Vornamen

Forum Vornamen

P I R M I N

Thema: P I R M I N

In unserer Babygalerie wurde ein Junge namens Pirmin geboren. Als erstes dachte ich, es wäre ein südländischer bzw. ausländischer Name, nun stellt sich aber heraus, dass er eher schweizerisch / österreichisch sein soll... Weiß jemand was drüber? Wie gefällt er euch?

von NaniBanani am 23.04.2012, 18:46



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Kenn ich nicht, kann ich nichts zu sagen.

von blackberry am 23.04.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Also ich weiss rein garnichts über diesen Namen, aber er klingt nicht so toll. Aber schau mal das habe ich gerade gefunden : altdeutsch deutsch hochdeutsch keltisch nordisch schweizerisch Pirmin - der Glaubensbote; Namensgeber der Stadt Pirmasens Meiner meinung nach, bedeutet Pirmin (bzw. Pirminius) aus dem Indogermanischen heraus übersetzt soviel wie "aufrechter Mann" Pirmin ist ein altkeltischer Name und bedeutet der Bärenmann

von Maroush am 23.04.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Ja, kenne ich. In der Schweiz ganz "normal", dort auch ab und an gehört. Ich finde ihn nicht "schlimm", zum Vergeben würde es aber nicht reichen.

von jule4 am 23.04.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

ja, kenn ich und gefällt mir SEHR gut

von FrauvonWunderfitz am 23.04.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

den namen kenne sich sogar.....SDchweiz ganz klar...eienr der besten Schweizeri Skifahren war Pirmin Zurbriggen......ist eigenlich ein BEgriff....man bin ich schon alt....

von golfer am 23.04.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von golfer

ich kenne einen Pirmin, der kommt vom Bodensee. Ist in der Region vielleicht nicht so ungewöhnlich wie in anderen Ecken von Deutschland

von Bambini am 24.04.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Duden sagt, dass es unklar ist, was die Bedeutung angeht. Es gab einen Heiligen Pirmin, der war ein Glaubensbote. In der Schweiz ist der Name (nicht zuletzt dank oben erwähntem Skirennfahrer Pirmin Zurbriggen) bekannt, aber selten. Für mich wirkt er sehr katholisch, wird auch gerne in katholischen Familien gewählt. lg

von filzpantoffel am 24.04.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Bekannt, eher selten und das eher in "älteren" Semestern.....

von Sarleas am 24.04.2012, 17:50