Vornamen

Forum Vornamen

Spitznamen: Sebastian

Thema: Spitznamen: Sebastian

Welche Spitznamen (schöne und "schreckliche") kann man aus Sebastian machen?

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

sebi, sepp und bastl kenn ich...

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn heiß Jakob Sebastian. Spitznamen von Sebastian: Sebi, Sebo, Basti, Bastian, Bast, Seb, ... Basti und Bastian find ich sogar schön -> trotz Spitzname :-) Toller Name Sebastian! Anne

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Jakob Sebastian :-) Der Name gefällt mir sehr gut. Ruft ihr ihn Jakob?

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne noch: Basti, Sebas (hier in Holland), Bassi, Bas

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem wird in Bayern "Wastl" gesagt, oder?

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Kompliment. Wir rufen Jakob. Sein Zwillingsbruder heißt Jonathan Paul. Steht für euren Nachwuchs Sebastian auf der Liste? Gruß Anne mit Marlen Theres, Jakob Sebastian und Jonathan Paul

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne Gern geschehen. Jakob (Sebastian) und Jonathan (Paul) :-) sind sehr schöne Namen. Ich finde es auch gut, dass bei Jakob der kürzere und bei Jonathan der längere Name an erster Stelle steht. So ist es irgendwie klangvoller. Ja, Sebastian steht bei uns auf der Liste (Jakob und Paul übrigens auch, vielleicht kommt ja noch ein Jonathan hinzu ;-)), aber ich bin nicht schwanger, sondern interessiere mich einfach für Namen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja es passt so auch einfach besser zum Nachnamen (Widmann). na da habt ihr aber auch schöne Namen auf der Liste :-) Ist denn ein Kind in Planung? Alles Gute für euch! Anne

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Das dachte ich mir, dass du die Namen magst. :-) Darf ich fragen, welche Namen ihr sonst noch auf der Liste stehen hattet oder wie (vielleicht) ein weiteres Kind heißen soll? Ja, ein Kind ist in Planung. :-) Wir mögen beide eher klassische, unkomplizierte Namen. Vielen Dank! Euch wünsche ich auch alles Gute!

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon oft gehört, das aus Sebastian oder Bastian - Batti gemacht würde! GlG Spiru

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also auf unserer Liste standen: Simon Janosch Lennart Tom Leonard Leonard Tom Tom Jonathan Simon Leonard Maximilian Julius Frederik Ja, das wars :-) Achja: Wenn ihr dem Umfeld antrainiert das euer Kind Sebastian und nicht Basti etc. heißt dann gewöhnen sie sich das an. Jonathan ist auch bei fast allen Jonathan und nicht Jonny oder ähnliches. Gruß Anne

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

klassisch: Bastian und Basti - gefällt mir. Eine meiner Bekannten nennt ihren Sohn Sebi, was in meinen Ohren furchbar klingt.

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Zusammenfassung aller bisher genannten Spitznamen für Sebastian: Seb Sepp Sebi Sebo Sebas Bas Bassi Batti Bast Bastl Basti Bastian Oder auch: Borsti Mir gefallen Basti und Bastian am besten. Seb fände ich auch noch in Ordnung, wenn mich dieser Name nicht so an „Depp“ erinnern würde. Danke für die vielen Vorschläge. Auf so viele Spitznamen wäre ich alleine nicht gekommen! :-)

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn er gar nicht hört: sebastian

Mitglied inaktiv - 13.08.2006, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es wundert mich, dass niemand die Abkürzung Spasti genannt hat. Das ist zwar schlimm und böse, kann aber leider unter Kindern sehr wohl auftreten.

Mitglied inaktiv - 14.08.2006, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne den 'Spitznamen' "Spasti" auch und finde ihn genauso schlimm wie du. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, ob ich den Namen auch vergeben soll. :-(

Mitglied inaktiv - 14.08.2006, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne: bastl, bastele, seba, sebo, sepp, basti, wastl, ... lg Ciara

Mitglied inaktiv - 14.08.2006, 17:13