Vornamen

Forum Vornamen

so Jungenname steht nun so gut wie fest - Matti oder Mati?

Thema: so Jungenname steht nun so gut wie fest - Matti oder Mati?

Jungenname steht so gut wie fest - Matti oder Mati? Also nachdem ich ja einen tollen Namenstipp aus dem Novemberbus bekommen habe, und nun mit meinem Mann besprochen habe, sind wir nun auch beim Jungennamen endlich fündig geworden. Nun aber die Frage der Schriftweise, wie würdet ihr Matti oder Mati aussprechen? Ich würde irgendwie beide Varianten wie mit Doppel-T ausprechen, aber wie würdet ihr das tun? Wir haben uns nun zu Matti Hannes F.entschieden. (als Zweitnamen konnte ich mit Hannes überzeugen).

von kleines_elfchen am 13.05.2013, 21:33



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Ich würde auf jeden Fall Matti schreiben. Mati sieht irgendwie fad aus und gibt bestimmt oft Missverständnisse mit der Aussprache. Sehr schöner Name übrigens, Glückwunsch!

Mitglied inaktiv - 13.05.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

hallo, auf jeden fall mit zwei T!! Mati würde hier wie Matetee ausgesprochen werden, also Maati. Schöner Name: Matti Hannes

von biggi71 am 13.05.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, ich finde Matti auch besser. Schöner Name! LG

von Sunflowergirl am 14.05.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Sorry finde Matti nicht so toll. Für einen Erwachsenen finde ich passt es auch nicht.nehmt doch Matthias und nehmt dann matti als spitznamen.oder Mattheo.Gruss

von PN1981 am 14.05.2013, 13:03



Antwort auf Beitrag von PN1981

Seh ich genauso. Für mich ist das ein Spitzname, egal ob mit einem oder zwei t

von Adele_ am 14.05.2013, 13:30



Antwort auf Beitrag von PN1981

sehe ich genauso. für einen erwachsenen mann, wenn der im job oder von seiner frau gerufen wir-- irre komisch. mati.....komm mal... egal ob mit einem oder 2 t`s matthias fände ich da schon etwas respektvoller.

von nathalie32 am 14.05.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von nathalie32

Danke für Eure Meinungen! Aber ein lange Name kommt für uns nicht in Frage. Wir sind jetzt glücklich mit der Wahl; denken aber dennoch vom Gefühl her, dass wir ein Mädel bekommen.

von kleines_elfchen am 15.05.2013, 06:59



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Gibt bestimmt auch kurze Jungsnamen, die nicht auf i enden Aber andererseits gibts auch weniger schöne Namen als "Matti".

von Adele_ am 15.05.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von Adele_

Hallo, wir haben auch einen Matti. der Name kommt hier zumindest immer gut an (Norddeutschland). Der Name ist Finnisch und dort auch sehr verbreitet. Ich denke, dass das im Erwachsenalter kein Problem darstellt. Ich finde die Kombi auch total schoen. Passt gut zusammen.

von kriku am 15.05.2013, 14:48