich anhört, hast du dich doch eh längst entschieden?! Warum lässt du dich also noch verunsichern? Ich persönlich finde die Namen auch zu ausgefallen. Aber wenn du dahinterstehst, nenn dein Kind doch einfach so und gut! Ich stehe eher auf geläufige Namen, und habe auch schon von vielen gehört, dass sie das zu langweilig oder eben zu häufig finden. Aber wir haben uns dafür entschieden, weil wir ihn beide mögen! LG Silke

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Um ehrlich zu sein finde ich die Namen ganz furchtbar! ;-) Gleich vier Namen auf einmal und noch dazu einen Bindestrich. Die Hälfte hätte es auch getan. Ehrlich gesagt klingt es für mich total prollig, so möchte gern schicke Namen. Ich würde auch darüber lachen und kann deine Freunde verstehen. Die Kinder tragen die Namen ein Leben lang....... Mann muß es doch bei der Namenswahl nicht so überteiben. Sich halt so abheben damit...... (meine Meinung)

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

ist mir wurscht :-) ich vererbe nur die namen in meiner familie weiter und das aussergewöhnliches aufstösst bin ich ja gewohnt typisch deutsche mentalität "was ich nicht kenne mag ich nicht"..

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Dann muss ich dich leider enttäuschen, aber ich bin keine Deutsche! ;-) Du hast nach Meinungen gefragt und ich kann deine Freunde halt verstehen. ;-) Und ich kann mir auch vorstellen aus welcher sozialen Schicht ihr kommt. Und mir tun Kinder mit so Namen wirklich leid! ;-) Bin ja da nicht die Einzige! ;-)

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll das denn heissen? :-))

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Klar habe ich nach meinungen indirekt gefragt aber ich finde es schon übertrieben von wegen sätze los zu lassen wie "die kinder tun mir leid!" ja hilfe ich finde das ziemlich anmassend wie wenn ich meine kinder misshandeln würde.. woher bist du denn? wenn ich fragen darf? und soziale schicht? ich bin nicht assozial wenn du das meinst und ich bin auch nicht betucht..wir sind auch nichts besseres..

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst mir nicht erzählen, das alle der 12 Namen aus eurer Familie sind. Das kann ich dir einfach nicht glauben! Ich bin Grundschullehrin! Und habe halt etwas Erfahrung! ,-) Leider können sich Kinder ihre Namen ja nicht selber aussuchen. ;-) Ich könnte dir genug Geschichten erzählen.... Und mehr muß ich dazu auch nicht sagen, ich habe wirklich anderes zu tun...... Mann erkennt an der Namensgebung auch die soziale Herkunft. Den Rest kannst du dir ja denken. Und diese Namen passen wieder in das typische Klischee. Ich sage es nur. weil es Fakt ist. Interpretieren kannst du es selbst!

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

na wenn du meinst ich sage dazu jetzt mal nichts mehr und aus deinem posting kann man rein gar nichts interpretieren. naja ich habe es nicht nötig mich beleidigen zu lassen dies wird ein forum sein das ich ab sofort meiden werde.

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es nicht fassen... da schreibst du doch tatsächlich: Ich bin Grundschullehrerin! Und habe halt etwas Erfahrung! ,-) Ich könnte dir genug Geschichten erzählen.... Mann erkennt an der Namensgebung auch die soziale Herkunft. Den Rest kannst du dir ja denken. Und diese Namen passen wieder in das typische Klischee. Ich sage es nur. weil es Fakt ist. Interpretieren kannst du es selbst! Ich möchte jetzt nicht auf die Namen eingehen, sondern mehr auf deine Aussage, die eindeutig klar macht das du wirklich keine Lehrerin bist die ich für meine Kinder oder für irgend ein Kind haben möchte. Wie kann jemand der die kleinen bildet und erzieht nur ein solches Schubladen denken an den Tag legen? Wie arm sind doch die Kinder und deren Familien die bei dir in Schubladen gepackt werden alleine schon wenn sie ihre Namen nennen! Nicht die Namen sind ein Problem, sondern deine Einstellung! wic

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Soziale Schicht?! *lach* .. ich finde es SEHR anmaßend, von einem Namen auf die Soziale Herkunft zu schließen!! Ich wusste gar nicht, dass es Namen für unter und überpreviligierte gibt. Vielleicht solltest du als Grundschullehrerin ja mal ne Liste bekannt geben, aus der man entnehmen kann, welche Menschen mit welchen Namen man lieber meiden sollte. Nur um sicher zu gehen, dass die Namen meiner Bekannten etc. auch einem gesellschaftlichen Niveau entsprechen... Bei jeglicher Meinungsfreiheit, die so ein Forum bietet - ich HOFFE wirklich dass die Kinder, die du unterrichtest halbwegs taugliche Namen haben, wäre ja schrecklich wenn man schon in diesem zarten alter auf "asozial" herruntergestuft wird, und das von der ersten Vertrauensperson ;) Mehr als verachtung kann ich dieser Äusserung wirklich nicht entgegen bringen, aber du könntest ja deine Aussage mit einer halbwegs tauglichen Argumentation begründen. Damit wenigstens ein wenig ersichtlich ist, wie man auf so einen Schwachsinn kommt.

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, du kommst hier im Forum ziemlich überheblich rüber. Bist Du nur krass ehrlich oder glaubst Du tatsächlich, du kannst Dich hier über andere stellen. (Und das mein ich nicht nur bezogen auf die Namensbewertung von Lafeme sondern auch bezogen auf andere namensbwertungen...) Überleg Dir mal, ob du hier so dermaßen hart anderen verbal eine "reinhauen" mußt, wenn diese nur neutral nach einer Meinung fragen...

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber du gehörst für mich zu der Sorte Menschen, die ich meiden würde und meine Kinder würden mir auch leid tun, wenn sie von solch einer stupiden und engstirnigen Person wie dir unterrichtet werden würden. Du hast auch in diesem Forum nichts verloren. Meine Meinung. Wie kann man denn über einen Menschen so urteilen, den man nicht kennt. Hallo? Und so was unterrichtet unsere Kinder, auweia!!!

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp: Höre nie auf andere bei der Namensgebung, höre immer auf dein Herz und das Herz deines Mannes. Meine beiden Großeltern fanden meinen Vornamen "Sandra" abscheulich und redeten eindringlich noch Tage nach meiner Geburt auf meine Eltern ein mich wenigstens "Alexandra" zu nennen (Alexandra war damals bereits viel bekannter). Besonders meine Mutter konnte mich nicht mehr umnennen, weil sie mich schon mit "Sandra" ansprach und ihr Herz nur eine Tochter namens "Sandra" kannte. Morgen werde ich 28 Jahre und in 28 Jahren haben sich die Geschmäcker total verändert. Sehr zum Vorteil für mich. :-) Fazit: Nicht alle Frauen auf der Welt heißen "Marie" (ist der beliebste Mädchenname 2005)und sind trotzdem sehr glücklich mit ihrem Namen und das ist auch gut so.

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde deinen namen schön so wie jeder andere namen seinen charme hat :-)

Mitglied inaktiv - 17.02.2006, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaubt wohl alles, was man hier so schreibt! *lach* Danke für den lustigen Abend.... ;-) Gibt immer lustiges hier lesen......

Mitglied inaktiv - 18.02.2006, 00:07