Vornamen

Forum Vornamen

Passt das?

Thema: Passt das?

Obwohl Matilda Josephine (ZN stumm) nicht mal 5 Monate alt ist, "muss" ich nun schon längere Zeit über einen Namen für unser zweites Kind nachdenken... Charlotte Louise R...t Passt das zusammen? Stört es, dass beide Vornamen auf "E" enden? Da ich amerikanische Wurzeln habe, würden wir zwar Louise schreiben, aber Luise sagen, d.h. deutsch aussprechen (Charlotte ebenfalls). Für einen Jungen gefällt uns beiden Theo sehr gut. Allerdings bräuchten wir noch einen ZN, da unser Nachname einsilbig ist. Habt ihr Ideen? Darf auch gerne in die nordische Richtung gehen, keine Namen aus den Top 10. Bin gespannt... LG

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Charlotte Louise TOTAL klasse, würde aber Louiiiis sprechen (also engl) - klingt wunderbar edel. Beide dt. gesprochen finde ich nicht so toll. Theo Valentin Theo Emilian Theo Maximilian Theo Alexander Theo Frederik Theo Leander Theo Nicholas ? Theo finde ich klasse! Steht auch auf unserer Liste, genauso wie Charlotte und Mathilda ! ;)

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Charlotte und Louise sind schöne Namen und wenn Louise stumm bleibt, stört mich auch das doppelte E nicht so. Aber gesprochen holpert Charlotte Louise schon ein bisschen. Ich würde eher Louisa nehmen oder Louise, wenn überhaupt, ohne E sprechen. Theo Constantin war mein erster Gedanke. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

mich stört es schon etwas, dass beide auf e enden man könnte das e bei louise stumm lassen (also frz. aussprache), das fänd ich o.k., aber noch besser gefällt mir: charlotte louisa. das passt dann auch wunderbar zur schwester, deren namen einmal auf a und einmal auf e enden. lg n.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Louisa gefällt mir irgendwie so gar nicht. Aber kann man ScharlottE Luiiis sagen? Das ist doch totaler Stilbruch, oder? Scharlott Luiiis ist mir zu französisch. Emma Charlotte steht auch auf unserer Liste, aber Emma heißen "alle" und Charlotte wäre als Rufname an zweiter Stelle (obwohl wir bei den Ämtern und überall konsequent Matilda Josephine angegeben haben, ist ihre Post nur an Matilda adressiert). Das stört mich arg. Hätte so gerne Louise gehabt, da es eine ähnliche Bedeutung hat wie Matilda (mächtiger Kampf/ berühmter Kampf). Zudem beginnt einer unserer Namen mit M und endet mit e, der andere beginnt mit L und endet mit a. So hätte jedes Kind einmal den Anfang und einaml die Endung des Vornamens der Eltern. Und mein Carl Ludwig (den ich leider nicht haben darf, weil der Name angeblich total daneben ist) wäre auch halbwegs "untergebracht". Ach, man... Der ZN zu Theo sollte länger sein und weich klingen (Nachname beginnt mit R und endet mit T). Vom Klang her in die Richtung Samuel, Michael, Benjamin,... wobei mir von denen keiner gefällt. Jetzt seid ihr wieder dran

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Matilda und Charlotte passen sehr gut zusammen

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Oder hatten die beiden einen anderen Namen? Meine Meinung: Passt. LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

An sämtliche Aspekte habe ich gedacht, doch das ist mit nicht eingefallen... Aber die wird Luise, also ohne O, geschrieben. Nachdem uns alle fragen "Matilda? So wie der Film?", würde das ja glatt passen...

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ich würde immer zuerst an "Tante Mathilda" von Justus Jonas von den drei ??? denken.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch Charlotte Louisa noch schöner (aber das liegt sicherlich daran, daß ich selbst eine habe gg). Matilda und Charlotte passen sehr gut zusammen, meiner Meinung nach.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Der Name (berühmte Kämpferin) ist hier wirklich Omen, da wäre ich vorsichtig . Die Trotzphase hatte sich eindeutig gewaschen, und noch immer weiß die junge Dame seeeeehr genau, was sie will oder nicht will.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Matilda (mächtiger Kampf) haben wir ja schon eine Kämpferin, die wahrscheinlich mitten in der Trotzphase stecken wird, wenn die (eventuell) nächste Kämpferin (berühmter Kampf) zur Welt kommt (naja, planen kann man viel).

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso gesprochen und geschrieben heißt meine Schwester und sie ist immerschon sehr zufrieden mit ihrem Namen!

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Charlotte Louise passt für mich gut zusammen.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich gefällt es auch besser, wenn Ruf- und Zuname unterschiedliche Endungen haben. Also wären Charlotte Luisa ode K/Carlotta Louise für mich die etwas stimmigeren Kombis. Matilda und Karlotta hat doch auch was, oder *g*?

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 21:24