Vornamen

Forum Vornamen

Onno- ja oder nein

Thema: Onno- ja oder nein

Hallo Wir überlegen unseren sohn onno zu nennen. Wir wohnen in der nähe von aachen wo dieser name gar nicht bekannt ist. Aber wir und die gesamte familie haben uns schon sehr an den namen gewöhnt und nennen unseren ungeborenen auvh so ;) Aber ich habe grosse zweifel ob er damit später probleme haben wird oder gemobbt wird. Was meint ihr? Hat jemand erfahrungen mit dem namen? Vg

von Cornhulio am 09.01.2013, 18:16



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Ich find ihn ganz nett. Im Norden hört man es ja häufiger... Gemobbt glaub ich nicht... aber bestimmt wird er dann später oft gefragt ob er aus dem Norden kommt :-P Wenn es euer Herzensname ist, würd ich ihn einfach vergeben!

von mandytier am 09.01.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von mandytier

Klasse Name! Mir gefällt Onno!!! Alles Gute für und mit selbigem ;-)

Mitglied inaktiv - 09.01.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von mandytier

Ist ja alles Geschmackssache, aber mir gefällt er gar nicht. Könnte mir schon vorstellen dass er in der Schule etw verspottet wird...

von Karojo am 09.01.2013, 18:32



Antwort auf Beitrag von mandytier

Hm schwierig, ich find den Klang nicht gut und auch die Schreibweise langweilig. Insgesamt wäre das für mich überhaupt kein Name, den ich vergeben würde. Da find ich fast noch Otto besser. Ich würds lieber sein lassen...

von deepsun am 09.01.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

oh schön...der gefällt mir :) du wirst nie alle zufriedenstellen können, aber mit nem tollen zn, wo sich der sohnemann dann ggf den anderen als rufnamen nehmen könnte :) ich find ich gut..klassisch männlich...kann mir nen kleinen ffrechen onno mit 3 jahren genauso gut wie nen seriösen onno mit 30 jahren vorstellen :) nehmen!!!

von Amaryllis am 09.01.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Im Norden absolut gebräuchlich. Wegen spotten - den Kindern fällt zu jedem Namen etwas ein. Ich würde ihn nehmen, wenn er euch doch so gut gefällt. Ich finde kein Gegenargument.

von Caitryn am 09.01.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Ich glaub, das ist so ein Name, an den man sich gewöhnen muss. Im ersten Moment hab ich gedacht, oh, was ist DAS denn für ein Name?!? (hab den noch nie gehört, komme aber aus dem Süden ). Aber je öfter ich ihn lese, desto angenehmer hört er sich an... ich persönlich würde ihn zwar nicht vergeben, aber ich denke, wenn es Euer Herzensname ist, nur zu. Liebe Grüße mia

von mia_sara am 09.01.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von mia_sara

mein Geschmack ist das jetzt nicht, aber wenns euch gefällt...

von Louisa-Lilli am 09.01.2013, 19:07



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

finde zum Sprechen schwierig...wie wäre es mit Enno Simnik

von simnik am 09.01.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Super Name und endlich mal nicht Luis, Niklas, Jonas Luca, Tom, Ben... Onno hat Stil:) und klingt unglaublich cool!

von sterni77 am 09.01.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Ich kenne den Namen aus dem Kinderbuch von Hans de Beer: Onno - das fröhliche Ferkel. Es ist eine lustiges Geschichte. Meine Kinder mögen sie sehr gern. Ich finde den Namen süss und wenn es der Herzensname ist. Warum nicht? Kinder können in der Schule aus vielen Gründen geärgert werden.

von Sommerfee am 09.01.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Wenn ihr so fragt - nein. Habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Namen, aber ich denke spontan an Onanie. Abgesehen davon heißt ein Charakter aus Harry Mulischs "Die Entdeckung des Himmels" so - der war, soweit ich mich erinnere, ein recht menschlicher Charakter, also sowohl mit positiven, wie auch mit negativen Seiten...

von laola am 09.01.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

ich komme aus Hamburg (wohne mittlerweile in Berlin). ich kenne einen Onno (sowie einen Enno und einen Okko)...finde den Namen gut vergebbar, auch wenn er nicht meinen persönlichen Geschmack trifft. Ich denke irgendwie immer an den "engl. Ausruf": "Oh, no!"

von swimmadel am 09.01.2013, 22:56



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Onno gehört nicht zu meinen Lieblingsnamen, aber ich finde ihn ganz schön und auch vergebbar! :) Würde mich freuen, mal einen kleinen Onno kennenzulernen.

von KevinTate am 10.01.2013, 00:04



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Nein Gefällt mir nicht, ich kannte ihn auch nicht. Bei kurzen Namen habe ich immer das Problem, dass sie mir schnell mal nach "zu wenig Name" klingen. Bei Fia geht es mir z.B. so, bei Onno auch. Klingt mehr nach einem genervten Ausspruch (Oh, no) oder so. Aber: wenn es euer Herzensname ist, dann nehmt ihn! Das weiss doch niemand, ob er gehänselt wird oder ob ihm der Name gefällt. Das kann bei einem Onno der Fall sein, aber auch bei einem Leo oder einem Frederik. Kinder können aus den verschiedensten Gründen gemobbt werden, der Name ist dann meist nur noch "ein Grund mehr" aber nicht der Hauptgrund, denke ich. Also: Hört auf eure Herzen :)

von Kikilotta am 10.01.2013, 07:51



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Ich danke euch vielmals für die zahlreichen Antworten :) Tja.. so Erfahrungsberichte von Menschen die Onno heißen wären toll ;) Das Problem ist, ich mag den namen und wir alle nennen ihn schon so, aber die tiefste überzeugung ist auch nicht da. aber erst recht für keinen anderen namen....

von Cornhulio am 10.01.2013, 16:41