Vornamen

Forum Vornamen

Spitznamen? Wie kürzt Ihr die Namen eurer Kinder a

Thema: Spitznamen? Wie kürzt Ihr die Namen eurer Kinder a

Hallo, habe unten einen Beitrag gesehen, in dem es um Abkürzungen der Namen geht. Wie kürzt ihr die Namen eurer Kinder ab? Finde das übrigens überhaupt nicht schlimm und völlig normal. Meine heißen: Jonathan = Jona, Joni, Jonchen Jesse = Jessi, Jesschen (so nannte ihn letztens auch die Kindergärtnerin, habe ich zufällig gehört) lg Bettina

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Thalia = Manchmal Lia, manchmal Thali Sophie = Bisher nur Kleine :D Robin = Großer, Robbie, Rubin :D

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn heisst Alessandro. Wir sagen Sandro. Als er noch ein ganz kleines baby war, nannten wir ihn auch Sani. LG

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Lukas Luki oder Papakind ;o) Niklas Nik oder Mama's Großer LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Julika wird von uns Jule, Juli oder Julchen genannt. Manchmal auch Magdalenchen (Zweitname Magdalena). Wenn sie "frech" ist auch Julius (im Spaß...). lG!

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Tizian heißt für uns immer Tizian für seine Freunde Tizi Lena nennen wir auch lenchen Leni oder Schwalbe Angeline ist Angi oder Line Nele ist entweder Nelchen oder Lumpi Lg Steffi

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kürze die Namen meiner Kids selten ab, aber wenn es der Fall ist dann: Marlen -> Lene, Lenchen Jonathan -> Johnny Jakob -> Jaja (sagt er zu sich ;-) ), Jak Oder eben: Schätzchen, Kleine(r), Süße)r) usw :-) Gruß anne

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heißt Laureen (Laurien gesprochen). Sie sollte eigentlich nie einen Spietznamen bekommen. Nun haben wir es doch gemacht, ohne das wir es ahnten. Wir rufen sie manchmal (eher selten) Louisanna. Weiß auch nicht wieso. Mein Sohn hat keinen Spitznamen. Zumindest nicht von uns. Mein Vater sagte mal Elsid zu ihm. (?) LG Nicole http://bartonitz.oyla5.de

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben extra Namen gewählt, die sich nicht so ohne weiteres verniedlichen lassen, weil ich das überhaupt nicht mag! Und bislang hab ich nur mal einen Versuch gehört, der sich aber zum Glück in Luft aufgelöst hat... ;c)

Mitglied inaktiv - 05.11.2006, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nicolas = Nicki (später wohl Nick oder Nico) Scherznamen: bei den ersten Essversuchen kam die Bezeichnung "Nico-Latz" auf - wird auch "der Bär" genannt, manchmal auch "Wurzelbärchen", da er nicht aus mir raus wollte Darian = Dari Scherznamen: manchmal "Daktari" (kam dem Papa so spontan), gelegentlich auch "Purzel" (denn im Gegensatz zu seinem Bruder wollte er raus und kam dann geradezu gepurzelt) LG Anja

Mitglied inaktiv - 06.11.2006, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Abgesehen von den Kosenamen,- Schatz, Männlein, Löwenkind...usw., haben wir bei der Namenswahl extra auf einen nicht zu verniedlichenden Namen geachtet.

Mitglied inaktiv - 06.11.2006, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen meiner Kinder kann man nicht wirklich abkürzen, aber verniedlichen tun wir sie schon mal... Ronja --> Ronni, Ronjita (spanisch gesprochen "Ronchita") Finn --> Finni, Finnebacke, Finito, Finnemann Anouk --> Nouki, Anouki, Noukel, Noukipouki ;) LG sun

Mitglied inaktiv - 06.11.2006, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meistens sagen wir schon Mia, aber auch: Mimi Mimile Mialein Wenn sie mal wieder Unsinn macht:CAROLINE!(Zn) LG Nadine

Mitglied inaktiv - 06.11.2006, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder haben schon Spitznamen, die aber mit ihrem ursprünglichen Namen gar nichts zu tun haben. Ihre Namen kürzen wir nicht ab. LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2006, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir rufen unsere Kinder beim Erstnamen, daber die beiden großen fast identische Zweitnamen haben (Katharina und Kathleen) werden sie beide von ihrem Onkel desöfteren Kathie gerufen. Da ich aber nicht immer beide bei mir stehen haben will, wenn ich Kathie rufen würde, nehme ich den Erstnamen. Aber ich finde, bei Jarla und Leonie gibt es keine Abkürzung, bei Annelie sieht es schon anders aus, sie wird jetzt schon öfters von den großen Schwestern Anne oder Anni genannt. LG Jale

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen zu unserem Jonathan Joni und Jonchen, die Oma sagt Johnny.

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 14:38