Vornamen

Forum Vornamen

Selte, alte?, Namen gefunden...

Thema: Selte, alte?, Namen gefunden...

Wie findet ihr die: Jungs: Pirmin Trutz Menko Irmo Nolte (kenne ich nur als Nachname) Haimo Lienhard Remko Etzel Sievert Hoimar Mädels: Lida Fricka Fritzi (!!! Ja stand da wirklich oO) Gudula Festina Imelda Brunella Rada Thiathild

von mandytier am 20.12.2012, 15:14



Antwort auf Beitrag von mandytier

Alle sind wirklich mein Ding, klingen ungewohnt...

von Anne.Marie am 20.12.2012, 16:02



Antwort auf Beitrag von mandytier

Pirmin- ist für mich stark mit Pirmin Zurbriggen verbunden, aber der Name ist an und für sich nicht schlecht (wenn auch nicht ganz mein Geschmack) Trutz- klingt extrem trotzig, nein, gefällt mir gar nicht Menko- wäre als Menco iwie nicht schlecht Irmo- die männliche Irma, naja, gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich schlecht Nolte- klingt mir zu sehr nach nn und auch klanglich nicht mein Fall Haimo- mag ich nicht Lienhard- kenne ich einen 40jährigen, der dann Lieni genannt wird, grauenhafter Name, finde ich (und ist hier auch verbreiteter nn, daher nicht so tosend) Remko- Remo gefällt mir besser! Etzel- gefällt mir nicht Sievert- dito Hoimar- Hoi heisst hier Hallo, daher ist dass dann ein "Hallo Mar!" Mädels: Lida- Lidia gefällt mir besser, aber schlecht ist er auch nicht Fricka- gruselig Fritzi- gefällt mir gar nicht und empfinde ich 1. als extrem unweiblich, 2. als so gewollt frech/keck klingend und 3. ist das eine Abkürzung und das mag ich nicht Gudula- zuviel u Festina- wäre da die Uhr nicht, dann ginge der Imelda- mag ich Brunella- zu nah am Brunello, klingt einfach nach Wein Rada- naja, geht so Thiathild- ist mir zu umständlich lg

von filzpantoffel am 20.12.2012, 16:03



Antwort auf Beitrag von mandytier

Ich kenne eine Fritzi (ca 30 Jahre alt). Deren Vater heißt Fritz. Fand den Namen schon damals wie auch heute noch witzig, aber nett und völlig vergebbar.

Mitglied inaktiv - 20.12.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von mandytier

Jungs: Pirmin: finde ich ganz nett Trutz: mag ich nicht, klingt wie "Trotz"...aber Lutz finde ich ganz nett Menko: klingt mehr wie ein NN finde ich Irmo: okay, mag nicht so gerne o-Endungen. Die weibliche Irma mag ich sehr gerne Nolte : klingt auch mehr nach einem NN Haimo: geht so...ich kenne einen Aimo. spricht sich leichter, finde ich Lienhard: kenne einen Lienhard. finde ich ganz nett. den "neueren" Lennart mag ich aber viel lieber Remko: gefällt mir nicht Etzel: nein, auch den mag ich gar nicht Sievert: kenne ich als NN. aber klanglich auch als Vorname okay, denke ich Hoimar: gefällt mir nicht Mädels: Lida: gefällt mir nicht Fricka: den finde ich "furchtbar" Fritzi : ich kenne eine kleine Fritzi...müsste jetzt ca. 4 Jahre alt sein. Meins ist der Name nicht. Als Spitznamen für Friederike finde ich Fritzi aber ganz nett Gudula: mag ich genauso wenig wie Gundula Festina: erinnert mich an eine Festung... Imelda: okay, aber nicht unbedingt meins Brunella: klingt mir zu "plump" Rada: klingt nach "Radar" Thiathild: kompliziert...nicht so mein Fall

von swimmadel am 20.12.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von mandytier

Hey! Dein Mann hat Geschmack;o))))) Also meine kleine Charlotte würde immer wieder so heißen!!!! Und hier (NRW) sagt NIEMAND "Scharlodde"! Bekommen auch häufig ein positives feedback!! Bislang kennen wir auch keine weitere Charlotte!! Irgenwann macht es bestimmt "klick", und Ihr beide werdet Euch einig sein! VLG Inga

von Inga1979 am 20.12.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Inga1979

...

von Inga1979 am 20.12.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von mandytier

