Vornamen

Forum Vornamen

sooo mein Mann streikt mal wieder...

Thema: sooo mein Mann streikt mal wieder...

meine Auswahl stand ja meinem Mann nun nicht an, also ging die Suche von vorne los... Bevor ich die meinem Mann präsentiere, hätte ich gern ne Meinung von euch. * Amadea Helene (Helene ist Rufname) * Mattheo Valentin (Mattheo ist Rufname) Was sagt ihr???

von Florentines-Mama am 17.05.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Mattheo Valentin - super schön Amadea Helene - schön, finde aber Helene Amadea von Klang her noch ein bischen schöner. Grüße von maxikid, ebendfalls eine Florentine-Mama

von Maxikid am 17.05.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Ich hätte da nix zu meckern ;)) Amadea Helene ist sehr stimmig - mir gefällt Helena bzw. Helen besser, aber Helene passt perfekt zu Florentine und ist auch sehr schön. Mattheo Valentin ist auch sehr schön, nicht zu altmodisch, nicht zu klassisch, nicht zu modern nicht zu gewollt - (Helene Amadea auch) beides sind sehr schöne, einzigartige Kombis! LG Kiki

von Kikilotta am 17.05.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Der Mädchenname müsste in der Reihenfolge bleiben, weil unser Nachname auch mit A beginnt & wenn dann vorher noch Amadea kommt ist das vielleicht ein bissl zu viel des guten. Aber sag mal ist es nicht echt schiwerig, wenn man froh ist beim ersten Kind den perfekten Namen (Florentine) gefunden hat & dann beim 2. so ratlos ist...

von Florentines-Mama am 17.05.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Stimmt, Amadea Helen(a) klingt nicht gut - Amadea Helene ist toll. Ja, das ist sicher schwierig! Das gibt es glaube ich oft, dass man den bzw. die absoluten Favoriten schon vergeben hat, und keinen "ebenbürtigen" Namen mehr findet. Aber du kannst beruhigt sein - irgendwie klappts immer. Entweder suchst du noch weiter (z.B. auf firstname.de kann man Namen nach Anfangs-, End-, Mittelbuchstaben suchen sowie nach Herkunft, Bedeutung oder Namenslänge. Vielleicht findest du noch etwas?) oder dann behältst du deine Top-Favoriten, denkst darüber nach, schreibst sie bzw. rufst sie einmal probeweise durch die Wohnung und entscheidest dann bei der Geburt - meine Eltern hatten bei mir z.B. auch drei möglcihe Namen und haben sich dann für einen entschieden (zum Glück für meinen Namen, sonst hiesse ich Inez oder Meret *bäääh*) LG und alles Gute Kiki P.S. Ich finde halt Seraphina sehr passend zu Florentine...gefällt dir der Name?

von Kikilotta am 17.05.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Mir gefällt Seraphina auch, aber ich kenn ein Mädchen aus ner "naja Familie" (wenn du weißt was ich meine...) & die Tochter meiner Cousine heißt Safira/Saphira - also auch ähnlich. Umso größer die Familie & der Freundes- & Bekanntenkreis, desto mehr Namen, die man nicht mehr vergeben kann oder will...

von Florentines-Mama am 17.05.2011, 15:47



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Hallo, meine Große hat hat die Initialien AAC, also am Anfang ein doppeltes A Ariane Abildgaard. Wenn ich jetzt noch ein drittes Mädel bekommen würde, würde es bei mir evtl. so aussehen. Ariane, Florentine und Constanze oder Helene oder Victoria, evtl. auch Simone. Gruß Maxikid

von Maxikid am 17.05.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von Maxikid

was hat denn deine Florentine für nen Zweitnamen???

von Florentines-Mama am 17.05.2011, 17:03



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Hallo, Florentine Maria (Maria hieß ihre Urgroßmutter, die sie noch kennen lernen durfte). Ich wollte es eigentlich ander herum, und den 2. Namen als Rufnamen nehmen, kam aber bei meinem Mann nicht damit durch. Ich durfte ja schon den kompletten Namen alleine aussuchen. Gruß Maxikid

von Maxikid am 17.05.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

das ist ja dieselbe Geschichte wie bei uns, nur dass Hanna nicht von der uroma kommt, sondern von der ururoma... ist doch bei den meisten männern so, dass die frauen die namen aussuchen und die männer nur noch zustimmen oder ablehnen oder nicht???

von Florentines-Mama am 17.05.2011, 17:11



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

stimmt. Meinem Mann war es nur wichtig, dass das erst geborenem Kind als zweiten Namen Abildgaard (dänischer Mittelname) bekommt und die Kinder seinen Nachnamen, alles andere war ihm fast egal. Er behauptet allerdings, dass die Namen alles seine Idee waren, ......ja klar. Gruß Maxikid

von Maxikid am 17.05.2011, 17:14



Antwort auf Beitrag von Florentines-Mama

Hallo! Mattheo Valentin - fantastisch Bei dem Mädchennamen würde ich vom Klang her Helene Amadea nehmen, sonst ist die Kombi aber auch ok. Grüße emresa

von emresa am 17.05.2011, 20:57