Vornamen

Forum Vornamen

Simon vs. Leon

Thema: Simon vs. Leon

Wir wissen noch nicht, ob wir einen Jungen oder ein Mädchen bekommen, aber Mädchenname steht bereits fest. Bei den Jungennamen tun wir uns sehr schwer. Unsere Tochter heißt Amelie und mir hätte der Name Emilian gefallen, aber irgendwie ist das zu ähnlich. Mein Mann hat nun Simon und Leon vorgeschlagen. Ich persönlich kenne nur einen Leon, obwohl der Name ja in den Top 10 ist. Auch in der Schule (ich arbeite als Lehrerin) ist mir Leon noch nicht so häufig vorgekommen wie Simon. Alternativ zu Simon wäre noch SimEon, wobei ich beim lauten Aussprechen immer über das E stolpere. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche Menschen einfach nur Simon verstehen "wollen" und evtl nachfragen. Hättet ihr noch andere Vorschläge? Wir wohnen in Bayern, deshalb kommen nordische Namen für meinen Mann auf keinen Fall in Frage. Klanglich gefallen uns Namen ohne "harte Buchstaben" wie R oder K. Zum Nachnamen passen Namen die z.B. E, L, M, O enthalten. Ich weiß, es ist schwierig, aber vielleicht habt ihr ja noch eine gute Idee. LG und vielen Dank schon mal.

von Steinbock-Mama am 29.12.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Ich finde Simon gut, der Name ist zeitlos und klingt gut. Leon assoziiere ich (aber das ist natürlich nur subjektiv) durch meine Begegnungen im Umfeld mit eher anstrengenden Kindern. Leon finde ich für einen Erwachsenen nicht ganz so gut, wobei das Gewöhnungssache ist. Simeon wäre mir auch zu kompliziert. Wie gefällte euch Timeo oder Leontin? Die fielen mir zu euch noch ein. Karina

von blessed2011 am 29.12.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Das E bei Timeo stört genauso wie bei Simeon. Aber Tim oder Timo würden uns schon gefallen. Mein Mann hat nun Timotheus vorgeschlagen und gemeint, dass das ein seltener Name wäre und man kann ihn auf Tim oder Timo abkürzen, also Timotheus sozusagen nur als geschriebener Name. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Und ein ZN zu Timotheus würde mir auch nicht einfallen. LG

von Steinbock-Mama am 30.12.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

warum nich? find ich jetzt gar nicht so schlecht... dazu würde ich einen kurzen zn kombinieren, wie noel, joel, silas, magnus, gregor...also 2-silbige :)

von Amaryllis am 30.12.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Als Mädchen hatte ich eine Puppe, die Timotheus hiess (habe ich dann aber fast immer Timi genannt). Ich mag den Namen iwie schon, allerdings gefallen mir Timeo und Timoteo unterdessen besser, ich mag die -us Endung nicht mehr. Oder halt Timon? Aber eigentlich finde ich Timotheus gut vergebbar. Allerdings finde ich, wenn ihr ihn sowieso Tim oder Timo nennen wollt, dann würde ich den Namen gleich so schreiben/wählen, alles andere ist doch nur unnötig kompliziert. lg

von filzpantoffel am 30.12.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Simon gefällt mir auch um Längen besser. Übrigens aus dem gleichen Grund, wie der von Karina. Simeon ist auch nicht schlecht, aber es kommt dann sicher so, wie du es beschrieben hast... Mir würde das nix ausmachen. Wie wäre es statt dessen mit Timon? Oder wie findest du Gregor Leo Theo Liam Viel Spaß bei der Namensfindung! Susi

von Susi71 am 29.12.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Also meine Vorschläge: Luis oder Loris (aus der Schweiz)

von jadzia am 29.12.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Ich würde ein bisschen eher zu Simon tendieren. Wie wäre es mit: David Samuel Henri Julius Paul Gabriel Silas Jonas Levin Marius Elias Leonard

von KevinTate am 29.12.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

ernn dannsimon! ich kann die leons gar nicht mehr zählen die ich in meiner kiga-arbeit kennengelernt hab! für mich ist der name echt zu einem sammelbegriff geworden^^ aber simon ist für mich jetzt auch nicht so das wahre. wie wärs mit: simeon gideon oder sowas in der richtung...oder versuch deinen mann von deinem favorisierten namen zu überzeugen :) lg

von Amaryllis am 30.12.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

cih finde leon sehr sehr schön simon auch toll.. aber leon einen ticken schöner.. beide namen sind super vergebbar,aber auch trend.. simon fällt bei uns raus weil es schon einen gibt im kiga alter (wiird mit unserer tochter auch in die schule gehen) Leon ist toll aber meine cousine hat einen leo bekommen vor wenigen Tagen

von asclepiatina am 30.12.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Hallo, mir gefällt Simon besser als Leon, zumal Leon momentan auch recht häufig vorkommt. Simeon würde ich nicht nehmen, weil ich das e in der Mitte recht störend finde. Hier noch weitere Vorschläge: Linus Leonard Raphael Marius David Samuel Elias Oliver Philipp Leander Julius Emil Fabian

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 11:48



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Simon ist zeitlos, bodenständig, klangvoll und schön.

von Trudhilde am 30.12.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Steinbock-Mama

Wenn Euch Timo, Timotheus und Simon gefallen wäre TIMON (wie schon vorgeschlagen wurde) doch DIE Lösung. Ansonsten würden mir Marian Laurin zu Amelie gefallen, auch wenn ein R drin ist

von kabunovi am 30.12.2012, 15:34