Vornamen

Forum Vornamen

Sara - findet ihr den zu häufig / altbacken?

Thema: Sara - findet ihr den zu häufig / altbacken?

Hallo mich würden mal Meinungen zu Sara ohne h interessieren! Danke!

Mitglied inaktiv - 21.03.2013, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt der Name sehr gut, auch wenn er in der Tat sehr häufig ist. Ich finde den Namen auch nicht altmodisch, obwohl er ja schon in der Bibel aufgetaucht ist.

Mitglied inaktiv - 21.03.2013, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen sehr schön! Allerdings noch schöner mit "h".

von Karojo am 21.03.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von Karojo

Wie wäre es mit Zara? Nicht ganz so häufig..

von Muffin08 am 21.03.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Sara ist gerade bei Kleinkindern gar nicht mehr häufig. Ich kenne viel mehr Sarahs in meinem Alter so um die 30.

von Tess@ am 21.03.2013, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Häufig finde ich den Namen nicht, aber mein Geschmack ist er trotzdem nicht.

von Makri am 21.03.2013, 12:48



Antwort auf Beitrag von Makri

Hey =) Ich finde Sara sehr schön. Aber noch besser gefällt mir Sarah. =) Aber beide Varianten sind klassisch schön und vergebar! ... lg shea

von Sheabutter am 21.03.2013, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

seeehr schöner Name. In meine Klasse ging damals eine Sara ohne h und meine Gastschwester aus England heißt Sarah. Ich wollte auch immer eine haben. Altbacken ist er garnicht.

von SierraTeq am 21.03.2013, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heißt auch Sara (also eigentlich Sara Johanna).Und ich finde den Namen nicht altmodisch, sondern sehr zeitlos. Wir wohnen in einer 26 000 - Einwohner- Stadt und bisher ist mir keine weitere Sara unter den Kindern begegnet. Die sind alle eher so um die 25-30. Aber ich bin auch nicht wirklich neutral... hätte meine Tochter ja nicht so genannt, wenn mir der Name nicht unglaublich gut gefallen würde. Ich fand damals auch schön, dass der Name in jeder Sprache bekannt ist :-)

von philimonia am 21.03.2013, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Sara sehr gut, überhaupt nicht altbacken. Er passt auch zu jedem Alter. Ich kenne nur eine einzige Sara, sie ist 4. Mit gefällt der Name mit "h" am Schluß etwas besser. Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 21.03.2013, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

immer wieder schön... So sollte mein Luca heißen wenns ein Mädchen geworden wäre...

von Maximum am 21.03.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von Maximum

Mir gefaellt Sarah - mit h - auch sehr gut. Klassisch, feminim und international. Was will man mehr? LG

von Pax999 am 21.03.2013, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Kleine, die ist jetzt 4, den Namen finde ich (zumindest hier) nicht zu häufig und auch nicht altbacken, eigentlich ein schöner Name!

von Anne.Marie am 21.03.2013, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde ohne h fehlt da was, als ob man das h vergessen hat oder es nicht besser wußte..... saraH sieht besser aus!

von May.mama am 21.03.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von May.mama

Würde ich noch ein Mädel bekommen, dann eine Sarah

von Charly80 am 21.03.2013, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe den Namen Sarah (mit h mag ich ihn lieber) Altbacken find ich ihn nicht, allerdings bei uns recht häufig, speziell in meiner Generation! 2 meiner Freundinnen heißen Sarah, deswegen kam der Name nie auf die "Liste"

von tinichris am 21.03.2013, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr häufig !! so wie Sofie/Sophie\Sophia- Pauline/Paulina/Paula Klar ein alter Name , aber die sind ja heute eh oft vertreten. Ich würde ihn zwar eher mit h schreiben ( ohne h sind das fast nur Kinder mit einem polnischen Elternteil/zweisprachig). Für mich waere das kein Name, da wir keinen Bezug zum hebräischen/jüdischen haben. Aber der Name klingt schön und dürfte zumindest überall in der Welt verstanden werden- also international.

von reblaus am 22.03.2013, 09:14