Vornamen

Forum Vornamen

Problem mit dem Namen Julie !!??

Thema: Problem mit dem Namen Julie !!??

Hallo unsere Tochter kam im November zur Welt und trägt den Namen Julie Alexandra, aber Julie lassen wir sprechen wie man schreibt, also quasi Deutsch geprochen, als ich damals 2002 so lang im KH lag wurde ein Mädel geboren und so genannt, ich war echt verliebt in den Klang, weil es mal anders war. Aber jeder nölt über Julie wie wir es ausprechen!!?? Betonung liegt auf IE am ende, jetzt bin ich ganz traurig und unsicher geworden, das dieses soviel Wirbel macht lässt mich kippen ihn doch englisch auszusprechen, ich will ja nicht das unsere Maus leiden muss, Standesamt meinte damals, völlig ok wie wir sprechen ist unsere Sache, hmmh was denkt ihr? LG Casbah mit Julie

von CASBAH am 12.04.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von CASBAH

Engl wollt ihr ihn sonst aussprechen "dschuLEI"? Nee, dann bitte franz "dschüLIII". ich finde ihn deutsch ausgesprochen gar nicht schlecht, würde ihn dann aber nicht juLIIIE aussprechen, sondern JUlie wie den Monat Julie klingt wie franz ohne dass man weiß wie ein u im franz ausgesprochen wird, sorry aber von einer juLIIE auf eine dschuLEI umzusteigen würde ich niemals machen

von kleines.2010 am 12.04.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

@kleines2010 Englisch wäre es doch DSCHU-lii und nicht dschu-LEI. Den Monat, July geschrieben, spricht man so aus ;) Französisch wäre es eine schü-LII und deutsch halt eben JU-lii-(j)e oder vielleicht auch JU-li. Aber ju-LII finde ich auch seltsam, einfach weil es so ein Sprachenmix aus deutsch und französisch ist. Ich finde auch PÄT-rick (mit deutschem r) z.B. ganz gruselig. ;) Das heißt nicht, dass ich finde, dass ihr jetzt den Namen anders aussprechen MÜSST, ich denke das wäre vielleicht für die Kleine auch verwirrend und auch ihr würdet euch wahrscheinlich nicht so wohl fühlen, oder?

von KevinTate am 12.04.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Hallo, ich kenne eine Juli die eben auch wieder Monat Juli gesprochen wird. Julie würde ich wohl auch eher Englisch oder Französisch aussprechen, allerdings nicht mit ie am Ende betonen. Schliesse mich kleines.2010 an, aber grundsätzlich müsst ihr entscheiden wie ihr den Namen aussprecht. LG

von Lafayette am 12.04.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Er wird gesrochen wie der Monat Juli,nicht etwa JuliE also wie Julia nur mit E oder so,sondern schlicht weg Julie..nur das ie etwas betont. Französisch wäre doch auch die schreibweise mit G oder irre ich? Das unser Name so viel Uverständniss aufwirbelt hätt ich nie gedacht. Meine Jungs finden es schön wie wir es aussprechen aber ist ja irgendwie logisch... Bin jetzt so enttäuscht das ich langsam durch diese Komentare unsicher werde was den Namen angeht, schliesslich soll sie ihn ja ein LEBEN lang tragen. *Seufz*

von CASBAH am 12.04.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von CASBAH

Nochmal: wie genau sprecht ihr den Namen aus? Meine Oma hieß Julie, den Namen sprach man Juli-e aus. Wenn ich den Namen heute lese, würde ich wohl eher Juli (wie der Monat) sagen. Mir gefällt der Name sehr gut!

von trisha0570 am 12.04.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Würde euch jetzt gerne vorsprechen :)) Also wie der Monat Juli gesprochen wird, aber hier in Lippe spricht eher den Monat so schroff aus, kurz um, deshalb machen ein langes i am Ende. Bedanke mich das ihr so lieb antwortet. LG

von CASBAH am 12.04.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von CASBAH

