Vornamen

Forum Vornamen

Papas Name als Zweitname!

Thema: Papas Name als Zweitname!

Hi ihr! Mein Mann und ich haben schon immer gesagt, dass wir unsere eigenen Namen als Zweitnamen vergeben wollen. Den Namen für unseren Sohn behalten wir für uns, bis er da ist, wir sagen den nervenden Freunden dann immer nur, dass er mit Zweitnamen Stefan heißen wird... Und irgendwie finden das alle seltsam und fragen, was das denn bitte soll! Im Prinzip ist mir völlig wurst, was die denken, aber ich frage mich doch, ob das wirklich so bekloppt ist, Papas Namen als Zweitnamen zu vergeben!? Ist ja auch kein Rufname! Wie denkt ihr darüber?

von Maggily am 18.06.2013, 09:03



Antwort auf Beitrag von Maggily

Hallo, wir selbst haben es nicht gemacht, ich kenne aber einige Familien in denen der Name von Mutter und/oder Vater als ZN vergeben wird. Ich finde das überhaupt nicht bekloppt und wenn ihr das gerne machen möchtet würde ich mir das nicht ausreden lassen. LG

von Snowwhite! am 18.06.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Ich finds irgendwie schön, aber heißt dann der zweite Sohn auch Stefan?

von blessed2011 am 18.06.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von blessed2011

hihi, na für den zweiten Sohn müssten wir uns dann einen anderen Namen suchen... vielleicht den vom Paten oder so^^

von Maggily am 19.06.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Maggily

Stefan ansich ist zwar so gar nicht meins, aber mir persönlich gefällt es richtig gut. Ich kenne übrigens auch einen Stephan, der seinen Namen vom Papa hat und auch so gerufen wird.

von KevinTate am 18.06.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Maggily

1.) ich finde das toll, bleibt dabei u. stefan ist ja ein schöner name! 2.) würde ich aber den mund halten u. keinem den namen verraten, egal ob den ersten oder zweiten, geht keinen was an, weil dann kommt genau das, was bei euch jetzt passiert... kritik/ausreden wollen...

von May.mama am 18.06.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Maggily

Find das auch nicht bkloppt. Wenn ihr das schon immer vorhattet, macht es auf jeden Fall. Und Stefan an sich is ja auch kein schrecklicher Name, absolut ok als Zweitname!

von Sonnenschein30 am 18.06.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von Maggily

Wenn ich mal einen jungen bekommen sollte, das wird er auch den Zweitnamen meines Vaters bekommen,auch wenn der nicht wirklich schön ist. Vorausgesetzt mein Bruder hat nichts dagegen. Der Name wäre dann Bertram......

von Mino87 am 18.06.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Maggily

ja finde ich doof, nur meine persönliche meinung. es gibt soviele namen, da muss ich nicht den namen meines mannes hernehmen.

von Lulila36 am 18.06.2013, 12:29



Antwort auf Beitrag von Maggily

Absolut schöne Idee! Wenn mein Mann seinen Namen nicht so hassen würde, hätte ich das auch gerne gehabt. Nun trägt mein Sohn eben als ZN den Namen seines Uropas. Es ist bei uns in der Familie sehr verbreitet, als ZN den Namen eines Vorfahren (auch Vater/Mutter) zu geben. Hier auf dem Dorf war es bis zu meiner Eltern-Generation sogar total üblich, dass der erste Sohn den EN des Vaters bekommt.

von Adele_ am 18.06.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von Adele_

Für mich ist das die einzigste Erklärung, warum man einem Kind einen ZN geben will. Also Namen von Verwandten oder Leuten die einem was bedeuten zu nehmen z.B. auch Paten. Ich verstehe es nicht, warum man unbedingt einen ZN haben muß.

von anja3322 am 18.06.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von anja3322

Seh ich ganz exakt genauso

von Adele_ am 18.06.2013, 12:51



Antwort auf Beitrag von Adele_

sehe ich genau so... "war es bis zu meiner Eltern-Generation sogar total üblich, dass der erste Sohn den EN des Vaters bekommt." leider hat mein mann einen ausländischen vn u. (nn gehabt), den weder ich noch er selber mag, von daher würde der für uns nie in frage kommen. aber wenn er einen dt. vn hätte, wäre das eine idee für einen zn (aber eigentlich stehen wir eh auf nur einen VN!).

von May.mama am 18.06.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von Maggily

War doch früher (fast) immer so, dass zumindest der Erstgeborene den Namen des Elternteils bekam bzw zumindest als ZN

von kleines.2010 am 18.06.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von Maggily

Ich finde das schön! Wir vergeben auch ZN aus der Familie (wenn auch nicht unsere eigenen). Möwe

von Lachmöwe am 18.06.2013, 14:56



Antwort auf Beitrag von Maggily

Ich finde das eine sehr schöne Idee Bei uns ist es genau so, dass wir gerne ZN, evtl. auch EN aus der Familie vergeben. Das macht für mich Sinn.

von Samtpfötchen am 18.06.2013, 15:55