Vornamen

Forum Vornamen

Perfektionismus

Thema: Perfektionismus

Hallo zusammen. Sag mal... kennt ihr das, dass Namen auf der Liste sich gut anfühlen, man sich vorstellen kann sie zu vergeben, aber dass es immer einen Punkt oder eben mehrere Kriterien gibt, die dagegen sprechen?. Oder habt ihr auch Namen auf der Liste, bei denen es keine "Einwände" gibt (wie...doofe Bedeutung, Häufigkeit, Personen, die man evtl. nich so mag, bereits in Familie/Bekanntenkreis vergeben, usw) ??? Und passen die dann vom Gefühl her dennoch SO RICHTIG?

von Früchtchen am 19.01.2012, 09:09



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich glaube, wir beschäftigen uns einfach viel zu viel mit Namen. Ich habe auch an allem was auszusetzen und je mehr ich mich damit befasse, desto schlimmer wird es. Bei meiner ersten Tochter war ich noch sooo schön unbefangen...

von liha am 19.01.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich weiß was du meinst, das sind dann immer die die bei uns eher auf der liste der ZN landen lol

von asclepiatina am 19.01.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Hallo, eigentlich lese ich hier immer nur still mit und manchmal kommen mir diese Gedanken, die du da beschreibst auch beim lesen. Viele hier haben einen Namen, der ihnen gefällt und lassen sich ihn teilweise "ausreden" von Leuten die sie nichtmal kennen. Wenn es doch PENG macht, nehmt den Namen. Ich muss zugeben, dass ich ne totale Googletante bin. Das einzige mal, wo ich nicht gegoogelt habe, war im Jahr 2009 bei der Namensvergabe. Wir haben eine Mia bekommen und ich wusste wirklich NICHT, dass es ein Modename ist. Ok, ich gebe zu, dass ich manchmal denke, wäre es vielleicht besser gewesen sich vorher doch mal schlau zu machen, aber dann sehe ich meine Tochter an und dieser Name passt zu 100% auf unsere Tochter. Mein Mann und ich haben letztens noch überlegt und sie wieder zu dem Ergebnis gekommen, dass kein anderer Name so gut zu ihr gepasst hätte. Vielleicht sollte man doch mehr auf sein Bauchgefühl hören. VG

von DanniL am 19.01.2012, 10:41



Antwort auf Beitrag von DanniL

das Bauchgefühl sagt einem zB aber nicht, dass manche Namen in einer anderen (europäischen) Sprache zB Schimpfwörter sind... es gibt schon gewisse Dinge, die ich bei der Namensvergabe beachten möchte, etwas über den Namen wissen möchte, Hintergrundwissen usw. Das muss nicht bei jedem so sein klar, soll jeder machen wie er mag. Für mich ist das nur irgendwie ein "zu" wichtiges Thema als dass ich da nur "mal eben so" was aus dem Bauch raus entscheide. Wenn es DER Name ist, dann vergibt man ihn auch trotz HÄufigkeit oder evtl. doofer Bedeutung oder so, klar. Aber manche Punkte wären für mich -auch beim tollsten Namen der Welt- ein Ausschlusskriterium

von Früchtchen am 19.01.2012, 10:46



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ja du hast schon Recht. In unserem Fall ging es ja nur um die Häufigkeit.

von DanniL am 19.01.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bei mir lustigerweise schon...aber ich bin auch jemand, der sich sehr schnell und leicht entscheiden kann. Gegenargumente lass ich gar nicht erst gelten (bei meinen Namen sicher zu abgefahren oder zu unisex...oder bei Hanna zu häufig). Der Vorteil bei so seltenen Namen wie Nuri, Rani, Nanuk etc. ist tatsächlich, dass keine negativen Assoziationen da sind...(ich denke mal alle tendieren nicht gerade dazu, Trendnamen zu werden, die Bedeutungen sind überall toll (obwohl mir das bei EN egal ist. Vor allem aber sind für mich Namen richtig, die Monsieur und ich beide gern haben. Das ist für mich die ultimative Bestätigung...

von Kikilotta am 19.01.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ja, kenn ich nur allzu gut! Dann noch die Meinungen der anderen Familienmitglieder berücksichtigen...und die Namenswahl scheint fast unmöglich;))

von jule4 am 19.01.2012, 18:42