Vornamen

Forum Vornamen

Papa wollte damals einen Sören..

Thema: Papa wollte damals einen Sören..

um das spiel mal umzudrehen.. Ich mag den Namen garnicht wie war das bei euch? Tina

von asclepiatina am 15.11.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Ich mag Sören auch nicht. Sören - stören - röhren ... kommt bei mir sofort ... Papa mag ja nix, also kann ich es ihm (noch) nicht vermiesen.

Mitglied inaktiv - 15.11.2011, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wollte unbedingt eine Caroline, ich find den Namen ganz schrecklich! Wir haben uns dann auf Pia (+ZN) geeinigt! LG

von nest84 am 15.11.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von nest84

Den Namen Pia finde ich SOOO SCHÖÖÖN!!! *SCHWÄRM* Caroline finde ich zwar nicht "ganz schrecklich", aber mein Geschmack wäre/ist dieser Name auch nicht. Vergebbar; ja, natürlich; aber ich würde ihn halt nicht wählen. Gruß M.

von kaempferin am 15.11.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Sören find ich auch schrecklich. Mein Mann schlug für unsere Tochter damals "Kerstin" vor und ich fand den Namen sowas von out, dass ich ihn ganz pampig gefragt habe, welche seiner verflossenen denn so hieß? Er hat den Namen nie wieder erwähnt, aber tatsächlich hieß eine Jugendliebe von ihm so. Das hätte mir gerade noch gefehlt! Ich fand Nadja sehr schön; gefiel ihm aber nicht. Geworden ist es dann Katja. Das war mein Vorschlag, aber wir konnten beide gut damit leben. Deswegen konnte mein Mann den Namen für unseren Sohn vor gut 7 Jahren aussuchen. Diesmal war es umgekehrt. Er fand den Namen super, ich habe gesagt, für mich ist er o. k. und so ist es dann ein Felix geworden und ich kann mir heute keinen passenderen Namen für unseren Sohn vorstellen. Wir haben damals immer auf Zettel geschrieben, was uns gefällt. Dann die Zettel getauscht, durchgestrichen, was gar nicht ging. Ein paar Mal drüber geschlafen und wieder gestrichen. Irgendwann war halt nicht mehr viel übrig, wobei ich es sowieso viel schwerer finde, einen guten Jungsnamen auszusuchen. Aber vielleicht kommt mir das nur so vor. Agnetha

von Agnetha am 15.11.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Agnetha

Mein Mann wollte bei der großen damals (vor 10 Jahren) Corinna, beim mittleren (vor 8 Jahren) Neo und beim kleinen (vor knapp 3 Jahren) wenns ein Mädel geworden wäre Dorothea. Alle drei Namen wollte ICH nicht!

von Anja1078 am 15.11.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von Agnetha

Den Namen Katja finde ich SEHR, SEHR SCHÖN! - Könnte/würde ich für eine Tochter auch wählen! - Ist zwar ein RETRO- und typischer 70er-Jahre-Name, aber das würde mich üüüberhaupt gaaar nicht stören! Wie alt ist denn Eure Tochter überhaupt? Nadja finde ich auch schön, aber Katja finde ich, wie gesagt, noch schöner! Habe auch nichts gegen den Namen Kerstin, aber vergeben würde ich den auch nicht. Mag zwar viele Retro-Namen sehr gerne, aber Kerstin ist mir dann doch etwas ZU SEHR retro. Aber vergebbar ist dieser Name allemal; auch heute noch; warum auch nicht? In einem anderen Forum hat eine Benutzerin ihre Tochter auch Kerstin genannt und die muss jetzt so ca. 7 sein (mit Bruder Thomas; 9 Jahre). Die mögen auch Retro-Namen. Und ich würde übrigens auch nicht unbedingt wollen, dass meine Tochter so wie die Jugendliebe meines Partners heißt (außer es wäre mein absoluter Lieblingsname! - Das ist dann zwar auch nicht so "günstig", aber das wäre dann doch etwas anderes!). Felix finde ich auch schön und gut vergebbar. Und vor allem ist er echt zeitlos!

von kaempferin am 15.11.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von Anja1078

Die Namensvorschläge Deines Mannes finde ich aber gut. Naja, so sind die Geschmäcker halt verschieden. Vor allem Dorothea finde ich schön (auch wenn ich mal eine Dorothea kannte (Tochter meines früheren Chefs vor Äonen und Juniorchefin), die mir gar nicht besonders sympathisch war, aber egal... Gibt ja zig, zig, zig Namen... Corinna und Neo finde ich auch schön. Und wie heißen Deine Kinder denn jetzt? *trippel*

von kaempferin am 15.11.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Meine Kinder heißen: Sina Jasmin (Jasmin wollte ich unbedingt, eigentlich als EN, aber das wollte mein Mann nicht. Sina hat eine Bekannte vorgeschlagen damals und wir fanden ihn beide gut, war halt sogesehen ein Kompromiss) Steen André (Neo und Steen waren die einzigen Namen, die ER vorgeschlagen hatte, alles, was ich so vorgeschlagen habe, hat er kategorisch abgelehnt, bei Steen hab ich mich dann geschlagen gegeben, dafür hab ich dann darauf bestanden, dass SEIN EN als ZN vergeben wird!) Paul Hardy (Paul war klar, als der mittlere ein paar Monate alt war, hab ich mal verlauten lassen, dass ich Paul eigentlich auch gut fand, ihm den aber nicht vorgeschlagen habe, weil ich dachte, den will er eh nicht und lehnt ihn wieder ab. Es kam dann heraus, dass er Paul auch toll fand und ihn mir, aus den gleichen Gründen, nicht vorgeschlagen hat. Da war klar, ein weiterer Junge wird ein Paul! Hardy ist der (Spitz)Name meines verstorbenen Stiefvaters, der mir mehr Vater war, als mein Erzeuger!)

