Vornamen

Forum Vornamen

Bitte bewerten!

Thema: Bitte bewerten!

Hey, wir haben jetzt eine Liste fuer Jungennamen fuer unser Kind zusammen gestellt. Ich wuerde mich freuen, wenn ihr euren Favouriten einmal nennt! Johannes Avery Johannes Adam (ist mir persoenlich zu biblisch) Joey Adam Gabriel Pride Julian Pride Julius Pride Robin Pride Gabriel Avery Julian Avery Der Maedchenname dazu ist Amelia Honor. Adam und Avery sind zwei Maenner, die in meinem Leben bisher eine sehr grosse Rolle gespielt haben und schon seit Jahren ist es der grosse Traum meines Mannes seinen ersten Sohn Pride zu nennen. Danke schonmal! Liebe Gruesse Mandy

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt von deiner Liste Julian Pride am besten. Adam Pride würde mir auch sehr gut gefallen!

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Nachname dazu passt., warum nicht. Sind halt alle sehr amerikanisch. Adam Pride Müller ?! Lieber nicht

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, wir haben keinen deutschen Nachnamen. Mein Mann und ich sind beide Amerikaner, werden aber noch vor der Geburt des Kindes nach Deutschland umziehen, deswegen sollte der Name sowohl im deutschen Umfeld als auch bei den amerikanischen Verwandten funktionieren ;)

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Julian Pride und Gabriel Pride recht gut. Beide Namen (zumindest die Erstnamen) kann man dann sowohl deutsch als auch amerikanisch/engl. aussprechen. LG MinoMama

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mandyschwan, na? wie weit ist der umzug? zu deiner liste: Johannes Avery - johannes finde ich schwierig im englischsprachigen raum. mach doch gleich John Avery Pride. Johannes Adam - das gleiche wie oben (also John Adam Pride) Joey Adam - den finde ich zu niedlich, lieber Joe Adam (Pride) und Joey als kindername und koseform Gabriel Pride - klasse !!!! bisher mein fave Julian Pride - julian gibt es in deutschland zu oft, mag ich nicht mehr Julius Pride - klassename! Robin Pride - etwas langweilig für euch Gabriel Avery - auch schön Julian Avery - lieber Julius Avery Pride also insgesamt: was spricht gegen drei namen? und was spricht gegen Adam Avery Pride ? lg celestine

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wie gehts? Wir haben jetzt ein Haus, in unserer Preisklasse und mit einem Zimmer fuer jedes Kind :) Mein Mann fliegt naechstes Wochenende hin und schaut es sich persoenlich mal an. Wir moechten unseren Sohn gerne Joey nennen und da kaeme uns Johannes als Vorname sehr entgegen ;) Der wuerde seine deutsche Herkunft auch noch unterstreichen. John Adam kann ich das Kind nicht nennen, da der Adam, nach dem ihn benennen moechte, Adam John heisst und das waere dann doch zu offensichtlich. Gegen drei Namen spricht nichts, wie Gabriel Adam Pride oder Julius Avery Pride. Aber nicht Adam Avery Pride, ich kann das Kind nicht nach beiden benennen und ausserdem wollte ich Adam und Avery auch nicht zu Rufnamen machen. Wenns nach meinem Mann geht, ist der Name Joey Pride sowieso schon beschlossen ;) Liebe Gruesse Mandy

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

achso. deine argumente verstehe ich. trotzdem finde ich passt Johannes Pride nicht zusammen, da Pride eindeutig englisch ist und so gesprochen werden muss, bei Johannes ist es aber umgekehrt. wie wäre es denn mit Johann Pride ? klingt deutscher, lässt sich aber auch auf englisch aussprechen. Johann Adam Pride ? Johann Avery Pride ? oder Jonathan ? den kann man auch gut mit Joey abkürzen, aber ist sowohl in englisch als auch auf deutsch gut aussprechbar bei gleicher schreibweise. Jonathan Pride ? celestine

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

bei Jonathan hättet ihr sogar den nachnamen deines freundes Adam John mit drin, zumindest phonetisch (wenn man es englisch ausspricht). c.

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Avery find ich super! Julian Avery wär mein Favorit. Gabriel Avery würd aber auch gut passen. LG sun

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde alle Namen (in Kombination mit den Zweitnamen) schrecklich !

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal alles Gute und viel Kraft für den Umzug. Und viel Glück für deinen Mann, dass er mit der furchtbaren deutschen Sprache gut zurecht kommt! Julian Adam Pride ist mein Favorit. Eben weil Julian ziemlich deutsch ist. Avery klingt viel schöner wie Adam. Beide ZN würde ich nie wählen. Adam nicht wegen der Adam-Family (Monster, eiskaltes Händchen --- die älteren unter euch werden sich erinnern ) und Avery nicht weil ich beruflich immer die Klebeetiketten von Herlitz und von AveryZweckform vor meinen Augen habe. Von daher wäre für mich als einzigstes Adam möglich. Viele Grüße Sommerblume

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Von deiner Liste finde ich Julian Pride, Robin Pride und Julian Avery ganz nett. LG

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Johannes Avery - johannes mag ich nicht so sehr... Johannes Adam (ist mir persoenlich zu biblisch) - und auch adam nicht :) Joey Adam - kombination gefällt mir nicht so wirklich Gabriel Pride - SEHR schön! Julian Pride - schön Julius Pride - erinnert mich an ceasar Robin Pride - süss Gabriel Avery - schön Julian Avery - auch schön... also meine reihenfolge: Gabriel Pride Julian Pride Gabriel Avary Julian Avary Robin Pride und zwar - garbiel und julian find ich die schönsten namen (gabriel besonders englisch ausgeprochen - wunderschön) als zweitname find ich pride einfach schöner... avery verbind ich mehr mit einem mädchen auch wenns für beide geschlechter ist... pride hat auch noch eine sehr schöne bedeutung und ist für mich männlicher... robin find ich süss - erinnert mich aber immer ein bisschen an robin hood, und für ein erwachsener passt es nicht sooo gut, find ich (gewöhnungssache ;))

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

noch was zu joey.... der name gefällt mir aber nicht in kombination mit adam oder avery... joey pride fänd ich noch schön - so wär er bei mir an zweiter stelle auf der liste!

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 14:24