Erst mal - wo hast Du denn DIE Namen ausgegraben??? Die habe ich ja wirklich NOCH NIE gehört und gelesen! Also davon gefällt mir kein einziger so richtig und vergeben würde ich die alle durch die Bank nicht! OK; Menko, Remko, Irmo und Haimo sind und klingen nicht schlecht, aber; wie gesagt; vergeben würde ich auch die nicht, denn die sind mir doch eine Spur ZU ungewohnt. Trutz, Lienhard, Etzel (kannte ich bislang NUR als FAMILIENnamen - und Nolte ebenso; und Nolte finde ich als VORnamen auch nicht gut!), Sievert (kannte ich bislang ebenfalls NUR als FAMILIENnamen!) und Hoimar gefallen mir ÜÜÜBERHAUPT GAR NICHT! Und das sind für mich alles "irgendwie" auch keine (VOR!)namen! Da sind die weiblichen Vornamen schon deutlich besser, aber vergeben würde ich die auch nicht; da ebenfalls eine Spur ZU fremd und ungewohnt. Gut - bzw. nicht schlecht - finde ich Imelda (kannte sogar mal eine, die in der Berufsschule in meine Parallelklasse ging), Rada, Lida (aber Lydia gefällt mir da deutlich besser!), Gudula, Brunella und Gudula. Fritzi ist für mich ein Jungennname und geht als weiblicher Name meiner Meinung nach gar nicht! Festina und Thiathild sind nicht meins. Und anstelle von FriCKa finde ich FriGGa sogar sehr, sehr schön! Aber mit CK würde ich den Namen nicht schreiben - auf gar keinen Fall. Und - wie bereits erwähnt - außer Frigga würde ich auch von den weiblichen Namen keinen vergeben. Bin zwar auch für seltene(re) exotische(re) Namen, aber halt nicht ZU(!) selten und exotisch wie diese.

von kaempferin am 20.12.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von kaempferin

glaube ich. LG

von mandytier am 20.12.2012, 23:24



Antwort auf Beitrag von mandytier

Jetzt ehrlich?! Dann tragen ja demzufolge Babies einige dieser seltsamen Namen. Wie gesagt; Etzel, Sievert, Hoimar, Trutz, Lienhard gefallen mir üüüberhaupt gaaar nicht - und die würde ich im Leben nicht wählen. Mir gefallen zwar auch einige alte Namen (weiblich und männlich), aber DIE mit Sicherheit NICHT! Und bei Etzel gefällt mir schon der Klang nicht. Und wegen TRutz - wenn schon; dann schon Lutz. Diesen Namen finde ich zwar nicht schlecht; würde (m)einen Sohn aber auch nicht so nennen. Gruß

von kaempferin am 21.12.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von mandytier

Nachtrag noch: Gudula finde ich auch noch ganz schön; besser als GuNdula auf jeden Fall! Klingt jedenfalls wesentlich "frecher" und moderner und nicht so altbacken wie GuNdula. Obwohl ich GuNdula auch nicht sooo schlecht finde.

von kaempferin am 20.12.2012, 22:33



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Kenne sogar eine Fritzi in echt, ca. 5 Jahr alt. Finde ich toll. LG maxijid

von Maxikid am 21.12.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von Maxikid

"Kenne sogar eine Fritzi in echt, ca. 5 Jahr alt. Finde ich toll." SO gesehen und betrachtet, finde ich diesen Namen auch und gar nicht schlecht (klingt irgendwie so "frech" und "peppig"); nur ist mir dieser Name für eine weibliche Person eben doch zu männlich. Oder heißt Deine 5 Jahre junge Bekannte mit richtigem Namen Friederike und Fritzi ist die Abkürzung dafür? - Könnte schließlich auch sein. Gruß

von kaempferin am 21.12.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo, sie heißt wirklich Fritzi mit richtigem Namen. Hatte die Mutter auch gleich gefragt. Fritzi würde gut zu meinen Töchtern passen. Gruß maxikid

von Maxikid am 21.12.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, danke erst mal für Deine sehr rasche Antwort! "Sie heißt wirklich Fritzi mit richtigem Namen." Tatsächlich?! Wusste gar nicht, dass das ein "richtiger" Name ist. Dachte wirklich, dies wäre einfach eine Abkürzung von Friederike. So wie auch z.B. Charlie vielmals die Abkürzung von Charlotte ist. Gruß

von kaempferin am 21.12.2012, 10:45