von Anja1078 am 16.11.2011, 09:18



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Ich finde diesen Namen zwar nicht schlecht, aber mein Geschmack ist der auch nicht und würde ihn deswegen auch nicht wählen. Mag zwar einige nordische Namen sehr gerne, aber dieser gehört mit Sicherheit nicht dazu. Also schrecklich finde ich diesen Namen nicht und vergebbar ist er "natürlich" durchaus; nur; wie gesagt; halt nicht mein Geschmack. M.

von kaempferin am 15.11.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Der Papa war mit meinen Vorschlägen zufrieden und deshalb heißen unsere Kinder auch so ;)... LG

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

mir gefällt der name ja sehr gut nur mach ich mir um die aussprache bei uns sorgen... und das wort "schon" klingt gleich, schon sean... ach naja... und jessica, naja, ist einfach nicht meines... sören gefällt mir übrigens auch nicht...

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Och ne. Beides nicht schön. Jean lässt sich blöd aussprechen und Jessica ist doch aus den 80ern, oder? Jeanne fürn Mädchen dagegen find ich schön.

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, wir haben auch einen Sean (enola meint auch Sean mit S und keinen franz. Jean) - warum lässt sich der blöd aussprechen?

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Glen Sean und unsere Freunde einen Sean .Ich -Wir finden den Namen klasse,aber das Problem ist die wenigsten Deutschen sprechen ihn richtig aus .Der Name wird nicht SCHON sondern meinsten SIEHEN ausgesprochen und das Nervt einfach nur. Muss aber auch sagen,dass ich die Namen (wir haben auch einen Liam Rory) auch nur in Verbindung mit dem passenenden Nachnamen mag. Sean Maier oder wie auch immer finde ich irgendwie affig.Ist aber letztendlich jedem selber überlassen. VG

von liparo am 16.11.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von liparo

Bei uns sprechen die meisten ihn "französisch" aus, wo man das n nicht hören kann *hmpf`* - Großsohn bessert aber eh immer aus ;)...

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Darum. http://www.baby-vornamen.de/Jungen/S/Se/Sean/ Klingt nicht schön für meine Ohren.

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Jap,haben meine auch immer.Mein Ältester heisst David und es wurde immer Deutsch ausgesprochen.,was ihn tierisch Genervt hat.Anfangs hat er auch noch verbessert und irgendwann dann gar nicht mehr reagiert wenn er zb im Kiga gerufen wurde.Dann hiess es er sei stur.Ich habe dann nur zu den Erzieherinnen gesagt:Wieso ist er stur?Sie rufen das falsche Kind den meiner heisst Daevid und nicht (in Deutsch)David.Auch der 2 hatte das Problem eben mit seinem 2 Namen(Glen Sean).Selbst ein Uniprofessor von ihm spricht und schreibt den Namen falsch.Wenn Glen dann sagt:So heisse ich nicht mein Name ist Glen Sean O´..... und wird so geschrieben /gesprochen,kommt zur Antwort :Ist doch egal! Hallo ist sage ja ihm ja auch nicht wie er seinen Namen ausdzusprechen oder zu schreiben hat. Bei unseren Mädchen wird (oder ist teilweise schon )es auch noch lustig werden. LG

von liparo am 16.11.2011, 11:10



Antwort auf Beitrag von liparo

Liam mag ich sehr. Allerdings auch nur mit dem passenden Nachnamen, weshalb Liam dann für uns wieder ausfällt. Ich mag eben genau die Aussprache an Sean nicht, selbst wenn er richtig ausgesprochen werden würde.

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von liparo

Wie heißen denn eure Mädels *g*? Bei unseren beiden anderen (James und Nia) gibt es keine Ausspracheprobleme ;).. LG

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

nochmal frage: wie sprecht ihr euren sean aus? so wie sean connery oder? ich kenn die aussprache nur so...

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädchen heissen Kayleigh Kimberly Sarah und Megan Sinead.Wobei ich den Namen der Kleinen auch gerne in der irischen Variante gehabt hätte n(Maeghan),aber mein Mann meinte wir hätten dann wieder das Buchstabierproblem wie bei Kayleigh.HaHa,selbst den einfachen Namen Megan müssen wir überall buchstabieren.Aus ihr wird dann schonmal schnell das Auto von Renault:Megane vg

von liparo am 16.11.2011, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wie man Sean Connery ausspricht *lol* - ich hab ihn schon öfters von Fernsehmoderatoren/Radiosprechern falsch ausgesprochen gehört. Hast du dir die Aussprache mal von der irischen Babynamensseite angehört? So sprechen wir ihn auch aus. http://www.babynamesofireland.com/irish-boy-names-o-z

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von liparo

Tolle Namen haben eure Kinder :)!

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

puh, dann bin ich beruhigt hab auf einer anderen seite gerade eine diskussion nachgelesen über den namen - da sprach es der großteil glatt "sien" aus... liebe mommyof2, schöner name, sehr schöner name - vl wird unserer ja dann doch - wenns denn mal soweit ist - ein sean

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Na, ich bin schon gespannt, welcher es wird ;)!

Mitglied inaktiv - 16.11.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Papa wollte einen Julian. Ich mag den Namen gar nicht, und außerdem kannte ich einen ganz schrecklichen Julian und somit ging das gar nicht.... LG, Maliki

von Maliki am 16.11.2011, 15:03



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Mag den auch voll NICHT. Schrecklich!

von May.mama am 16.11.2011, 18:09



Antwort auf Beitrag von May.mama

Mir gefällt der Name auch gar nicht, durch das den Umlaut schaut er auch geschrieben nicht schön aus.

von lilatiger74 am 16.11.2011, 21:00