Ich hätte Julie jetzt französisch ausgesprochen (schülii), aber bei uns sind französische Namen auch etwas üblicher als in DE. "Juli" ausgesprochen finde ich den Namen auch sehr süss, mir gefällt eure Schreibweise sogar noch besser als Juli, dann hebt es sich eher vom Monatsnamen ab. Weisst du, sobald die Leute den Namen eurer Kleinen erst einmal gehört haben, werden sie ihn danach richtig aussprechen. Es gibt ja anscheinend in DE mittlerweile häufiger das Problem, dass eigentlich deutsch gedachte Namen (oder französische) englisch ausgesprochen werden! Z.B. Dschousefin anstatt Schosefiin oder Josefin, Deivid anstatt David,Dschärron anstatt Jaron etc. Liebe Grüsse Kiki

von Kikilotta am 12.04.2011, 22:38



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Hi, Du solltest Dir selbst das Selbstbewusstsein mit diesem Namen umzugehen aneignen, dann kannst Du es auch an Deine Tochter weitergeben und sie wird ihren Namen mögen und verteidigen wenns sein muss :-) Blöde Kommentare gibts zu allen Namen aber es ist eure Entscheidung. Wie alt ist die Maus? Ich würde mich nicht von Außenstehenden beeinflussen lassen :-) Es gab doch einen Grund für diese Entscheidung. Steh dazu und trete entsprechend auf :-) Grüße Petra

von Cossi99 am 13.04.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von CASBAH

wenn ihr vorne deutsch aussprecht, solltet ihr die betonung auf die 1. silbe legen, also juli genau wie der monat. ju-LIE ist eine eigenartige mischung aus deutscher und französischer aussprache und das finde ich ehrlich gesagt auch recht merkwürdig. lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 13.04.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Ju-lie find ich auch eine merkwürdige Mischung aus deutscher und französischer Aussprache. Hm, da müßt Ihr Euch entscheiden, ob Ihr das so beibehalten wollt. Wenn ja, ist es eben so. Da sie aber vermutlich die einzige ist, deren Name so ausgesprochen wird, denken wahrscheinlich später alle, daß sie und ihre Eltern den nicht richtig aussprechen können oder wollen, das kann schon belastend sein, denn die Leute werden trotzdem Dschü-lie sagen, weil Ju-lie einfach falsch klingt... auf Ju-li wäre ich nie gekommen. Den Namen gibts vermutlich einfach nicht auf Deutsch, außer vielleicht dann Ju-li-eh.

von maummurki am 13.04.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von CASBAH

Wir hatten im Bekanntenkreis vor einiger Zeit auch ein neugeborenes Mädchen namens Julie. Wir bekamen die Nachricht per mail und standen dann auch echt da: Hm, wie wird der Name ausgesprochen? Deutsch - wie der Monat Juli? Französisch - Schüliiiii? Englisch - Tschuuuli? Ich würde an eurer Stelle den Namen so sprechen, wie ihr es wollt, und nach dem ersten Nachfragen, weiß es jeder. Man muss doch viele Namen buchstabieren oder die Aussprache erklären, da wäre es schade, ihr würdet euch nach den anderen richten! LG, Maliki

von Maliki am 13.04.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von Maliki

julie...gesprochen wie der monat...ist ein wunderschöner mädchenname. ich kenne auch eine, die so gesprochen wird. die haben ähnliche "probleme" wie ihr, aber lassen sich davon nicht "ärgern". julie ist laut duden eine nebenform zu julia, genauso wie es auch lucia/lucie, sophia/sophie usw. gibt. sei doch froh um den schönen, nicht so häufigen namen! lg jule

von jule4 am 13.04.2011, 15:16



Antwort auf Beitrag von jule4

Danke fürs gute zureden, ok ich werde versuchen zu ignorieren das manche Leute es nicht kapieren wollen, Heute fragte wieder einer so dumm, wie spricht man das nochmal, da habe ich nur gesagt genau wie den Monat August....das erstemal das ich so gekontert habe. *schäm* Nochmals Danke an Euch

von CASBAH am 13.04.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von CASBAH

Um dieses Ausspracheproblem zu vermeiden (wir wollten, dass unsere Tochter wie der Monat Juli ausgesprochen wird, nur sprechen ihn viele dann doch französisch aus), haben wir unsere Tochter Yuli geschrieben. Bisher haben alle Leute den gelesenen Namen richtig ausgesprochen. Und selbst im englischsprachigen Raum würde man wohl nicht Dschuli sprechen, sondern wie bei Yankee eben auch Yuli. Deshalb sind wir glücklich, dass wir diese Schreibweise gewählt haben.

von Pia-Lotta am 14.04.2011, 20:35